RDP Session mit Freerdp aufbauen
Hallo zusammen,
ich bereite ein Image für unsere Thinclients vor mithilfe von Thinstation. Ich möchte mich mit einem unserer Terminal Server verbinden, dass klappt soweit auch ganz gut.
Allerdings kommt vorher ein prompt von freerdp, welches mich nach Benutzername und Passwort fragt. Ich möchte aber gerne erst die Verbindung zum Terminalserver aufbauen und dann dort über das Windows Login mich anmelden. So langsam sehe ich in meiner Konfig keinen Fehler mehr.
Konfig:
SESSION_0_TITLE="Lernbüro"
SESSION_0_TYPE=freerdp
SESSION_0_FREERDP_SERVER=xxx.xxx.xxx.xxx
SESSION_0_FREERDP_OPTIONS="/cert-ignore /sec-tls /sec-rdp /sec-nla /rfx d:xxx"
SESSION_0_CUSTOM_CONFIG=On
SESSION_0_AUTOSTART=On
Mit freundlichen Grüßen
marierau98
ich bereite ein Image für unsere Thinclients vor mithilfe von Thinstation. Ich möchte mich mit einem unserer Terminal Server verbinden, dass klappt soweit auch ganz gut.
Allerdings kommt vorher ein prompt von freerdp, welches mich nach Benutzername und Passwort fragt. Ich möchte aber gerne erst die Verbindung zum Terminalserver aufbauen und dann dort über das Windows Login mich anmelden. So langsam sehe ich in meiner Konfig keinen Fehler mehr.
Konfig:
SESSION_0_TITLE="Lernbüro"
SESSION_0_TYPE=freerdp
SESSION_0_FREERDP_SERVER=xxx.xxx.xxx.xxx
SESSION_0_FREERDP_OPTIONS="/cert-ignore /sec-tls /sec-rdp /sec-nla /rfx d:xxx"
SESSION_0_CUSTOM_CONFIG=On
SESSION_0_AUTOSTART=On
Mit freundlichen Grüßen
marierau98
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 869991001
Url: https://administrator.de/forum/rdp-session-mit-freerdp-aufbauen-869991001.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das liegt nicht an freerdp, sondern an der NLA: https://en.wikipedia.org/wiki/Network_Level_Authentication
Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsfeature von RDP, welches du zwar abschalten kannst, aber das würde ich nicht empfehlen.
VG
das liegt nicht an freerdp, sondern an der NLA: https://en.wikipedia.org/wiki/Network_Level_Authentication
Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsfeature von RDP, welches du zwar abschalten kannst, aber das würde ich nicht empfehlen.
VG