RAID 5 sichern
Wie kann ich mein RAID 5 sichern?
Folgendes Problem:
Ich hab zu Hause einen Windows Server 2008 R2 mit einem RAID 5 Verbund (4 mal 2TB). Systemplatte ist seperat.
Es geht mir nun darum das RAID zu sichern. Ich hab an Acronis True Image gedacht, da ich dieses noch habe (leider nur in der Home Version). Ist die überhaupt möglich?
Oder was für Möglichkeiten gibt es um ein Backup der Daten des RAIDs zu erstellen?
Ich hab zu Hause einen Windows Server 2008 R2 mit einem RAID 5 Verbund (4 mal 2TB). Systemplatte ist seperat.
Es geht mir nun darum das RAID zu sichern. Ich hab an Acronis True Image gedacht, da ich dieses noch habe (leider nur in der Home Version). Ist die überhaupt möglich?
Oder was für Möglichkeiten gibt es um ein Backup der Daten des RAIDs zu erstellen?
13 Antworten
- LÖSUNG Cyraxgmx schreibt am 15.07.2011 um 10:54:59 Uhr
- LÖSUNG Garnaloth schreibt am 15.07.2011 um 10:56:00 Uhr
- LÖSUNG Cyraxgmx schreibt am 15.07.2011 um 10:59:29 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 15.07.2011 um 11:02:09 Uhr
- LÖSUNG Cyraxgmx schreibt am 15.07.2011 um 11:05:34 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 15.07.2011 um 11:21:37 Uhr
- LÖSUNG Cyraxgmx schreibt am 15.07.2011 um 11:05:34 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 15.07.2011 um 11:02:09 Uhr
- LÖSUNG Phelis schreibt am 15.07.2011 um 11:03:16 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 15.07.2011 um 11:06:21 Uhr
- LÖSUNG Cyraxgmx schreibt am 15.07.2011 um 10:59:29 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 15.07.2011 um 11:20:44 Uhr
- LÖSUNG perseues schreibt am 15.07.2011 um 11:35:54 Uhr
- LÖSUNG TuXHunt3R schreibt am 15.07.2011 um 13:06:40 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 15.07.2011 um 13:33:33 Uhr
- LÖSUNG Phelis schreibt am 15.07.2011 um 13:43:30 Uhr
- LÖSUNG TuXHunt3R schreibt am 15.07.2011 um 13:06:40 Uhr
LÖSUNG 15.07.2011 um 10:54 Uhr
LÖSUNG 15.07.2011 um 10:56 Uhr
Moin moin,
ich denke Home Version wird nicht funktionieren wahrscheinlich nicht mal installieren lassen.
Du musst ja wahrscheinlich nicht die volle Speicherkapazität sichern oder ? BakupToDisk würde ich machen einfach mit Xcopy oder Robocopy. Wenn normale Daten sind keine Sql Datenbank)
Ansonsten stimmt, ja Backupexec funktioniert super auf Tape oder Disk
Gruß
ich denke Home Version wird nicht funktionieren wahrscheinlich nicht mal installieren lassen.
Du musst ja wahrscheinlich nicht die volle Speicherkapazität sichern oder ? BakupToDisk würde ich machen einfach mit Xcopy oder Robocopy. Wenn normale Daten sind keine Sql Datenbank)
Ansonsten stimmt, ja Backupexec funktioniert super auf Tape oder Disk
Gruß
LÖSUNG 15.07.2011 um 10:59 Uhr
Zitat von @Garnaloth:
Moin moin,
ich denke Home Version wird nicht funktionieren wahrscheinlich nicht mal installieren lassen.
Moin moin,
ich denke Home Version wird nicht funktionieren wahrscheinlich nicht mal installieren lassen.
Richtig Home Versionen von Acronis lassen sich nicht auf Server Betriebssystemen instalieren.
Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um wichtige daten ged.
mfg
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:02 Uhr
Zitat von @Cyraxgmx:
Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um wichtige
daten ged.
Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um wichtige
daten ged.
Also einem dump, tar oder cpio traue ich deutlich mehr als einem Acronis noch-irgendwas.
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:03 Uhr
Hallo und danke für die ersten Antworten.
Es sind etwa 3-4 TB Daten die gesichert werden müssen.
Mit Xcopy bzw. Robocopy werden die Daten aber nicht komprimiert oder?
Ich würde eben ungern nochmals 2 Platten kaufen sondern wenns möglich ist die 4 TB auf eine 2 TB bringen? oder ist das sowieso ausichtslos?
Acronis Backup und Recovery könnt ich mir besorgen.
Es sind etwa 3-4 TB Daten die gesichert werden müssen.
Mit Xcopy bzw. Robocopy werden die Daten aber nicht komprimiert oder?
Ich würde eben ungern nochmals 2 Platten kaufen sondern wenns möglich ist die 4 TB auf eine 2 TB bringen? oder ist das sowieso ausichtslos?
Acronis Backup und Recovery könnt ich mir besorgen.
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:05 Uhr
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @Cyraxgmx:
> ----
> Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um
wichtige
> daten ged.
Also einem dump, tar oder cpio traue ich deutlich mehr als einem Acronis noch-irgendwas.
> Zitat von @Cyraxgmx:
> ----
> Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um
wichtige
> daten ged.
Also einem dump, tar oder cpio traue ich deutlich mehr als einem Acronis noch-irgendwas.
Ich hatte mit Acronis noch keine Probleme.
Ich sichere damit zwar keine einzelnen Daten, ich mache damit nur Images von Systemplatten und da kann ich nur sagen das es Tip Top hin haut bei mir.
mfg
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:06 Uhr
Hallo Phelis,
ob sich die Daten noch komprimieren lassen, solltest du wissen.
Willst du deine MP3- oder Videosammlung komprimieren, so ist das Ergebnis: Nein, da die Daten bereits komprimiert sind.
Hast du "nur" Office-Dateneien ist die Komprimierung von 1:2 auf alle Fälle drin, tendenziell sogar mehr.
Gruß
Carsten
ob sich die Daten noch komprimieren lassen, solltest du wissen.
Willst du deine MP3- oder Videosammlung komprimieren, so ist das Ergebnis: Nein, da die Daten bereits komprimiert sind.
Hast du "nur" Office-Dateneien ist die Komprimierung von 1:2 auf alle Fälle drin, tendenziell sogar mehr.
Gruß
Carsten
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:20 Uhr
Hi.
Nimm doch die servereigene Lösung "Windows Server backup". Die komprimiert jedoch nicht, aber keiner hindert Dich, als Ziel eine Partition zu nehmen, die NTFS-Kompression nutzt. Ob die Wiederherstellung von einer komprimierten Partition aus jedoch funktioniert, solltest Du testen.
Alternativ nimm drive snapshot. Falls die Sicherung keine Systemverzeichnisse enthält oder anderes, was VSS erfordert, kannst Du auch die Syncback-Freeware nehmen http://www.2brightsparks.com/download-syncback.html , die kann auch komprimieren.
Nimm doch die servereigene Lösung "Windows Server backup". Die komprimiert jedoch nicht, aber keiner hindert Dich, als Ziel eine Partition zu nehmen, die NTFS-Kompression nutzt. Ob die Wiederherstellung von einer komprimierten Partition aus jedoch funktioniert, solltest Du testen.
Alternativ nimm drive snapshot. Falls die Sicherung keine Systemverzeichnisse enthält oder anderes, was VSS erfordert, kannst Du auch die Syncback-Freeware nehmen http://www.2brightsparks.com/download-syncback.html , die kann auch komprimieren.
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:21 Uhr
Zitat von @Cyraxgmx:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> ----
> > Zitat von @Cyraxgmx:
> > ----
> > Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um
> wichtige
> > daten ged.
>
> Also einem dump, tar oder cpio traue ich deutlich mehr als einem Acronis noch-irgendwas.
Ich hatte mit Acronis noch keine Probleme.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> ----
> > Zitat von @Cyraxgmx:
> > ----
> > Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um
> wichtige
> > daten ged.
>
> Also einem dump, tar oder cpio traue ich deutlich mehr als einem Acronis noch-irgendwas.
Ich hatte mit Acronis noch keine Probleme.
Ich wollte damit nicht sagen, daß Acronis Probleme macht (und einige meiner Kunden setzen es auch ein). Ich vertaue aber einfach mehr solchen Tools wie tar, cpio, dump, partimage, dd, rsync und wie sie alle noch heißen, sogar unter Windows!
LÖSUNG 15.07.2011 um 11:35 Uhr
Du kannst mit dem Acronis True Image Home Deine (Server-) Daten sichern, wenn Du direkt von der CD bootest und dann ein Image erstellst (dazu braucht es nicht installiert werden). Wenn Du einen gängigen Hardwarecontroller verwendest, wird auch das RAID erkannt und Du kannst die Patitionen ganz normal auswählen (bei meinem 3ware geht es jedenfalls).
Grüße perseues
Grüße perseues
LÖSUNG 15.07.2011 um 13:06 Uhr
Tag
Mann, macht ihr das kompliziert....
Für einzelne Files: Robocopy
Für alles andere (ausser Sicherung auf Tapes): Windows Datensicherung. Diese kann dann auch gleich ein Image der Systempartition machen. Bei 3 Kunden im Einsatz für die Sicherung auf externe Festplatten, läuft tiptop. Musste teilweise auch schon Files restoren, dies funktioniert auch super.
Mann, macht ihr das kompliziert....
Für einzelne Files: Robocopy
Für alles andere (ausser Sicherung auf Tapes): Windows Datensicherung. Diese kann dann auch gleich ein Image der Systempartition machen. Bei 3 Kunden im Einsatz für die Sicherung auf externe Festplatten, läuft tiptop. Musste teilweise auch schon Files restoren, dies funktioniert auch super.
LÖSUNG 15.07.2011 um 13:33 Uhr
LÖSUNG 15.07.2011 um 13:43 Uhr
Zitat von @TuXHunt3R:
Tag
Mann, macht ihr das kompliziert....
Für einzelne Files: Robocopy
Für alles andere (ausser Sicherung auf Tapes): Windows Datensicherung. Diese kann dann auch gleich ein Image der
Systempartition machen. Bei 3 Kunden im Einsatz für die Sicherung auf externe Festplatten, läuft tiptop. Musste
teilweise auch schon Files restoren, dies funktioniert auch super.
Tag
Mann, macht ihr das kompliziert....
Für einzelne Files: Robocopy
Für alles andere (ausser Sicherung auf Tapes): Windows Datensicherung. Diese kann dann auch gleich ein Image der
Systempartition machen. Bei 3 Kunden im Einsatz für die Sicherung auf externe Festplatten, läuft tiptop. Musste
teilweise auch schon Files restoren, dies funktioniert auch super.
Das ich mit einem Robocopy- oder Xcopy-Befehl die Dateien auf eine externe Festplatte bringen kann ist mir klar. Aber wie ich oben schon geschrieben habe wäre eine Komprimierung von Vorteil
Werde wohl mal die Syncback-Freeware ausprobieren.
Vielen Dank für die Antworten.
Ein schönes Wochenende wünsch ich.