Proxy für anonymen Internetzugriff
Hallo,
kennt jemand eine Proxy Software, die ich auf den PC installieren kann und die so konfiguriert werden kann, dass alle Daten, die ins Internet gehen und kommen über diesen anonymen Proxy laufen.
Ich möchte nicht nur auf eine Internetseite anonym zugreifen.
Komplett alle Daten sollen unter einer anderen WAN-IP laufen.
Ist es korrekt, dass der Proxy in der Verbindungsreihenfolge nach dem ISP kommt und alle Daten über ihn laufen?
Vielen Dank!
kennt jemand eine Proxy Software, die ich auf den PC installieren kann und die so konfiguriert werden kann, dass alle Daten, die ins Internet gehen und kommen über diesen anonymen Proxy laufen.
Ich möchte nicht nur auf eine Internetseite anonym zugreifen.
Komplett alle Daten sollen unter einer anderen WAN-IP laufen.
Ist es korrekt, dass der Proxy in der Verbindungsreihenfolge nach dem ISP kommt und alle Daten über ihn laufen?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125318
Url: https://administrator.de/forum/proxy-fuer-anonymen-internetzugriff-125318.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ja, das ist korrekt. Korrekt ist aber auch, dass es keine Anonymität im Internet gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anonymit%C3%A4t_im_Internet
ja, das ist korrekt. Korrekt ist aber auch, dass es keine Anonymität im Internet gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anonymit%C3%A4t_im_Internet
Hi !
looooooooooooooooooool !!! Wieder Entertainment pur heute Abend...
Aber ich will ja mal nicht so sein. Damit Du was zum spielen hast, guggst Du hier.
mrtux
looooooooooooooooooool !!! Wieder Entertainment pur heute Abend...
Aber ich will ja mal nicht so sein. Damit Du was zum spielen hast, guggst Du hier.
mrtux
Das macht Tor doch - sofern man eben seine Software z.B. auf nen Socks-Server stellen kann nimmt der Tor-Proxy diese Verbindungen auch an. Das Problem wird nur sein das die meisten Endknoten grad mal http akzeptieren und alles andere kaum rausgeht.
Die Frage ist ja eher wofür? Beim Surfen kann ich TOR ja noch gut nachvollziehen - es muss nicht immer jeder sofort sehen wer da auf der Seite war (und das nicht nur bei illegalen Dingen - sondern auch bei ganz legalen Webseiten kann das manchmal Sinn machen...). Aber wer z.B. versucht nen Filesharing durchs Tor-Netz zu jagen wird sich wundern. Egal was man sich da für nen Film, Spiel oder Lied runterladen will -> in der Wartezeit lieber mal Arbeiten gehen. Denn bis nen Film o.ä. durchs Tor-Netz geladen ist hat man genug Geld verdient um sich den Film zu kaufen - inkl. der üblichen Popcorn, Cola- und Bier Beiwerke... (dafür wurde das Tor-Netz auch nie entwickelt)
Man sollte eben nicht vergessen das man da eben ggf. erstmal durchs Tor-Netz in die USA geleitet wird - und dann die Anfrage zurück übern Teich zum Server in Deutschland geht. Und die Antwort geht natürlich dann denselben Weg zurück...
Die Frage ist ja eher wofür? Beim Surfen kann ich TOR ja noch gut nachvollziehen - es muss nicht immer jeder sofort sehen wer da auf der Seite war (und das nicht nur bei illegalen Dingen - sondern auch bei ganz legalen Webseiten kann das manchmal Sinn machen...). Aber wer z.B. versucht nen Filesharing durchs Tor-Netz zu jagen wird sich wundern. Egal was man sich da für nen Film, Spiel oder Lied runterladen will -> in der Wartezeit lieber mal Arbeiten gehen. Denn bis nen Film o.ä. durchs Tor-Netz geladen ist hat man genug Geld verdient um sich den Film zu kaufen - inkl. der üblichen Popcorn, Cola- und Bier Beiwerke... (dafür wurde das Tor-Netz auch nie entwickelt)
Man sollte eben nicht vergessen das man da eben ggf. erstmal durchs Tor-Netz in die USA geleitet wird - und dann die Anfrage zurück übern Teich zum Server in Deutschland geht. Und die Antwort geht natürlich dann denselben Weg zurück...