ProgrammCD mit Autoinstallation erstellen
Hallo zusammen habe gerade mit nLite gearbeitet und mir gedacht, sowas muss es doch auch für Programme geben
Ich würd gern eine CD erstellen, die Automatisch die folgenden Programme installiert
Office XP
Sage KHK Classic-Line (warenwirtschaftssystem)
Firefox
Winrar
Adobe Acrobat Reader 7
IE 6
evtl noch was kleines dazu
Ist das wohl möglich? CD rein .. Autostart .. und ab gehts? damit man net immer daneben sitzen muss?
Grüße Christopher
Ich würd gern eine CD erstellen, die Automatisch die folgenden Programme installiert
Office XP
Sage KHK Classic-Line (warenwirtschaftssystem)
Firefox
Winrar
Adobe Acrobat Reader 7
IE 6
evtl noch was kleines dazu
Ist das wohl möglich? CD rein .. Autostart .. und ab gehts? damit man net immer daneben sitzen muss?
Grüße Christopher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17960
Url: https://administrator.de/forum/programmcd-mit-autoinstallation-erstellen-17960.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das geht auch bei Office. Nur wesendlich umständlicher als mit nLite, weil es da meinse Wissens nach kein Programm gibt.
Siehe hier:
http://www.windows-unattended.de/forum/index.php?showtopic=1487
Für andere Programme geht das möglicher Weise auch, ist nur etwas tricky. Dazu müsste man eine MSI Datei erstellen. Das funktioniert mit einigen freien Programmen, die wärend der Installion protokollieren was denn geändert wird (Registry, Pfade ect.) und daraus dann eine MSI machen.
Einfach mal nach MSI googlen da müsste ein wenig was kommen.
Eine Patenlösung die wirklich einfach zu realisieren ist, kenne ich aber leider ansosnten auch nicht. Sollte doch jemand einen Ansatz haben, her damit!
gruß
meto
Siehe hier:
http://www.windows-unattended.de/forum/index.php?showtopic=1487
Für andere Programme geht das möglicher Weise auch, ist nur etwas tricky. Dazu müsste man eine MSI Datei erstellen. Das funktioniert mit einigen freien Programmen, die wärend der Installion protokollieren was denn geändert wird (Registry, Pfade ect.) und daraus dann eine MSI machen.
Einfach mal nach MSI googlen da müsste ein wenig was kommen.
Eine Patenlösung die wirklich einfach zu realisieren ist, kenne ich aber leider ansosnten auch nicht. Sollte doch jemand einen Ansatz haben, her damit!
gruß
meto