
136892
04.04.2019
Proxmox NIC durchreichen und Virtueller Switch erstellen
Hallo,
ich kenne mich mit Proxmox noch nicht gut aus.
Das Netz ist so aufgebaut:
DSL -> Router (192.168.100.1) -> (Firewall pfSense Proxy mit Squid 192.168.20.88)
Ich sitze im LAN Netz (192.168.20.101)
Ich möchte der Proxmox Server als Testumgebung betreiben.
pfSense auf Proxmox soll das Netz trennen so das es keine Kollision gibt.
pfSense auf Proxmox:
WAN: 192.168.100.50
LAN Intern: 192.168.1.1
Mit der 192.168.20.101 möchte ich mich nur auf die WebUI zugreifen. Proxmox im Netz 192.168.20.0 als WAN zu betreiben macht Probleme mit dem Proxy und den VMs.
Ich habe mit Visio eine Zeichnung dargestellt.
Es soll nur die WAN NIC Durchgereicht werden.
Wurde es laut meiner Zeichnung so funktionierten?
ich kenne mich mit Proxmox noch nicht gut aus.
Das Netz ist so aufgebaut:
DSL -> Router (192.168.100.1) -> (Firewall pfSense Proxy mit Squid 192.168.20.88)
Ich sitze im LAN Netz (192.168.20.101)
Ich möchte der Proxmox Server als Testumgebung betreiben.
pfSense auf Proxmox soll das Netz trennen so das es keine Kollision gibt.
pfSense auf Proxmox:
WAN: 192.168.100.50
LAN Intern: 192.168.1.1
Mit der 192.168.20.101 möchte ich mich nur auf die WebUI zugreifen. Proxmox im Netz 192.168.20.0 als WAN zu betreiben macht Probleme mit dem Proxy und den VMs.
Ich habe mit Visio eine Zeichnung dargestellt.
Es soll nur die WAN NIC Durchgereicht werden.
Wurde es laut meiner Zeichnung so funktionierten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 436777
Url: https://administrator.de/forum/proxmox-nic-durchreichen-und-virtueller-switch-erstellen-436777.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr