Probleme mit Batch xcopy
Hallo Gemeinde
Hab bei mir ein kleines Problem hab jetzt so ziemlich viel Foren durch geforstet und bin dann bei euch gelandet hab da so ein Syntax Fehler bzw. ein Parameter fehler in der Batch Datei von mir, muss zugeben das ich noch nicht viel damit zu tun hatte aber vllt kann mir ja jemand von euch helfen.
Als ersten Hab nen Win XP Prof. ohne zusätze ausser SP2
so hier nun mein Skript mit dem fehler denn ich ned finde:
C:\test1 = mein test ordner
E:\Download Back is mein Backup Ordner E: is aber eine Portable Festplatte
Was ich vorhatte ist folgendes ich wollt das meine Downloads (datein für die Arbeit) einfach per Mausklick oder in einem Intervall abspeichert.
Und gegebenfalls überschreibe. Und wenn die Portable festplatte mal ned angeschlossen ist keine fehlermeldung kommt sonder das das fenster sich einfach schliesst.
Danke im Vorraus
Hab bei mir ein kleines Problem hab jetzt so ziemlich viel Foren durch geforstet und bin dann bei euch gelandet hab da so ein Syntax Fehler bzw. ein Parameter fehler in der Batch Datei von mir, muss zugeben das ich noch nicht viel damit zu tun hatte aber vllt kann mir ja jemand von euch helfen.
Als ersten Hab nen Win XP Prof. ohne zusätze ausser SP2
so hier nun mein Skript mit dem fehler denn ich ned finde:
@echo off
echo Backup Software
xcopy C:\test1 E:\Download Back
pause
C:\test1 = mein test ordner
E:\Download Back is mein Backup Ordner E: is aber eine Portable Festplatte
Was ich vorhatte ist folgendes ich wollt das meine Downloads (datein für die Arbeit) einfach per Mausklick oder in einem Intervall abspeichert.
Und gegebenfalls überschreibe. Und wenn die Portable festplatte mal ned angeschlossen ist keine fehlermeldung kommt sonder das das fenster sich einfach schliesst.
Danke im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66656
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-batch-xcopy-66656.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Danielkind,
willkommen im Forum.
Pfade, die Leerzeichen beinhalten, so wie Deim "E:\Download Back"-Verzeichnis, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden, wenn sie als ein Paramter aufgefasst weden sollen.
Also wäre der wesentliche Kern Deiner Batchdatei ungefähr eine Zeile wie..
Wenn Du zum Testen noch ein wenig Was-Wäre-Wenn Spielen willst, dann probiere die sinnvollsten XCopy-Parameter für Deine Zwecke am CMD-Prompt aus mit dem Schalter /L.
Grüße
Biber
P.S. Und schreibe hier in "Batch & Shell" bitte nie wieder "Danke im Vorraus".
Da gibt es gewisse Empfindlichkeiten.... ist so eine Art running gag...
willkommen im Forum.
Pfade, die Leerzeichen beinhalten, so wie Deim "E:\Download Back"-Verzeichnis, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden, wenn sie als ein Paramter aufgefasst weden sollen.
Also wäre der wesentliche Kern Deiner Batchdatei ungefähr eine Zeile wie..
xcopy C:\test1 "E:\Download Back"
Wenn Du zum Testen noch ein wenig Was-Wäre-Wenn Spielen willst, dann probiere die sinnvollsten XCopy-Parameter für Deine Zwecke am CMD-Prompt aus mit dem Schalter /L.
xcopy C:\test1 "E:\Download Back" /L [/deineParameter...]
Grüße
Biber
P.S. Und schreibe hier in "Batch & Shell" bitte nie wieder "Danke im Vorraus".
Da gibt es gewisse Empfindlichkeiten.... ist so eine Art running gag...