anthony
Goto Top

Raid 1 mit Paradox-Datenbank - Absturz ... Sind auf beiden HDDs die Datenbank gleich beschädigt?

Hallo,

ich habe Fragen bzgl. des Verhaltens eines Raid 1 mit Paradox-Datenbank im Falle eines Absturzes des Servers.
Wäre die Datenbank auf beiden HDDs gleichermaßen beschädigt? (Index-Fehler, Blob, etc.) Oder könnte man eine Datenbank zur Datenrettung benutzen, ohne Vollreorg?
Gibt es eine bessere Möglichkeit die Paradox-Datenbank zu "schützen"?

Für jede Hilfe einen dankbaren Gruß
Anthony

Content-ID: 205464

Url: https://administrator.de/forum/raid-1-mit-paradox-datenbank-absturz-sind-auf-beiden-hdds-die-datenbank-gleich-beschaedigt-205464.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr

LordGurke
LordGurke 22.04.2013 um 22:22:09 Uhr
Goto Top
Bei einem RAID1 hast du auf allen Festplatten den exakt gleichen Datenstand. Wenn nicht, ist das RAID beschädigt...
Daher: Ein RAID (unabhängig vom RAID-Level) ersetzt kein Backup!
certifiedit.net
certifiedit.net 22.04.2013 um 22:27:22 Uhr
Goto Top
Tägliches Backup. Ein RAID schützt nur davor, dass eine Festplatte stirbt.
Dani
Dani 22.04.2013 um 22:46:52 Uhr
Goto Top
Und vllt. zusätzlich noch jede Stunde Transaktionsprotokolle wenn es sein muss.


Grüße,
Dani
Anthony
Anthony 22.04.2013 um 23:07:45 Uhr
Goto Top
Das habe ich mir leider gedacht - hilft also nicht weiter... tägliche Backups werden gemacht - soll auch das Backup nicht ersetzen. Es geht um ein Kassensystem, bei dem die Kassenvorgänge verloren gehen...

Vielen Dank für die Antworten!
Anthony
certifiedit.net
certifiedit.net 22.04.2013 um 23:09:30 Uhr
Goto Top
Da scheint eher der Raid Controller das Problem zu sein. Oder ein Bug in der Software.
Anthony
Anthony 22.04.2013 um 23:19:37 Uhr
Goto Top
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt...sorry! Raid 1 war hypothetisch gefragt, momentan ist nur eine HDD verbaut. Und die Kasse kann während der Reparatur nicht laufen, bzw. durch das Einspielen des Backups gehen Kassenvorgänge verloren...
Das ist das eigentliche Problem! Und ich suche eine Lösung, bei der die Kasse nur sehr kurz ausfallen und entsprechend wenige Vorgänge fehlen würden.
certifiedit.net
certifiedit.net 22.04.2013 um 23:21:45 Uhr
Goto Top
Die Frage ist eben: Weshalb fällt die Kasse aus. Wenn natürlich eine HD defekt ist ist es nicht nur sinnvoll eine zweite einzubauen, sondern zu dem Sinnvoll die erste Raus zu schmeissen. Ein RAID hilft in dem Fall dann auch. Aber eben nur dann.

Gruß
Anthony
Anthony 22.04.2013 um 23:27:09 Uhr
Goto Top
Die Kasse fällt sehr selten aus, aber dann durch menschliches Fehlverhalten - und vor kurzem durch ein defektes Netzteil... Grundsätzlich lassen sich viele Gründe sicherlich verhindern, aber dennoch wäre für mich interessant, wie man das Problem im Worst-Case-Fall schnell lösen könnte.
certifiedit.net
certifiedit.net 22.04.2013 um 23:31:44 Uhr
Goto Top
Evtl würde es dann helfen, wenn die DB direkt geschrieben wird. Nicht nur im Ram. Das würde bedeuten: Alles liegt direkt auf der HD und bei einem Stromausfall (so hört es sich an) wäre dann auch kein Problem mehr mit dann nicht mehr notwenigen Backups aufgrund einer korrupten DB.

Wenn die DB allerdings so kritisch ist wäre auch eine USV und ein solideres System nicht die schlechteste Idee.
Anthony
Anthony 22.04.2013 um 23:41:48 Uhr
Goto Top
Es ist recht schwierig, hier die örtlichen Probleme ausführlich zu diskutieren, wobei USV sicherlich ein Thema ist, aber das Problem nicht in Gänze lösen würde - u.a. wurde der Server resettet...

"Evtl würde es dann helfen, wenn die DB direkt geschrieben wird. Nicht nur im Ram. " soll wie gehen? BDE Paradox / kann man das einstellen?
Anthony
Anthony 22.04.2013 um 23:50:16 Uhr
Goto Top
Werde ich einmal in diese Richtung forschen!
Vielen Dank für den ausführlichen Support!

Einen dankbaren Gruß Anthony