Probleme nach Windows XP Neuinstallation
War gezwungen, Windows XP Home drüberzuinstallieren, jetzt ist meine komplette Konfiguration überschrieben.
Hallo,
ich bin sehr verzweifelt.
Mein Windows XP Home Rechner konnte plötzlich nicht mehr booten, es kam die Fehlermeldung, dass eine Windows Kernel Datei fehlt.
Mir blieb deshalb nichts anderes übrig, als das Windows XP neu zu installieren. (Windows XP zu reparieren war auch nicht möglich, auch da kam eine Fehlermeldung.)
Nach der Neuinstallation bootet Windows wieder, doch meine ganzen Einstellungen sind weg:
Meine Programme tauchen nicht mehr auf, mein Modem funktioniert nicht mehr, ich kann somit auch keine Internetverbindung mehr erstellen, und am schlimmsten ... meine ganzen Outlook Express Adresseinträge sind alle weg.
Meine Daten sind unter "Owner" aber alle noch da. Allerdings bin ich nicht mehr unter "Owner" angemeldet und ich schaffe es auch nicht, das zu tun.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich mich einfach nur wieder unter meinem alten Benutzerkonto "Owner" einloggen muss und alles ist wieder da.
Ich habe schon probiert die Namen umzubenennen, doch da kommt die Meldung, dass es sich um Systemdateien handele und deshalb ist Umbenennen nicht möglich.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich meine alte Konfiguration wieder her bekommen kann, ohne dass ich alles neuinstallieren muss?
Ich bin absolut kein Windows Kenner und bin auf Hilfe angewiesen.
Vielen Dank und Gruss
Hallo,
ich bin sehr verzweifelt.
Mein Windows XP Home Rechner konnte plötzlich nicht mehr booten, es kam die Fehlermeldung, dass eine Windows Kernel Datei fehlt.
Mir blieb deshalb nichts anderes übrig, als das Windows XP neu zu installieren. (Windows XP zu reparieren war auch nicht möglich, auch da kam eine Fehlermeldung.)
Nach der Neuinstallation bootet Windows wieder, doch meine ganzen Einstellungen sind weg:
Meine Programme tauchen nicht mehr auf, mein Modem funktioniert nicht mehr, ich kann somit auch keine Internetverbindung mehr erstellen, und am schlimmsten ... meine ganzen Outlook Express Adresseinträge sind alle weg.
Meine Daten sind unter "Owner" aber alle noch da. Allerdings bin ich nicht mehr unter "Owner" angemeldet und ich schaffe es auch nicht, das zu tun.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich mich einfach nur wieder unter meinem alten Benutzerkonto "Owner" einloggen muss und alles ist wieder da.
Ich habe schon probiert die Namen umzubenennen, doch da kommt die Meldung, dass es sich um Systemdateien handele und deshalb ist Umbenennen nicht möglich.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich meine alte Konfiguration wieder her bekommen kann, ohne dass ich alles neuinstallieren muss?
Ich bin absolut kein Windows Kenner und bin auf Hilfe angewiesen.
Vielen Dank und Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21805
Url: https://administrator.de/forum/probleme-nach-windows-xp-neuinstallation-21805.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann wären seine Ordner ja nicht mehr da!
Meine Empfehlung ist, deine kompletten Daten erstmal abzusichern und dann Windows komplett neuaufzusetzen, denn so ein zusammengemurksten Betriebstsystem macht auch keine rechte Freude.
Um deine Daten zu retten gibt es verschiedene Wege.
-Abgesicherter Modus (Beim Booten F8)
-Bootfähige CD (Bart PE)
-Image des kompletten Systems (dann hast du auf jeden Fall alles gesichert - du kannst nichts vergessen) Das geht am besten mit Acronis True Image oder einem ähnlichen Programm.
Am besten zu kopierst alles auf eine externe Festplatte oder brennst es auf DVDs. Danach FORMATIERST du deinen Rechner, ohne Formatieren passiert das was du oben beschrieben hast = Murks
Meine Empfehlung ist, deine kompletten Daten erstmal abzusichern und dann Windows komplett neuaufzusetzen, denn so ein zusammengemurksten Betriebstsystem macht auch keine rechte Freude.
Um deine Daten zu retten gibt es verschiedene Wege.
-Abgesicherter Modus (Beim Booten F8)
-Bootfähige CD (Bart PE)
-Image des kompletten Systems (dann hast du auf jeden Fall alles gesichert - du kannst nichts vergessen) Das geht am besten mit Acronis True Image oder einem ähnlichen Programm.
Am besten zu kopierst alles auf eine externe Festplatte oder brennst es auf DVDs. Danach FORMATIERST du deinen Rechner, ohne Formatieren passiert das was du oben beschrieben hast = Murks
Moin,
kann mich erstmal meinen "Vorschreiber" anschliessen, das ist kein sauberes System, daran wirs Du keine große Freude haben.
Versuche bitte folgendes:
Laß den Rechner einmal komplett hochfahren, gehe davon aus, das Du als einziger Benutzer bei Deinen System angemeldet bist. Melde Dich bitte ab, NICHT runterfahren, nur abmelden. Mit STRG+ALT+ENTF beim Anmeldebildschirm kannst Du Dich als Administrator anmelden (nur um sicherzugehen, meist ist der einzige Benutzer auch Admin, das Passwort für den Admin hast Du selber bei der Installation vergeben. Es würde mich auch nicht wunder, wenn Administrator kein Passwort hat.
Nach der Anmeldung gehst Du auf die Dateien von Owner. Hier kannst Du über den Kontext ( rechte Maustaste-->Eigenschaften-->Sicherheit und unter Umständen --> Erweitert) die Sicherheitseinstellugen für die Dateien ändern ( an besten erst einmal für "Jeder" freigeben).
Danach solltest Du wieder damit arbeiten können.
Es gibt aber auch einen einfacheren Weg, wenn Du noch eine 2te Festplatte mit FAT32-Formation hast.
HDD einbauen, Daten rüberkopieren, rechner neustarten (nicht wirklich nötig, aber es kann nicht schaden) und daten wieder in die NTFS-Formation ziehen.
Sollte min. genauso gut funktionieren.
Nur zur Erklärung: Fat32 kann nicht mit den Sicherheitsfeatures von NT-basierten Betriebssystemen umgehen, das kann nur das Dateisystem NTFS.
Für Jeden, der das liest: Wenn ich mich irre, immer her mit den Belehrungen, man kann nie genug lernen. ;]
Viel Erfolg !
Schönen 4ten Advent!
Max
kann mich erstmal meinen "Vorschreiber" anschliessen, das ist kein sauberes System, daran wirs Du keine große Freude haben.
Versuche bitte folgendes:
Laß den Rechner einmal komplett hochfahren, gehe davon aus, das Du als einziger Benutzer bei Deinen System angemeldet bist. Melde Dich bitte ab, NICHT runterfahren, nur abmelden. Mit STRG+ALT+ENTF beim Anmeldebildschirm kannst Du Dich als Administrator anmelden (nur um sicherzugehen, meist ist der einzige Benutzer auch Admin, das Passwort für den Admin hast Du selber bei der Installation vergeben. Es würde mich auch nicht wunder, wenn Administrator kein Passwort hat.
Nach der Anmeldung gehst Du auf die Dateien von Owner. Hier kannst Du über den Kontext ( rechte Maustaste-->Eigenschaften-->Sicherheit und unter Umständen --> Erweitert) die Sicherheitseinstellugen für die Dateien ändern ( an besten erst einmal für "Jeder" freigeben).
Danach solltest Du wieder damit arbeiten können.
Es gibt aber auch einen einfacheren Weg, wenn Du noch eine 2te Festplatte mit FAT32-Formation hast.
HDD einbauen, Daten rüberkopieren, rechner neustarten (nicht wirklich nötig, aber es kann nicht schaden) und daten wieder in die NTFS-Formation ziehen.
Sollte min. genauso gut funktionieren.
Nur zur Erklärung: Fat32 kann nicht mit den Sicherheitsfeatures von NT-basierten Betriebssystemen umgehen, das kann nur das Dateisystem NTFS.
Für Jeden, der das liest: Wenn ich mich irre, immer her mit den Belehrungen, man kann nie genug lernen. ;]
Viel Erfolg !
Schönen 4ten Advent!
Max
Hallo Sysad,
es würde reichen, wenn Du mich fragst.
Allerdings, gab es einen alten Benutzer "Owner" und einen Neuen. Ich frage mich, ob es bei diesen Problem überhaupt eine elegante Lösung gibt, bin ebenfalls gespannt.
Ansonsten, wie schon gesagt, 2te Festplatte, kann auch gerne ein USB-Stick sein, FAT32-Formatiert und als Admin raufkopieren und als "normaler" Benutzer wieder ins System einbinden.
Fertig.
HoHooHohhhooo ! (Frohes Fest)
Max
es würde reichen, wenn Du mich fragst.
Allerdings, gab es einen alten Benutzer "Owner" und einen Neuen. Ich frage mich, ob es bei diesen Problem überhaupt eine elegante Lösung gibt, bin ebenfalls gespannt.
Ansonsten, wie schon gesagt, 2te Festplatte, kann auch gerne ein USB-Stick sein, FAT32-Formatiert und als Admin raufkopieren und als "normaler" Benutzer wieder ins System einbinden.
Fertig.
HoHooHohhhooo ! (Frohes Fest)
Max
@max:
Mir ist schon passiert, dass ich auch als Admin nicht an die Daten des Users gekommen bin, jedenfalls nicht an alles (ich helfe mir dann meist mit Linux, wobei das auch nicht richtig elegant ist, weil mein Linux kein NTFS schreiben kann, d.h. immer der Umweg über FAT32). Sonst ist Dein Weg sicher richtig.
Mir ist schon passiert, dass ich auch als Admin nicht an die Daten des Users gekommen bin, jedenfalls nicht an alles (ich helfe mir dann meist mit Linux, wobei das auch nicht richtig elegant ist, weil mein Linux kein NTFS schreiben kann, d.h. immer der Umweg über FAT32). Sonst ist Dein Weg sicher richtig.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du einen neuen Benutzer mit dem gleichen Namen angelegt. Das hättest du besser bleiben lassen, denn Windows kann die beiden NICHT unterscheiden! Also per ADMINISTRATOR kommst du auch nicht dran?
Wie man die Zugehörigkeit ändert weiß ich auch nicht, aber bei gleichen Usernamen dürfte es schwierig werden, denn wie soll man der Kiste klar machen, was der Unterschied zwischen Owner und Owner ist? Normalerweise sollte er dann einen von beiden automatisch umbennennen, zum Beispiel Owner.Computer1 und Owner.
Kannst du uns mal aufschreiben welche Ordner du als Administrator unter Dokumente und Einstellungen siehst und in welchem Ordner deine Dateien drin sind?
Wie man die Zugehörigkeit ändert weiß ich auch nicht, aber bei gleichen Usernamen dürfte es schwierig werden, denn wie soll man der Kiste klar machen, was der Unterschied zwischen Owner und Owner ist? Normalerweise sollte er dann einen von beiden automatisch umbennennen, zum Beispiel Owner.Computer1 und Owner.
Kannst du uns mal aufschreiben welche Ordner du als Administrator unter Dokumente und Einstellungen siehst und in welchem Ordner deine Dateien drin sind?
Eigentlich legt Windows die Konten doch nicht unter einem Namen sondern unter einer Nummer an, der SID eben. W ordnet dann die Dateien dem Kontonamen zu. Normalerweise wenn man einen User XYZ löscht und dann wieder unter dem selben Namen XYZ neu erstellt, werden die Dateien des alten XYZ nicht für den neuen XYZ sichtbar sein.
Erst ein Admin kann dann die Benutzerrechte von neu auf alt übertragen oder so ähnlich.
Bin mir nicht ganz sicher, aber das ist mein letzter Stand.
Erst ein Admin kann dann die Benutzerrechte von neu auf alt übertragen oder so ähnlich.
Bin mir nicht ganz sicher, aber das ist mein letzter Stand.
@sysad
natürlich sind die nicht sichtbar, denn sie sind gelöscht!
Aber im Prinzip hast du - denke ich- Recht!
Die Programme kannst du deshalb nicht mehr starten, weil die Registrierungsinformationen fehlen. Du wirst also wohl oder übel deine Programme neuinstallieren müssen. Wenn du Glück hast, erkennen sie daraufhin ihre Einstellungen unter c:\Dokumente und Einstellungen und du brauchst diese nicht nocheinmal vornehmen.
Ohne Neuinstallation sehe ich da leider keine Chance! Ich hatte vor kurzem das gleich Problem (Programme auf einer Extra-Partition, C: bootete nicht mehr). Nach ner Neuinstallation liefen zwar manche Programme noch, aber die größeren kaum mehr. Zudem waren sämtliche Startmenüeinträge usw. weg.
Frohe Weihnachten
Cornelius
natürlich sind die nicht sichtbar, denn sie sind gelöscht!
Die Programme kannst du deshalb nicht mehr starten, weil die Registrierungsinformationen fehlen. Du wirst also wohl oder übel deine Programme neuinstallieren müssen. Wenn du Glück hast, erkennen sie daraufhin ihre Einstellungen unter c:\Dokumente und Einstellungen und du brauchst diese nicht nocheinmal vornehmen.
Ohne Neuinstallation sehe ich da leider keine Chance! Ich hatte vor kurzem das gleich Problem (Programme auf einer Extra-Partition, C: bootete nicht mehr). Nach ner Neuinstallation liefen zwar manche Programme noch, aber die größeren kaum mehr. Zudem waren sämtliche Startmenüeinträge usw. weg.
Frohe Weihnachten
Cornelius
Hi chreste,
zu Anfang:
ja, du könntes dein Profil wieder so herstellen, wie es war. Allerdings gibt es da 2 Punkte zu beachten:
1. Ich weiss nicht 100%ig, wie es geht
(könnte man aber schnell recherchieren)
2. Es wäre sehr zeitaufwändig und (nicht böse gemeint) für eine "Anfängerin" zu schwer (aus meiner Sicht). Würde einfach lange dauern, alle Schritte zu erklären.
Dein Problem liegt (wie sysad schon anmerkte) an der SID. Die SID ist eine Nummer, mit der dich Windows identifiziert. Wenn du dich z.B. als "Owner" anmeldest, vermerkt Windwos NICHT, dass sich jemand mit "Owner" anmeldet, sondern dass sich die Nummer xxx.... anmeldet.
Wenn also der User "Owner" gelöscht wird, bringt es nichts, einen neuen User "Owner" zu erstellen. Bei Windows bekommt jedes Benutzerkonto seine eigene Nummer.
Um dein Problem "manuell" zu beheben, müsstest du all deine Programme neu installieren (was evtl. noch zu bewerkstelligen wäre) oder sie neu auf das System abstimmen (noch mehr arbeit).
Zudem müsstest du deine Dateien entweder alle auf dein neues Konto umstellen (was auch noch ginge, aber auch arbeit), oder dein ganzes Profil umstellen (hier weiss ich allerdings nicht genau, wie das funktioniert).
Ich rate dir (wie meine Vorredner), neu zu installieren. Hast du evtl. 2 Partitionen? Dann könntest du deine Daten verschieben und nur die Windowspartition plätten.
Ach ja....alles kannst du sichtbar machen, indem du "alle Dateien" anzeigen lässt
Windowsexplorer>Extras>Ordneroptionen>Reiter "Ansicht">"alle Dateien und Ordner anzeigen"
Mfg
Mitchell
zu Anfang:
ja, du könntes dein Profil wieder so herstellen, wie es war. Allerdings gibt es da 2 Punkte zu beachten:
1. Ich weiss nicht 100%ig, wie es geht
2. Es wäre sehr zeitaufwändig und (nicht böse gemeint) für eine "Anfängerin" zu schwer (aus meiner Sicht). Würde einfach lange dauern, alle Schritte zu erklären.
Dein Problem liegt (wie sysad schon anmerkte) an der SID. Die SID ist eine Nummer, mit der dich Windows identifiziert. Wenn du dich z.B. als "Owner" anmeldest, vermerkt Windwos NICHT, dass sich jemand mit "Owner" anmeldet, sondern dass sich die Nummer xxx.... anmeldet.
Wenn also der User "Owner" gelöscht wird, bringt es nichts, einen neuen User "Owner" zu erstellen. Bei Windows bekommt jedes Benutzerkonto seine eigene Nummer.
Um dein Problem "manuell" zu beheben, müsstest du all deine Programme neu installieren (was evtl. noch zu bewerkstelligen wäre) oder sie neu auf das System abstimmen (noch mehr arbeit).
Zudem müsstest du deine Dateien entweder alle auf dein neues Konto umstellen (was auch noch ginge, aber auch arbeit), oder dein ganzes Profil umstellen (hier weiss ich allerdings nicht genau, wie das funktioniert).
Ich rate dir (wie meine Vorredner), neu zu installieren. Hast du evtl. 2 Partitionen? Dann könntest du deine Daten verschieben und nur die Windowspartition plätten.
Ach ja....alles kannst du sichtbar machen, indem du "alle Dateien" anzeigen lässt
Windowsexplorer>Extras>Ordneroptionen>Reiter "Ansicht">"alle Dateien und Ordner anzeigen"
Mfg
Mitchell
Hi,
Das Modem geht daher nicht weil die Neuinstallation noch keinen funktionierenden Treiber für das Modem hat. Du müsstest den Treiber irgendwoher bekommen und neuinstallieren. Wenn du die genaue Bezeichnung des Modems hast dann hast du gute Chancen den Treiber im Web zu finden. (chip.de oderso) Jedenfalls wirst du um eine komplett neue Installation nich herumkommen, da so wie es jetzt ist, alles verkorkst und durcheinander ist!
Gruß <M@ddog>
Das Modem geht daher nicht weil die Neuinstallation noch keinen funktionierenden Treiber für das Modem hat. Du müsstest den Treiber irgendwoher bekommen und neuinstallieren. Wenn du die genaue Bezeichnung des Modems hast dann hast du gute Chancen den Treiber im Web zu finden. (chip.de oderso) Jedenfalls wirst du um eine komplett neue Installation nich herumkommen, da so wie es jetzt ist, alles verkorkst und durcheinander ist!
Gruß <M@ddog>
Hallo alle,
ist ja schön, dass es so reges
Interesse an meinen Computerproblemen gibt.
ist ja schön, dass es so reges
Interesse an meinen Computerproblemen gibt.
gelle
Ich verstehe ja, wenn Ihr mir alle ratet,
dass ich die Programme neu installieren
soll. Aber leider habe ich einen Lidl PC und
da war alles bereits vorinstalliert und CD
Roms gabs nicht dazu.
dass ich die Programme neu installieren
soll. Aber leider habe ich einen Lidl PC und
da war alles bereits vorinstalliert und CD
Roms gabs nicht dazu.
es gibt keine einzigste CD zu diesem Computer? Irgendwas muss da sein, wenigstens eine OEM oder Recovery.
Auch wenn ich nicht gerade Windows erfahren
bin, wäre ich bereit mit der
entsprechenden Unterstützung in Windows
Systemdateien herumzueditieren.
bin, wäre ich bereit mit der
entsprechenden Unterstützung in Windows
Systemdateien herumzueditieren.
Du musst wahrscheinlich nicht großartig editieren. Wir wollen ja nur, dass du dir einen Nervenzusammenbruch ersparst ^^
Dann mache ich mal den 1. Vorschlag. Falls jemand eine bessere Idee hat, dann bitte posten bzw. diese korrigieren.
Ich würde also folgendes tun:
1. Neuen Benutzer anlegen (zuerst also an dem Konto testen, bevor man an sein eigenes geht)
2. Hardware Profil kopieren
3. Berechtigungen auf das neue Konto abändern
4. Eigene Dateien in das neue Konto kopieren
5. Programme neu installieren (ja ich weiss, es sind keine CD's dabei, aber es MUSS eine dabei liegen *schluchz*)
6. wenn alles funktioniert, altes Konto löschen
Diesen Tipp bitte NOCH NICHT befolgen, da ich die genauen Schritte nicht genau kenne. Am Donnerstag bin ich wieder zu Hause, dann können wir das gerne durchsprechen
Mfg
Mitchell