proxy.pac - Ausnahmen deklarieren
Ich beschäftige mich z.Zt. mit der Erstellung von Konfigurationsdateien für den Proxy.
Nun ist meine Frage wie kann ich eine Ausnahme in so einer Datei festlegen.
Also z.B. das die Seite www.zdf.de den proxy umgeht.
So das jeder im Netz diese aufrufen kann.
Wie mache ich das.
Ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet und bin dankbar für jeden Hinweis.
Nun ist meine Frage wie kann ich eine Ausnahme in so einer Datei festlegen.
Also z.B. das die Seite www.zdf.de den proxy umgeht.
So das jeder im Netz diese aufrufen kann.
Wie mache ich das.
Ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet und bin dankbar für jeden Hinweis.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112423
Url: https://administrator.de/forum/proxy-pac-ausnahmen-deklarieren-112423.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
2 Minuten Google:
http://en.wikipedia.org/wiki/Proxy_auto-config
if (shExpMatch(url,"*.example.com/*")) {return "DIRECT";}
http://en.wikipedia.org/wiki/Proxy_auto-config
if (shExpMatch(url,"*.example.com/*")) {return "DIRECT";}
Ich liebe personen die in der EDV arbeiten aber kein Englisch lesen können... Jungs, ihr habt ein Problem!
Ohne es jetzt zu testen müsstest du zumindest
machen (man beachte das die Klammern anders gesetzt sind!). Ich weiss nicht ob es ein
else if oder ein elseif sein muss...
Und wenn du damit fertig bist - lerne bitte Englisch, denn du wirst immer wieder Dokumentationen / HowTos auf Englisch finden...
Ohne es jetzt zu testen müsstest du zumindest
machen (man beachte das die Klammern anders gesetzt sind!). Ich weiss nicht ob es ein
else if oder ein elseif sein muss...
Und wenn du damit fertig bist - lerne bitte Englisch, denn du wirst immer wieder Dokumentationen / HowTos auf Englisch finden...
Hi,
ich will ja kein Spielverderber sein, aber du hast da ein paar Fehler drin (logische). Du frägst hier ab:
So...ein paar Zeilen weiter unten frägst du
Macht irgendwie keinen Sinn.
Grüße,
Dani
ich will ja kein Spielverderber sein, aber du hast da ein paar Fehler drin (logische). Du frägst hier ab:
else if (shExpMatch(host, "cd?app0?.de.xxxcom") ||
shExpMatch(host, "comb*.de.xxx.com") ||
shExpMatch(host, "10.99.*51.*"))
return "PROXY cdsqup02:8080;PROXY cdsqup01:8080";
else if (shExpMatch(host, "*.de.xxx.com")) ||
....
shExpMatch(host, "10.99.*") ||
...
Grüße,
Dani
Hi,
was ich nicht verstehe, warum du nicht mal Google bisschen bemühst oder Wiki. Da steht das 1a....
Script:
Grüße,
Dani
was ich nicht verstehe, warum du nicht mal Google bisschen bemühst oder Wiki. Da steht das 1a....
Script:
function FindProxyForURL(url, host)
{
if (isPlainHostName(host)) return "DIRECT";
else if (shExpMatch(host, "cd?app0?.de.xxxcom")) || (shExpMatch(host, "comb*.de.xxx.com")) || (isInNet(host, "10.99.0.0", "255.255.0.0")) (shExpMatch(host, "10.99.*51.*")) return "PROXY cdsqup02:8080";
else if (shExpMatch(host, "*.de.xxx.com")) ||
(shExpMatch(host, "*.newmedia.xxxde")) ||
(shExpMatch(host, "si000981.fra.ib.xxx.com")) ||
(shExpMatch(host, "*.prodglb.xxx.com")) ||
(shExpMatch(host, "*.pdvcom.xxx.com")) ||
(shExpMatch(host, "*.p2000.intranet.xxx.com")) ||
(shExpMatch(host, "*.systemtestpdvcom.intranet.xxx.com")) ||
(shExpMatch(host, "*.systemtestevatom.intranet.xxx.com") ||
(isInNet(host, "138.60.28.215", "255.255.255.255"))
(isInNet(host, "132.130.0.0", "255.255.0.0")) ||
(isInNet(host, "132.10.0.0", "255.255.0.0")) ||
(isInNet(host, "133.0.0.0", "255.0.0.0")) ||
(isInNet(host, "10.99.0.0", "255.255.0.0")) ||
(isInNet(host, "10.142.0.0", "255.255.0.0")) ||
(isInNet(host, "127.0.0.1", "255.255.255.255")) ||
(isInNet(host, "140.101.226.0", "255.255.255.0")) ||
(isInNet(host, "140.13.104.0", "255.255.255.0")) ||
(isInNet(host, "140.160.8.0", "255.255.255.0")) ||
(isInNet(host, "140.101.230.41", "255.255.255.255")) ||
(isInNet(host, "140.60.17.48", "255.255.255.255")) ||
(isInNet(host, "11.2.2.245", "255.255.255.255")) {
return "DIRECT";
}
else if (isInNet(host, "10.99.21.0", "255.255.255.0")) return "PROXY 10.99.22.13:80";
else if (isInNet(host, "10.99.25.0", "255.255.255.0")) return "PROXY 10.99.26.13:80";
else if (isInNet(host, "10.99.121.0", "255.255.255.0")) return "PROXY 10.99.122.13:80";
else if (isInNet(host, "192.168.100.1", "255.255.255.255")) return "PROXY 10.99.122.13:80";
else if (isInNet(host, "192.168.100.3", "255.255.255.255")) return "PROXY 10.99.26.14:80";
else if (isInNet(host, "192.168.100.4", "255.255.255.255")) return "PROXY 10.99.26.13:80";
else if (isInNet(host, "192.168.101.1", "255.255.255.255")) return "PROXY 10.99.122.13:80";
else if (isInNet(host, "10.99.150.0", "255.255.255.0")) return "DIRECT";
else if (isInNet(host, "10.99.251.0", "255.255.255.0")) return "DIRECT";
else if (isInNet(host, "10.99.250.0", "255.255.255.0")) return "DIRECT";
else if (shExpMatch(host, "*.onvista.xxx.com")) return "PROXY 140.100.200.9:8081";
else return "PROXY cdsqup02:8080";
}
Grüße,
Dani
Ähm, ihr habt doch Proxies im Einsatz....wo ist das Problem?! Sowas würde ich echt nicht über wpad.dat lösen. Das kann echt mal ein echtes Problem geben.
Sauber im Proxy einpflegen und damit hast du auch Reports oder kannst schnell und einfach einzelne Clients/Websites freigeben/sperren ohne lange das Script wieder anzupassen.
Achja, im meinen Script ist in Zeile 14 noch ein Fehler.
Grüße,
Dani
Sauber im Proxy einpflegen und damit hast du auch Reports oder kannst schnell und einfach einzelne Clients/Websites freigeben/sperren ohne lange das Script wieder anzupassen.
Achja, im meinen Script ist in Zeile 14 noch ein Fehler.
Grüße,
Dani