QNAP, OS auf Cache-SSDs?
Hallo,
ich installiere Morgen ein QNAP TS-1232XU-RP-4G.
Da kommen 4 HDDs (R5) und 2 SSDs (Cache R1) rein.
Soweit ich weiß wird im Flash ja nur ein PreBoot gespeichert und das eigentliche OS liegt auf dem 1. Volume.
Eigentlich würde ich das OS auf den SSDs speichern. Die sind schneller und ich kann später die HDDs tauschen ohne mir um das OS gedanken zu machen.
Vermutlich kann ich die SSDs dann aber nicht mehr als Cache benutzten, da das QNAP daraus automatisch Volume1 macht.
Hat das mal Jemand ausprobiert und weiß es zufällig?
Ich möchte ungern zwei weitere SSDs nur für das OS verwenden.
Dann kommt das OS doch auf das R5.
Stefan
ich installiere Morgen ein QNAP TS-1232XU-RP-4G.
Da kommen 4 HDDs (R5) und 2 SSDs (Cache R1) rein.
Soweit ich weiß wird im Flash ja nur ein PreBoot gespeichert und das eigentliche OS liegt auf dem 1. Volume.
Eigentlich würde ich das OS auf den SSDs speichern. Die sind schneller und ich kann später die HDDs tauschen ohne mir um das OS gedanken zu machen.
Vermutlich kann ich die SSDs dann aber nicht mehr als Cache benutzten, da das QNAP daraus automatisch Volume1 macht.
Hat das mal Jemand ausprobiert und weiß es zufällig?
Ich möchte ungern zwei weitere SSDs nur für das OS verwenden.
Dann kommt das OS doch auf das R5.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495935
Url: https://administrator.de/forum/qnap-os-auf-cache-ssds-495935.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar