Programmierung, Prozessoren - Reise durch das Rechen-Laufband des Prozessors
Da die Karriere eines Programmierers mit dem Prozessor eng verbunden ist, ist es gut zu wissen, wie dieser arbeitet.
Was geschieht im Prozessor? Wie viel Zeit benötigt das Ausführen eines Befehls? Was bedeutet es, wenn ein neuer Prozessor ein 12, 18 oder sogar 31-stufiges Laufband hat?
Die Programme arbeiten mit dem Prozessor normalerweise genauso, wie mit einer Blackbox. Die Befehle kommen rein und gehen nacheinander raus und innendrin geschieht eine Art Rechen-Magie.
Für einen Programmierer ist es gut zu wissen, was in dieser Kiste passiert, vor allem, wenn er sich mit der Optimierung der Programme beschäftigt. Wenn Sie nicht wissen, welche Prozesse im Prozessor stattfinden, wie können Sie dann das Programm dafür optimieren?
Dieser Artikel gibt Auskunft darüber, wie das Rechen-Laufband eines x86 Prozessor aufgebaut ist.
http://gumzo.de/post/146/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213303
Url: https://administrator.de/forum/programmierung-prozessoren-reise-durch-das-rechen-laufband-des-prozessors-213303.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 11:02 Uhr