Raid 1 mit Paradox-Datenbank - Absturz ... Sind auf beiden HDDs die Datenbank gleich beschädigt?
Hallo,
ich habe Fragen bzgl. des Verhaltens eines Raid 1 mit Paradox-Datenbank im Falle eines Absturzes des Servers.
Wäre die Datenbank auf beiden HDDs gleichermaßen beschädigt? (Index-Fehler, Blob, etc.) Oder könnte man eine Datenbank zur Datenrettung benutzen, ohne Vollreorg?
Gibt es eine bessere Möglichkeit die Paradox-Datenbank zu "schützen"?
Für jede Hilfe einen dankbaren Gruß
Anthony
ich habe Fragen bzgl. des Verhaltens eines Raid 1 mit Paradox-Datenbank im Falle eines Absturzes des Servers.
Wäre die Datenbank auf beiden HDDs gleichermaßen beschädigt? (Index-Fehler, Blob, etc.) Oder könnte man eine Datenbank zur Datenrettung benutzen, ohne Vollreorg?
Gibt es eine bessere Möglichkeit die Paradox-Datenbank zu "schützen"?
Für jede Hilfe einen dankbaren Gruß
Anthony
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205464
Url: https://administrator.de/forum/raid-1-mit-paradox-datenbank-absturz-sind-auf-beiden-hdds-die-datenbank-gleich-beschaedigt-205464.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Evtl würde es dann helfen, wenn die DB direkt geschrieben wird. Nicht nur im Ram. Das würde bedeuten: Alles liegt direkt auf der HD und bei einem Stromausfall (so hört es sich an) wäre dann auch kein Problem mehr mit dann nicht mehr notwenigen Backups aufgrund einer korrupten DB.
Wenn die DB allerdings so kritisch ist wäre auch eine USV und ein solideres System nicht die schlechteste Idee.
Wenn die DB allerdings so kritisch ist wäre auch eine USV und ein solideres System nicht die schlechteste Idee.