RADIUS Server stellt für Windows10 Rechner keine Zertifikat mehr aus
Hallo Zusammen,
unser RADIUS Server 2008R2 stellt keine Zertifikate mehr für Windows10 Rechner aus....Im Eventlog werden die Rechner unter dem Authetifizierungsdienst nicht mehr angezeigt...
Bis Heute lief auch noch alles einwandfrei.
Jemand eine Idee ?
VG
Hanuta
unser RADIUS Server 2008R2 stellt keine Zertifikate mehr für Windows10 Rechner aus....Im Eventlog werden die Rechner unter dem Authetifizierungsdienst nicht mehr angezeigt...
Bis Heute lief auch noch alles einwandfrei.
Jemand eine Idee ?
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299902
Url: https://administrator.de/forum/radius-server-stellt-fuer-windows10-rechner-keine-zertifikat-mehr-aus-299902.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, der RADIUS authentifiziert Benutzer nach einer Prüfung. Vergleichbar mit einem Polizisten, der vor einem heiklen Objekt Menschen und deren Ausweis (das Zertifikat) kontrolliert, um denen Einlass zu gewähren oder zu verweigern. Aber die Ausweise werden nicht von der Polizei ausgestellt sondern von einer anderen Stelle, bei uns z.B. die Bundesdruckerei.
Die Zertifikate kommen von der Zertifizierungsstelle, der RADIUS benötigt nur je nach Konfiguration ein eigenes Zertifikat und/oder kontrolliert die Zertifikate von Benutzern.
Also prüf deine Zertifizierungsstelle und einen eventuell abweichenden Verteilungsmechanismus.
Die Zertifikate kommen von der Zertifizierungsstelle, der RADIUS benötigt nur je nach Konfiguration ein eigenes Zertifikat und/oder kontrolliert die Zertifikate von Benutzern.
Also prüf deine Zertifizierungsstelle und einen eventuell abweichenden Verteilungsmechanismus.
Moin,
In deinem Fall ist wahrscheinlich das Zertifikat des Radius-Servers nicht mehr gültig und somit wird keine Authentifizierung mehr durchgeführt.
Gruß,
Dani
Denn normalerweise hat dann jeder Benutzer unter eigene Zertifikate sein erstelltes Zertifikat.
Und woher haben die Clients bzw. Benutzer ihre Zertifikate? Richtig von einer Zertifizierungsstelle.In deinem Fall ist wahrscheinlich das Zertifikat des Radius-Servers nicht mehr gültig und somit wird keine Authentifizierung mehr durchgeführt.
Gruß,
Dani
Der RADIUS Server authethifiziert doch die Benutzer, damit diese im Netzwerk z. B. Zugang erhalten ? oder hab ich da in der Schule falsch aufgepasst^^.
Ja, da hast du wohl gerade mit den Mädchen am Nachbartisch rumgeschäkert....oder warst anderweitig geistig abwesend.Ein Radius hat mit Zertifikatausgabe nicht das Geringste zu tun, da hast du wohl was grundlegend missverstanden:
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Eine zentrale CA vergibt diese Zertifikate und eine CA ist nun mal kein Radius !
Kollege Dani hat vermutlich Recht das der Gültigkeits Zeitraum des Server Zertifikats des Radius Servers selber abgelaufen ist und er damit dann inaktiv ist.
Mit den Client Zertifikaten hat das nix zu tun die werden nur durchgereicht.