QNAP DFS verliert verbindung
Hallo zusammen
Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meiner QNAP. Ich habe eine TS-269 Pro mit der Firmware 4.1
Ich habe 4 freigaben erstellt und über einen Aggregations Ordner freigegeben, ist ja das gleiche wie ein DFS-N
Seit kurzem habe ich das Problem, dass wenn ich ein PDF oder egal was anderes offen habe und auf Speichern unter gehe, dann sagt er, Pfad nicht verfügbar, wenn ich auf das DFS gehe und einer der Laufwerke aussuchen will.
Sobald ich aber über den Explorer gehe und einer der Ordner öffne funktioniert es wieder unter Speichern unter.
Das Problem kenn ich Grundsätzlich von Windows wenn man das erste mal hochfährt, aber das Problem tritt immer nach ein paar Minuten wieder auf. Genaue Zeitangabe habe ich nicht, scheint immer verschieden zu sein.
Setup ist 10x Windows 7 x64 PCs, Zywall Firewall und eine QNAP. Alles auf neustem Stand.
Probiert habe ich, Cache leeren von PCs und Firewall, QNAP neu installiert mit anderem Namen, alles neugestartet, QNAP in DNS eingetragen, unnötige geräte aus dem Netzwerk entfernt, QNAP ausgetauscht gegen ein gleichwertiges Modell, Flushdns.
Aber scheint alles nichts zu bringen.
Aufgetretten ist es, als ich einen zweiten NAS in das Netz installiert habe. Den habe ich aufgesetzt und später dann in den gleich Namen wie den ersten umgewandelt, der natürlich dann abgeschaltet wurde.
Habt ihr evtl. noch einen Tipp was ich machen könnte?
Wenn man einer der Ordner direkt mapped, dann funktioniert es Problemlos, es scheint nur beim DFS zu sein.
Auch NSLookup funktioniert problemlos
Danke für eure Hilfe!
Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meiner QNAP. Ich habe eine TS-269 Pro mit der Firmware 4.1
Ich habe 4 freigaben erstellt und über einen Aggregations Ordner freigegeben, ist ja das gleiche wie ein DFS-N
Seit kurzem habe ich das Problem, dass wenn ich ein PDF oder egal was anderes offen habe und auf Speichern unter gehe, dann sagt er, Pfad nicht verfügbar, wenn ich auf das DFS gehe und einer der Laufwerke aussuchen will.
Sobald ich aber über den Explorer gehe und einer der Ordner öffne funktioniert es wieder unter Speichern unter.
Das Problem kenn ich Grundsätzlich von Windows wenn man das erste mal hochfährt, aber das Problem tritt immer nach ein paar Minuten wieder auf. Genaue Zeitangabe habe ich nicht, scheint immer verschieden zu sein.
Setup ist 10x Windows 7 x64 PCs, Zywall Firewall und eine QNAP. Alles auf neustem Stand.
Probiert habe ich, Cache leeren von PCs und Firewall, QNAP neu installiert mit anderem Namen, alles neugestartet, QNAP in DNS eingetragen, unnötige geräte aus dem Netzwerk entfernt, QNAP ausgetauscht gegen ein gleichwertiges Modell, Flushdns.
Aber scheint alles nichts zu bringen.
Aufgetretten ist es, als ich einen zweiten NAS in das Netz installiert habe. Den habe ich aufgesetzt und später dann in den gleich Namen wie den ersten umgewandelt, der natürlich dann abgeschaltet wurde.
Habt ihr evtl. noch einen Tipp was ich machen könnte?
Wenn man einer der Ordner direkt mapped, dann funktioniert es Problemlos, es scheint nur beim DFS zu sein.
Auch NSLookup funktioniert problemlos
Danke für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242907
Url: https://administrator.de/forum/qnap-dfs-verliert-verbindung-242907.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Genau dem schließe ich mich auch an, mitunter will man Zeit sparen und es nicht
noch einmal alles durch konfigurieren und dann ist es eben so das man den kleine
Fehler immer drinnen hat.
Gruß
Dobby
noch einmal alles durch konfigurieren und dann ist es eben so das man den kleine
Fehler immer drinnen hat.
Gruß
Dobby