Probleme mit Outlook XP
Nach Installation von Windows XP SP2 Probleme mit Mails
Nachdem mir bei dem Problem keiner helfen konnte, habe ich Format C: gemacht. Die Probleme sind immer noch die selben, wie vor der Neuinstall.
Outlook XP empfängt keine Mails mehr. Die Nachrichtenübermittlung ist kurz da, und veschwindet ohne zu empfangen. Bei 1und1 sind aber Mails vorhanden. Das testen der Einstellungen bei Outlook ist auch OK.
Kleine Mails kann ich senden. Aber sobald sie ca. 2MB haben, sagt Outlook:
100% Übermittelt, dann 50%, 33% usw. Die Mail bleibt im Postausgang stehen.
Folgendes habe ich nach dem Format installiert:
- Windows XP
- Service Pack 2
- Fritz DSL
- F-Secure Viren und Firewall
- Firewall von XP abgeschaltet
- Office XP Prof. OEM
- Service Pack 3 Office
- die PST-Datei vom alten Outlook
- alle Updates Windows und Office von der Microsoft Seite
es funktioniert auch nicht, wenn ich F-Secure abschalte.
Es ist echt lästig, Mails über 1und1 zu bearbeiten.
Hast jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte? Hoffentlich
vielen Dank im vorraus.
Schmilip
Nachdem mir bei dem Problem keiner helfen konnte, habe ich Format C: gemacht. Die Probleme sind immer noch die selben, wie vor der Neuinstall.
Outlook XP empfängt keine Mails mehr. Die Nachrichtenübermittlung ist kurz da, und veschwindet ohne zu empfangen. Bei 1und1 sind aber Mails vorhanden. Das testen der Einstellungen bei Outlook ist auch OK.
Kleine Mails kann ich senden. Aber sobald sie ca. 2MB haben, sagt Outlook:
100% Übermittelt, dann 50%, 33% usw. Die Mail bleibt im Postausgang stehen.
Folgendes habe ich nach dem Format installiert:
- Windows XP
- Service Pack 2
- Fritz DSL
- F-Secure Viren und Firewall
- Firewall von XP abgeschaltet
- Office XP Prof. OEM
- Service Pack 3 Office
- die PST-Datei vom alten Outlook
- alle Updates Windows und Office von der Microsoft Seite
es funktioniert auch nicht, wenn ich F-Secure abschalte.
Es ist echt lästig, Mails über 1und1 zu bearbeiten.
Hast jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte? Hoffentlich
vielen Dank im vorraus.
Schmilip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3857
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-outlook-xp-3857.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Funktioniert der Mail-Versand über ein Mailkonto bei einem anderem Provider bspw. web oder gmx?

Kannst du über web.de auch große Mails versenden?
Da Mails < 2 MB über 1und1 versandt werden können, würde ich einen Konfigurationsfehler in Outlook vorerst mal ausschließen.
Hm, hast du schon versucht, das Konto auf eine neu erstellte .pst zu leiten?
Bzw. check mal die pst. Dafür gibt es eine Tool namens SCANPST.EXE, findest Du in
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031 (für deutsches Office).
Allerdings schätze ich die Möglichkeit, dass es an der pst liegt als relativ gering ein.
H.
Da Mails < 2 MB über 1und1 versandt werden können, würde ich einen Konfigurationsfehler in Outlook vorerst mal ausschließen.
Hm, hast du schon versucht, das Konto auf eine neu erstellte .pst zu leiten?
Bzw. check mal die pst. Dafür gibt es eine Tool namens SCANPST.EXE, findest Du in
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031 (für deutsches Office).
Allerdings schätze ich die Möglichkeit, dass es an der pst liegt als relativ gering ein.
H.

Bleibt die Internetverbindung bestehen, während die Mail > 2MB im Postausgang liegt?
Bekommst Du irgendwelche Fehlermeldungen?
Obwohl das mit deinem Problem nichts zu tun hat, versuch mal den Servertimeout höher zu stellen. Extras > E-Mail-Konten > Ändern > Weitere Einstellungen > Erweitert (Standard 1 Minute).
Bekommst Du irgendwelche Fehlermeldungen?
Obwohl das mit deinem Problem nichts zu tun hat, versuch mal den Servertimeout höher zu stellen. Extras > E-Mail-Konten > Ändern > Weitere Einstellungen > Erweitert (Standard 1 Minute).