
27657
11.04.2006, aktualisiert um 23:24:12 Uhr
ram probleme mit amd64 (sockel 754)
hallo!
ich habe seit einiger zeit ein problem mit meinem ram auf einem msi k8m neo-v (via k8m800; sockel 754).
auf dem board sind 2 ram-module installiert (je 512MB; 400MHz; Infeneon+Kingston). beide module sind 400MHz-fähig. im bios jedoch werden sie jedoch nur mit 333MHz angegeben - egal ob bei automatischer erkennung oder manuellen einstellungen.
in verschiedenen zeitschriften und auch im handbuch ist angegeben dass auf sockel 754-mainboards der 400MHz-betrieb nur erfolgen kann, wenn maximal ein double-sided und ein single-sided eingebaut sind.
das ist der fall: das infeneon-modul in dimm#1 ist einseitig bestückt, der kingston speicher in dimm#2 zweiseitig.
theoritisch müsste das dann ja mit 400MHz laufen. hat jemand eine idee??
ich habe seit einiger zeit ein problem mit meinem ram auf einem msi k8m neo-v (via k8m800; sockel 754).
auf dem board sind 2 ram-module installiert (je 512MB; 400MHz; Infeneon+Kingston). beide module sind 400MHz-fähig. im bios jedoch werden sie jedoch nur mit 333MHz angegeben - egal ob bei automatischer erkennung oder manuellen einstellungen.
in verschiedenen zeitschriften und auch im handbuch ist angegeben dass auf sockel 754-mainboards der 400MHz-betrieb nur erfolgen kann, wenn maximal ein double-sided und ein single-sided eingebaut sind.
das ist der fall: das infeneon-modul in dimm#1 ist einseitig bestückt, der kingston speicher in dimm#2 zweiseitig.
theoritisch müsste das dann ja mit 400MHz laufen. hat jemand eine idee??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30212
Url: https://administrator.de/forum/ram-probleme-mit-amd64-sockel-754-30212.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo, original Text laut meinem MSI Handbuch (K8NGM-V): Gemäs Ihren Anforderungen können Sie entweder einseitige oder doppelseitige Module verwenden. Ich habe 2 MDT je 512 MB DS verbaut ohne Probleme. Die Probleme mit DS bestückten Modulen und Athlon 64 gibt es nur wenn man mehr als 2 Speicherriegel verbaut. Will man z.B. 4 Speicherriegel müssen diese einseitig bestückt sein um auf einem FSB von 200 zu laufen ansonsten takten MSI Board´s auf 166 FSB runter. Bei deinem Board würde ich eher auf inkompatible Speicher tippen, und da Infineon auf MSI Board´s immer super gelaufen ist würde ich mir einen 2.Infineon Riegel besorgen. Aber erst nach einem Bios-Update, damit kann man solche Probleme eventuell lösen. Außerdem würde ich erstmal die Speicher einzeln Testen ob sie auf einem fsb von 200 laufen.

Und das ist falsch, jeder Mainboard Hersteller testet Speicherriegel und gibt entsprechende Listen heraus welche Speicher zu welchem Mainboard kompatibel sind (vor allem bei AMD Board´s). MSI wirbt sogar mit MDT und OCZ.
Hier ist das Datenblatt des Modules:
http://www.valueram.com/datasheets/KVR400X64C25_512.pdf
Leider steht dein MB nicht auf der Liste mit den Boards auf dem das Modul läuft.
Das ist die Liste von Kingsotn welche Module auf deinem Board laufen:
http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/modelsinfo.asp?SysID=2 ...
http://www.valueram.com/datasheets/KVR400X64C25_512.pdf
Leider steht dein MB nicht auf der Liste mit den Boards auf dem das Modul läuft.
Das ist die Liste von Kingsotn welche Module auf deinem Board laufen:
http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/modelsinfo.asp?SysID=2 ...