.pst Datei nach Neustart weg
Nach einem Neustart von meinem Windows XP SP3 Rechner ist die outlook.pst Datei verschwunden.
Hallo!
Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann.
Ich habe einen Windows XP Rechner mit SP3 und Office 2003 prof und NOD32 Antiviren.
Ich habe nun den Computer gestern neugestartet und als danach mein Outlook öffnen wollte, kam die Fehlermeldung, dass die outlook.pst Datei nicht gefunden werden kann. Ich habe darauf diverse Recovery tools drüber laufen lassen - jedoch ohne Erfolg. Mein zweiter Gedanke war, dass das Antivirenprogramm die Datei als Virus deklariert hat und entweder in Quarantäne verschoben hat bzw. gelöscht hat. In der Quarantäne ist sie nicht drinnen und wenn sie gelöscht worden wäre, hätte ich sie mit den Recoverytools wiederherstellen können.
Es könnte natürlich auch ein Virus sein, der dei Datei gelöscht hat, aber auch hier hätte vermultich ein Recovery Programm die Datei wiederherstellen können.
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht könnt ich mir helfen.
Vielen Dank schon im Voraus.
MFG
Hallo!
Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann.
Ich habe einen Windows XP Rechner mit SP3 und Office 2003 prof und NOD32 Antiviren.
Ich habe nun den Computer gestern neugestartet und als danach mein Outlook öffnen wollte, kam die Fehlermeldung, dass die outlook.pst Datei nicht gefunden werden kann. Ich habe darauf diverse Recovery tools drüber laufen lassen - jedoch ohne Erfolg. Mein zweiter Gedanke war, dass das Antivirenprogramm die Datei als Virus deklariert hat und entweder in Quarantäne verschoben hat bzw. gelöscht hat. In der Quarantäne ist sie nicht drinnen und wenn sie gelöscht worden wäre, hätte ich sie mit den Recoverytools wiederherstellen können.
Es könnte natürlich auch ein Virus sein, der dei Datei gelöscht hat, aber auch hier hätte vermultich ein Recovery Programm die Datei wiederherstellen können.
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht könnt ich mir helfen.
Vielen Dank schon im Voraus.
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101219
Url: https://administrator.de/forum/pst-datei-nach-neustart-weg-101219.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also standardmässig sind die PST-Dateien ja unter
C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
zu finden.
Hast Du dort schonmal geschaut, ob dort noch andere PST-Dateien zu finden sind? Vielleicht ist Deine outlook.pst ja nur irgendwie umbenannt worden?
Hast Du denn vor dem Verschwinden der PST irgend etwas am System verändert?
Ansonsten kann vielleicht eine Systemwiederherstellung helfen, auch wenn ich die Chancen als eher gering einstufen würde, die PST dadurch wieder zu bekommen.
Gruß,
trancefer
also standardmässig sind die PST-Dateien ja unter
C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
zu finden.
Hast Du dort schonmal geschaut, ob dort noch andere PST-Dateien zu finden sind? Vielleicht ist Deine outlook.pst ja nur irgendwie umbenannt worden?
Hast Du denn vor dem Verschwinden der PST irgend etwas am System verändert?
Ansonsten kann vielleicht eine Systemwiederherstellung helfen, auch wenn ich die Chancen als eher gering einstufen würde, die PST dadurch wieder zu bekommen.
Gruß,
trancefer
Guten Morgen,
auch wenn das schon ein alter Hut ist. Ich habe das selbe Problem. Wahlos verschwinden die Dateien im Ordner. Ich behelfe mir derzeit indem ich recht kurzfristige Sicherungen fahre. XP-Prof habe ich bereits deswegen neu aufgesetzt und habe nach kurzer Zeit jetzt wieder ga selbe Problem. Die Dateien werden in undeletePlus als gelöscht gekennzeichnet und lassen sich idR. wieder herstellen. Aber eine Lösung ist es nicht.
Wie bist Du der Sache Herr geworden?
Hast Du eine Lösung gefunden?
mfg
PS. Viren und Co. schließe ich einfach mal aus, da ich natürlich diverse Test gemacht habe.
auch wenn das schon ein alter Hut ist. Ich habe das selbe Problem. Wahlos verschwinden die Dateien im Ordner. Ich behelfe mir derzeit indem ich recht kurzfristige Sicherungen fahre. XP-Prof habe ich bereits deswegen neu aufgesetzt und habe nach kurzer Zeit jetzt wieder ga selbe Problem. Die Dateien werden in undeletePlus als gelöscht gekennzeichnet und lassen sich idR. wieder herstellen. Aber eine Lösung ist es nicht.
Wie bist Du der Sache Herr geworden?
Hast Du eine Lösung gefunden?
mfg
PS. Viren und Co. schließe ich einfach mal aus, da ich natürlich diverse Test gemacht habe.