psexec
hi,
ich habe mal eine frage ob dies was ich vorhabe mit psexec möglich ist:
es soll von einem lokalen rechner x1 eine batch datei auf dem rechner x2 ausgeführt werden. die batch datei wiederum leigt auf einem netzlaufwerk das bei dem rechner x2 schon gemappt ist.
rechner x1 hängt in einer anderen domäne wie der rechner x2
nun hatte ich mir das ganze so vorgestellt...
PSEXEC.exe \\x2 -u domäne\user -p password -i "P:\x\xx\xxx\xxxx\batch.cmd
jedoch bekomme ich da den fehler das er die datei nicht finden kann. der user und das password stimmen auf jedenfall...
kann mir jwemand weiter helfen??
gruß
doffdoff
ich habe mal eine frage ob dies was ich vorhabe mit psexec möglich ist:
es soll von einem lokalen rechner x1 eine batch datei auf dem rechner x2 ausgeführt werden. die batch datei wiederum leigt auf einem netzlaufwerk das bei dem rechner x2 schon gemappt ist.
rechner x1 hängt in einer anderen domäne wie der rechner x2
nun hatte ich mir das ganze so vorgestellt...
PSEXEC.exe \\x2 -u domäne\user -p password -i "P:\x\xx\xxx\xxxx\batch.cmd
jedoch bekomme ich da den fehler das er die datei nicht finden kann. der user und das password stimmen auf jedenfall...
kann mir jwemand weiter helfen??
gruß
doffdoff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40363
Url: https://administrator.de/forum/psexec-40363.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das Problem wird sein, dass der psexec in wirklichkeit ein Dienst ist, der auf dem remoten Rechner ausgeführt wird und nach Beendigung von psexec wieder deinstalliert wird.
Eben dieser Dienst läuft mit einem bestimmten Konto - und ich vermute, dass das das lokale Systemkonto des Rechners ist. Mit diesem Konto wirst keine Netzwerkverbindung hinbekommen.
Was statt dessen gehen könnte ist, mittels psexec mehrere Kommandos auf einmal auszuführen:
psexec ... cmd /c<command1>&<command2>&<commandn>
command1=net use * \\rechername\pfad /user:Benutzer <passwort>
coammnd2=\\rechnername\freigabe\batchdatei
probiers doch mal, ob das geht. Habe hier zu Hause leider keinen zweiten Rechner zum Testen.
Nachteil: Passwort im Klartext
cu,
Alex
das Problem wird sein, dass der psexec in wirklichkeit ein Dienst ist, der auf dem remoten Rechner ausgeführt wird und nach Beendigung von psexec wieder deinstalliert wird.
Eben dieser Dienst läuft mit einem bestimmten Konto - und ich vermute, dass das das lokale Systemkonto des Rechners ist. Mit diesem Konto wirst keine Netzwerkverbindung hinbekommen.
Was statt dessen gehen könnte ist, mittels psexec mehrere Kommandos auf einmal auszuführen:
psexec ... cmd /c<command1>&<command2>&<commandn>
command1=net use * \\rechername\pfad /user:Benutzer <passwort>
coammnd2=\\rechnername\freigabe\batchdatei
probiers doch mal, ob das geht. Habe hier zu Hause leider keinen zweiten Rechner zum Testen.
Nachteil: Passwort im Klartext
cu,
Alex