
6741
21.02.2006, aktualisiert am 06.11.2007
Probleme mit Drucker Kyocera FS1010
Hallo,
wir setzen den Drucker Kyocera FS1010 ein. Leider kommt es immer wieder zu Problemen mit der PU Einheit. Der Drucker zeigt Papierstau bzw kein Papier, obwohl Papier im Druckerfach liegt und sich kein Papier im Drucker gestaut hat. Wenn man die PU Einheit einmal rausnimmt und wieder einsetzt, dann könnte es wieder gehen sonst bleibt einem nur noch eine neue PU zukaufen übrig ( 180?) ...
Wer hat auch Erfahrungen gesammelt und kennt das Problem ???
wir setzen den Drucker Kyocera FS1010 ein. Leider kommt es immer wieder zu Problemen mit der PU Einheit. Der Drucker zeigt Papierstau bzw kein Papier, obwohl Papier im Druckerfach liegt und sich kein Papier im Drucker gestaut hat. Wenn man die PU Einheit einmal rausnimmt und wieder einsetzt, dann könnte es wieder gehen sonst bleibt einem nur noch eine neue PU zukaufen übrig ( 180?) ...
Wer hat auch Erfahrungen gesammelt und kennt das Problem ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26522
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-drucker-kyocera-fs1010-26522.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ähnliche Probleme hatten wir auch bei HP-Druckern (2100TN). Da war ein "günstiges" Papier schuld. Die Oberfläche war statisch und der Abbrieb zu hoch, der Drucker konnte das Papier nicht sauber greifen...
Probiert mal ein anderes Papier.
Gruß, Rene
ähnliche Probleme hatten wir auch bei HP-Druckern (2100TN). Da war ein "günstiges" Papier schuld. Die Oberfläche war statisch und der Abbrieb zu hoch, der Drucker konnte das Papier nicht sauber greifen...
Probiert mal ein anderes Papier.
Gruß, Rene
Moin,
wie Rene sagt, das Papier spielt eine große Rolle, aber ansonsten kann ich nur sagen das die 1010er die letzten Sch...drucker sind ('tschuldigung für den Ausdruck, aber anders kann man das nicht bezeichnen). Wir lagen hier bei uns weit unter dem vom Herrsteller angegeben Druckvolumen pro Jahr, hatten aber NUR Problem. wir haben die Drucker durch 1920 ersetzt und seitdem läufts ohne Probleme!
Ralf
wie Rene sagt, das Papier spielt eine große Rolle, aber ansonsten kann ich nur sagen das die 1010er die letzten Sch...drucker sind ('tschuldigung für den Ausdruck, aber anders kann man das nicht bezeichnen). Wir lagen hier bei uns weit unter dem vom Herrsteller angegeben Druckvolumen pro Jahr, hatten aber NUR Problem. wir haben die Drucker durch 1920 ersetzt und seitdem läufts ohne Probleme!
Ralf

Moin,
glaube mir, es ist ein Abbrieb-Problem
Es gibt leider zum Teil sehr minderwertiges Papier auf dem MArkt (hauptsache billig). Leider sind bei diesen Papieren die Oberflächen nicht sehr gut "gestrichen", dann kommt es zu besagten Effekten.
Gruß, Rene
glaube mir, es ist ein Abbrieb-Problem
Gruß, Rene
Wir haben im Betrieb in allen Büros Kyocera Drucker und dieses Problem kenne ich nur zu gut. Es passiert meistens ab einer Seitenleistung von ca. 20.000 - 30.000 Seiten wir haben uns das erste mal einen Techniker von Kyocera geholt der hat uns die Einzugsrolle mit einem Reiniger gereinigt (kein Alkohol da dies die Rolle austrocknet und nicht weich macht) dies hebt nun wieder für ein paar tausend Seiten aber das ist nur eine Vorübergehende Lösung. Es gibt von Kyocera diese Rollen nach zukaufen diese Rollen sehen dann auch etwas anders aus, mit Profil (: .
Also würde ich an deiner stelle mich mal an Kyocera wenden wenn dein Drucker nicht so alt ist oder das Seiten ausdrucke nicht so hoch sind kann man über Garantie oder Kulanz noch Glück haben.
Viel Spass
P.S.: Haben wir aber auch mit den 680er und 1000er und sogar mit dem großem Netzdrucker. Sonst sind die Drucker aber sehr gut und günstig in der Unterhaltung. Jeder Hersteller hat eben so seine Macken.
Also würde ich an deiner stelle mich mal an Kyocera wenden wenn dein Drucker nicht so alt ist oder das Seiten ausdrucke nicht so hoch sind kann man über Garantie oder Kulanz noch Glück haben.
Viel Spass
P.S.: Haben wir aber auch mit den 680er und 1000er und sogar mit dem großem Netzdrucker. Sonst sind die Drucker aber sehr gut und günstig in der Unterhaltung. Jeder Hersteller hat eben so seine Macken.

Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem.
Bei und in der Firma hatten wir mit mehrerer Kyocera Druckern der FS- Serie das gleiche Probleme. Es hat hier geholfen, den Korkstreifen im unteren Papierfach mit Tesafilm zu überkelben und den Drucker dann durch öffnen & schließen der oberen klappe neu zu initialisieren.
Bei und in der Firma hatten wir mit mehrerer Kyocera Druckern der FS- Serie das gleiche Probleme. Es hat hier geholfen, den Korkstreifen im unteren Papierfach mit Tesafilm zu überkelben und den Drucker dann durch öffnen & schließen der oberen klappe neu zu initialisieren.
Habe da das gleiche Problem gehabt da gibt es so ein kleines wundermittel 
und zwar ein SHEL ADVANCE Filter ÖL für Motorräder.
es handelt sich eher um kein ÖL sondern um eine klebende substanz wie sie bsp. bei so Fuselrollern. Diese schickt umhüllt alles und klebt wie verrück. weng einsprühen etwas warten abspüllen mit Handtuch etwas abtroknen und Wuala läuft wider wie geschmiert
Hbae es mal im 1€ Laden für 1 € ergattert.
und zwar ein SHEL ADVANCE Filter ÖL für Motorräder.
es handelt sich eher um kein ÖL sondern um eine klebende substanz wie sie bsp. bei so Fuselrollern. Diese schickt umhüllt alles und klebt wie verrück. weng einsprühen etwas warten abspüllen mit Handtuch etwas abtroknen und Wuala läuft wider wie geschmiert
Hbae es mal im 1€ Laden für 1 € ergattert.
Auch wenn schon lang' keiner mehr was geschrieben hat, hier meine Methode ohne Spezialmittelchen und Tesafilm...
Ich habe das Problem früher bei meinem FS1500 gehabt und jetzt mit einem FS1020D. Bei meinen Druckern war/ist das Problem immer die Gummirolle, die das Papier aus der Schublade zieht. Zuerst fängt der Drucker an zu quietschen, wenn er Papier einzieht. Dann einige zig Seiten später fängt der Schlamassel an und man hat andauernd Papierstau.
Hab' ich am Anfang noch die Gummirolle vorsichtig mit einem feuchten Lappen abgerieben, ist mir jetzt der Kragen geplatzt: Gummirolle aus FS1020D ausgebaut (wie bei einigen Toilettenpapierhaltern einfach zur Seite drücken); unter fließend Warmwasser mit Spülmittel abgerieben; ordentlich mit Klarwasser abgespült; mit Papier von der Küchenrolle abgetupft und getrocknet; Rolle wieder eingebaut. Die ganze Aktion hat keine fünf Minuten gedauert. Das Quietschen ist weg und das Papier wird wieder ordentlich eingezogen.
Ich habe das Problem früher bei meinem FS1500 gehabt und jetzt mit einem FS1020D. Bei meinen Druckern war/ist das Problem immer die Gummirolle, die das Papier aus der Schublade zieht. Zuerst fängt der Drucker an zu quietschen, wenn er Papier einzieht. Dann einige zig Seiten später fängt der Schlamassel an und man hat andauernd Papierstau.
Hab' ich am Anfang noch die Gummirolle vorsichtig mit einem feuchten Lappen abgerieben, ist mir jetzt der Kragen geplatzt: Gummirolle aus FS1020D ausgebaut (wie bei einigen Toilettenpapierhaltern einfach zur Seite drücken); unter fließend Warmwasser mit Spülmittel abgerieben; ordentlich mit Klarwasser abgespült; mit Papier von der Küchenrolle abgetupft und getrocknet; Rolle wieder eingebaut. Die ganze Aktion hat keine fünf Minuten gedauert. Das Quietschen ist weg und das Papier wird wieder ordentlich eingezogen.