RADIUS-Authentifizierung am Server 2008
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie man den NPS des Windows Server 2008 konfigurieren muß, damit er eine einfache RADIUS-Authentifizierung mit den Benutzerkonten des ActiveDirectory zuläßt? Der IAS beim Server 2003 war irgendwie einfacher ...
Das Szenario ist folgendes: Das lokale Netzwerk ist über einen Draytek Vigor 2200E an das Internet (DSL) angebunden. Der Vigor ist zugleich als VPN-Endpunkt für PPTP-Verbindungen von außen konfiguriert. Die dort eingehenden VPN-Verbindungen sollten am ActiveDirectory des Servers (Windows Server 2008 x64) authentifiziert werden. Der RADIUS-Client des Vigor ist aktiviert.
Ich komme da einfach nicht weiter ...
Danke im Voraus,
André
weiß jemand, wie man den NPS des Windows Server 2008 konfigurieren muß, damit er eine einfache RADIUS-Authentifizierung mit den Benutzerkonten des ActiveDirectory zuläßt? Der IAS beim Server 2003 war irgendwie einfacher ...
Das Szenario ist folgendes: Das lokale Netzwerk ist über einen Draytek Vigor 2200E an das Internet (DSL) angebunden. Der Vigor ist zugleich als VPN-Endpunkt für PPTP-Verbindungen von außen konfiguriert. Die dort eingehenden VPN-Verbindungen sollten am ActiveDirectory des Servers (Windows Server 2008 x64) authentifiziert werden. Der RADIUS-Client des Vigor ist aktiviert.
Ich komme da einfach nicht weiter ...
Danke im Voraus,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112486
Url: https://administrator.de/forum/radius-authentifizierung-am-server-2008-112486.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr