klempner
Goto Top

Probleme mit Webseiten laden

Guten Morgen,

ich bin ganz neu hier, also schon mal sorry, falls ich gegen gewissen Etikette verstoße.

Seit ein paar Tage spinnt unser Internet. Bedeutet das die Webeseiten zumeist erst nach dem 3-4 mal aufrufen geladen werden. Vorher kommt der weiße Bildschirm mit der Fehlermeldung "Webseite nicht verfügbar".

Der Speedtest ist soweit ich das beurteilen kann, ganz Okay (1 gestern Nachmittag, 2 heute früh).

- unser Internet wird von Vodafone via Glasfaser bereitgestellt, 100000er
- nach dem Vodafone Router sitzt noch ein Lancom Router der unsere Firmennetzwerke verbindet
- wir haben mehrere Server im Betrieb, der wichtiste ist unser Exchange Server (Win Server 2019, Exchange Version: 15.2.858.15)
- kein Proxy Server
- Virenschutz Trend Micro

In unseren Büros arbeiten ca. 25 Leute, eher wenigger sensibilisiert in Richtung It Sicherheit.
Kann es eventuell sein, dass wir uns Bots eingefangen haben?

Ich hoffe Ihr könnt mit den Infos etwas anfangen und mir helfen.

Danke schonmal.
2
1

Content-ID: 4981136897

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-webseiten-laden-4981136897.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 16.12.2022 aktualisiert um 08:05:34 Uhr
Goto Top
Beginne mit den grundlegenden Tests.

Ist die Webseite stabil pingbar?

Damit hast du auch schon den DNS Test gleichzeitig erschlagen.
141986
141986 16.12.2022 aktualisiert um 08:14:43 Uhr
Goto Top
Moin,

nutzt Ihr die VF Station? Falls ja: die Dinger sind hochgradiger Schrott.
Da läuft der RAM nach 1-2 Wochen voll und das Ding wird nahezu unbrauchbar. (Hatte wochenlang Kontakt und unzählige Mails mit VF etc.) [Mal ganz davon abgesehen, dass das Ding viel zu wenig Kanäle für DOCSIS 3.x mitbringt]

Abhilfe: die Kiste nach 1-2 Wochen kalt neustarten -> Strom weg, 10 Sekunden warten, Strom ran -> Luppt wieder für eine Weile.

Abhilfe²: (die Ironie an der Sache) VF ist sich dessen bewusst und bietet eine FB für 5€ mtl. an, die das Problem "behebt".

Kurz: Starte die VF Station neu und schaue, obs immer noch so läuft.

VG
Franz-Josef-II
Franz-Josef-II 16.12.2022 um 08:39:35 Uhr
Goto Top
Guten Morgen

Also ich würde auch zuerst einmal die Router abschalten und dann von der Internetseite her beginnend einschalten. Hilft das nix, dann beim Provider einmal nachfragen, ob's von deren Seite her Probleme gibt.
Klempner
Klempner 16.12.2022 um 08:42:28 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke erstmal für die Infos.
Ping auf Webseite läuft stabil, siehe Bild.
Das mit dem Vodafone Router probier ich heute zum Feierabend mal aus.

Ich habe mal, youtube sei dank coh ein Bild mit einem Wireshark mitschnitt angehängt.
Die 11 am Ende ist der Exchange die 254 am Ende ist die Telefonanlage.
Die 87 ist ein normaler PC.

Danke nochmals.
screenshot_20221216_083121
4
it-fraggle
it-fraggle 16.12.2022 um 08:49:40 Uhr
Goto Top
Schritt 1: Netzwerk abklemmen.
Schritt 2: Ein Notebook, was noch nie in diesem Netzwerk war, direkt an den Router stecken.
Schritt 3: Schauen, ob die Probleme noch existieren. Wenn ja, dann...
Schritt 4: Router neu starten
Schritt 5: Schritt 3 wiederholen.
Das könnte ein guter Anfang sein, um erst mal einen Eindruck zu erhalten was hier das Problem sein könnte.

In unseren Büros arbeiten ca. 25 Leute, eher wenigger sensibilisiert in Richtung It Sicherheit.
Da muss ich jetzt nicht mehr viel zu sagen. Dass dort Bedarf besteht weißt du ja selbst.

Kann es eventuell sein, dass wir uns Bots eingefangen haben?
Die oben genannten Schritte sind der Beginn das herauszufinden.
NordicMike
NordicMike 16.12.2022 um 09:12:53 Uhr
Goto Top
Der Wireshark Mitschnitt sieht normal aus, ist in diesem Zeitput der Fehler auch passiert?
Klempner
Klempner 16.12.2022 um 09:19:20 Uhr
Goto Top
Hallo NordicMike,

ja, in diesem Zeitraum waren auch diese Abbrüche.
Ich danke erstmal für die Hinweise und werde das mit dem Jungfräulichen Laptop versuchen.
Ich würde mich dann wieder melden.
Danke und schönes WE.
kpunkt
kpunkt 16.12.2022 um 09:26:01 Uhr
Goto Top
Moin!

Was'n das für ein Vodafone-Router?
Lass doch die Arbeit den Lancom (welcher denn genau? 1780/1790 die Richtung?)machen. Da sparst du dir eine Fehlerquelle.

k.
141986
141986 16.12.2022 um 09:28:22 Uhr
Goto Top
Moin,

Lancom
schätzungsweisewird der kein Port für Glas/Koax haben :D

VG
aqui
Lösung aqui 16.12.2022, aktualisiert am 17.12.2022 um 10:05:03 Uhr
Goto Top
ein Bild mit einem Wireshark mitschnitt angehängt.
Der Wireshark Trace ist in Bezug auf die Problematik wenig bis gar nicht hilfreich. Er zeigt ja, wie auch ein Laie an den Absender- und Empfangs IP Adresse sieht, nur eine rein interne Kommunikation zw. PC und Exchange Server im lokalen LAN, rein gar nichts aber in Richtung Internet.
Zusätzlich offenbart er das der TO einen Google DNS konfiguriert hat wo jeder Dummie heute weiss das die damit Internet Profile erstellen und diese weltweit an Dritte vermarkten. Ein NoGo! Datensicherheit in einem Unternehmen sieht bekanntlich anders aus! OK, andere Thematik.
Der Trace ist also in Bezug auf eine Internet Problematik nutzlos. Mal ganz abgesehen davon das billige Consumer Plaste Router nicht in ein Firmennetz gehören. Kollege @141986 hat es oben schon gesagt.
kpunkt
kpunkt 16.12.2022 aktualisiert um 10:19:42 Uhr
Goto Top
B
Zitat von @141986:

schätzungsweisewird der kein Port für Glas/Koax haben :D

Ah okay....Ist ja DOCSIS3.1 bei Vodafone Glas. Dann gibts da bei Lancom nix (so weit ich weiß). Ich dachte, da wär ein Glasfasermodem und an dem hängt ein "Vodafone Router" und dahinter dann ein Lancom.
Dann würde ich aber dennoch diesen "Vodafone Router" durch mindestens eine Fritzbox ersetzen. 6690 oder 6660 oder so.

k.
141986
141986 16.12.2022 aktualisiert um 10:27:54 Uhr
Goto Top
Glasfasermodem und an dem hängt ein "Vodafone Router" und dahinter dann ein Lancom.
Wäre ein ziemlich stranges Setup? :D

Lancom nix (so weit ich weiß)
Same here, schade eigentlich.

durch mindestens eine Fritzbox ersetzen
Ganz bei Dir.

Grüße
/65k
Crusher79
Crusher79 16.12.2022 um 19:28:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

in Bezug zu VF ähnliches. Oder war es noch Kabel NRW damals. Hatten Hitron Modem - was OK war. Dann Tarifwechsel. Was meine Leitung verschlafen hat: es gibt mehrere Geschäftskundentarife. Business und Company oder so ähnlich. War eine private Reha-Klinik mit Patienten WLAN. WLAN war grottig, an Bandbreite kam nicht mal all zu viel zusammen.

Wie auch immer: Wir bekamen eine FritzBox die überfordert war. Hatte an der OPNsense mit CoDel u.ä. gearbeitet. Das sorgte nur für eine sehr geringe Entspannung. Statt nach 3 min. war es erst nach 10 min weg. Die Leitung war so gut wie tot.

Wir konnten zum Glück Tarif ändern und das noch vorhandene Hitron wieder in Betrieb nehmen. 2 Wochen lang kaum eine stabile WAN Anbindung.

Richtiger Tarif mit korrekter Hardware ist wichtig.

Ggf. lässt der Lancom auch sowas wie CoDel zu. Bei mir hat es ein wenig gebracht. Aber dennoch mehr als unbefriedigend. Man erhöht die Bandbreite und verlangsamt dann hinten rum.

mfg Crusher
Klempner
Klempner 19.12.2022 um 06:48:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @141986:

Moin,

nutzt Ihr die VF Station? Falls ja: die Dinger sind hochgradiger Schrott.
Da läuft der RAM nach 1-2 Wochen voll und das Ding wird nahezu unbrauchbar. (Hatte wochenlang Kontakt und unzählige Mails mit VF etc.) [Mal ganz davon abgesehen, dass das Ding viel zu wenig Kanäle für DOCSIS 3.x mitbringt]

Abhilfe: die Kiste nach 1-2 Wochen kalt neustarten -> Strom weg, 10 Sekunden warten, Strom ran -> Luppt wieder für eine Weile.

Abhilfe²: (die Ironie an der Sache) VF ist sich dessen bewusst und bietet eine FB für 5€ mtl. an, die das Problem "behebt".

Kurz: Starte die VF Station neu und schaue, obs immer noch so läuft.

VG

Hallo,

habe ich gemacht, der Router ist von Cisco, leider gab es keine Verbesserung, gleich bei der zweiten aufgerufenen Webseite kam "Webseite nicht verfügbar".
Als nächstes versuche ich das mit dem Laptop.
aqui
aqui 19.12.2022 aktualisiert um 10:53:22 Uhr
Goto Top
der Router ist von Cisco
WELCHER ist das denn?? Einer aus der RV Billigserie oder ein ISR Modell auf IOS oder IOS-XE Basis?
Wenn Letzteres kannst du immer HIER sehen wie man den richtig customized damit man einen Fehler zumindestens beim Router sicher und wasserdicht ausschliessen kann!
aqui
aqui 04.01.2023 um 13:22:25 Uhr
Goto Top
Wenn es das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu markieren!
Klempner
Klempner 04.01.2023 um 14:16:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe den Google DNS rausgeworfen und durch den von Vodafone ersetzt. Jetzt gehts. Sorry fürs späte melden.
aqui
aqui 04.01.2023 aktualisiert um 15:14:56 Uhr
Goto Top
Sehr vernünftig denn mittlerweile weiss ja jeder Dummie das Google schon seit Jahren damit Nutzer bezogene Internetprofile erstellt die sie weltweit an Dritte vermarkten. Wer also Wert auf seine Datensicherheit legt nutzt niemals Google DNS Server!!!
Sinnvoll, auch in Bezug auf die Latency, ist in erster Linie immer der Provider DNS.
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93d.htm
Serie: langsames Internet
Probleme mit Webseiten laden18