opc123

Proxy auflösen Verteilen umgehen

Hallo,

folgende Frage.

Wir kommen Internet von einer 2. Firma.
Dort steckt ein Proxy dahinter.
Damit wir nicht bei jeden User den Proxy einstellen müssen, meinte er, ich soll vor den Switch ein Router stellen, der mit dem Proxy umgehen kann.
Sowas habe ich nie gehört und finde auch im WWW nichts.
Könnte ihr mir dazu mehr sagen?
Und welche Router das können?

Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 355995

Url: https://administrator.de/forum/proxy-aufloesen-verteilen-umgehen-355995.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 23:05 Uhr

eisbein
eisbein 24.11.2017 um 10:35:55 Uhr
Goto Top
Hallo!

meinte er

Wer ist er? Die rhetorisch dynamische Stimme im Hintergrund?

Gruß
eisbein
maretz
maretz 24.11.2017 um 10:54:19 Uhr
Goto Top
Moin,

entweder hast du ne Firewall davor die nur dem Proxy das Internet erlaubt - dann hilft dir nen Router davor mal so gar nix... Oder du hast nen Transparenten Proxy - auch dann hilft der nicht... und da ich keinen Admin kenne der einen Proxy aufsetzt und dann will das der umgangen werden kann (dann könnte "er" das ja einfach mal für euer Netz abschalten) vermute ich mal ganz stark das dies eine übliche Freitagsfrage ist.... Denn wenn "er" das eh schon empfiehlt - dann kann "er" es ja auch kurz einbauen...
eisbein
eisbein 24.11.2017 um 10:56:58 Uhr
Goto Top
Denn wenn "er" das eh schon empfiehlt - dann kann "er" es ja auch kurz einbauen...

ER ist der Geist, der stets verneint... face-wink
aqui
aqui 24.11.2017 um 11:21:25 Uhr
Goto Top
Kollege Maretz hat Recht. Die Aussage ist technicher Blödsinn, denn wenn der Proxy TCP 80 und TCP 443 zwangsredirected nützt ein NAT Router davor rein gar nix. Vergiss den Unsinn also oder frag mal den ominösen Firmenmitarbeiter wie er sich dann vorstellt wie eine Router Kaskade das lösen soll ?
Vermutlich hat der "Kollege" keinereli Netzwerk Erfahrung und wild geraten.
maretz
maretz 24.11.2017 um 11:23:11 Uhr
Goto Top
naja - nen LTE-Router davor würde den Proxy schon umgehen - oder ne eigene Internetleitung... aber wenn der das gemeint hat würde ich das in die Kategorie "erfolgreich verarscht" setzen...
aqui
aqui 24.11.2017 um 12:01:10 Uhr
Goto Top
face-smile Ja, da hast du natürlich Recht. Damit umgeht er die "2te Firma" dann ja komplett. Das das dann klappt steht außer Frage !
opc123
opc123 26.11.2017 um 00:00:26 Uhr
Goto Top
Ist mir halt auch neu.
Der Proxy ist wohl ne Firewall.
Es soll wohl allerdings wirklich gehen im Wan Zugang den Proxy ein zu tragen.

Dr Zugang soll jetzt allerdins transparent sein.
Ich schau Montag mal.
aqui
aqui 27.11.2017 aktualisiert um 10:05:30 Uhr
Goto Top
Der Proxy ist wohl ne Firewall.
Was ja dann ein himmelweiter Unterschied ist !
Fazit: In deinem Beitrag sind zuviel Konjunktive und Ratereien. Du weisst ja eigentlich gar nichts über die Netzstruktur und Design und versuchst mit spekulativem Raten zu einer Lösung zu kommen was natürlich nicht wirklich zielführend ist.
Mach dich doch erstmal schlau wie es genau aussieht. Dann kommt man auch zu einer einfachen Lösung.
So, mit Raterei drehen wir uns hier nur im Kreis face-sad
maretz
maretz 27.11.2017 um 13:31:30 Uhr
Goto Top
nun - wenn man sich das alles mal so durchliest dann kommt man doch recht schnell dazu das der TO den Admin eher nicht Fragen kann - weil der sonst kurz die grosse 20-KG Allzwecklösung in Hammerform rausholt... Mal ernsthaft, wieviele von euch bauen ne Firewall/nen Proxy auf und sagen dann zum Anwender "ach, dann umgeh den halt"? Zumindest alle die ich so kennen würden aus eigener Faulheit dann einfach die FW/den Proxy ganz weglassen und gut ist...
aqui
aqui 28.11.2017 aktualisiert um 11:41:56 Uhr
Goto Top
...absolut richtige Schlussfolgerung ! Eher frustrierte User die im Office vermutlich nicht mehr privat surfen können und umgehen wollen...das übliche.
opc123
opc123 28.11.2017 um 21:31:16 Uhr
Goto Top
@ aqui,
da liegst du ehr Falsch...
Wir bekommen ein Netz via Funk "geschenkt". Auf den Router haben wir keinen Zugriff.
Die gegenstelle hat eine Firewall /Proxy.
Damit wir den nicht brauchen, sollten wir einen Router aufstellen, der den Proxy auflöst.

Soll wohl gehen, ich habs nie gehört.