RDP-Sitzung Protokollierung mit clientnamen
Hallo zusammen,
Ich suche nach einer Möglichkeit, erfolgreiche Login´s über RDP zu protokollieren.
Mein erster Versuch war zwar erfolgreich, aber leider wird der Clientname nicht übertragen, da ich die Batch-Datei über die Aufgabenplanung eingebunden hab.
Hier der Inhalt der Batch:
@echo off
Echo %username%; %date%; %time%; %clientname%; verbunden >> G:\Logs\login-logout.txt
Exit
Habt ihr eine andere Idee? Es geht mir nicht um Überwachung o.ä., sondern nur, dass die Loginzeiten protokolliert werden (nur Datum/Zeit, Benutzer, Clientname)
Besten Dank im voraus!
Daniel
Ich suche nach einer Möglichkeit, erfolgreiche Login´s über RDP zu protokollieren.
Mein erster Versuch war zwar erfolgreich, aber leider wird der Clientname nicht übertragen, da ich die Batch-Datei über die Aufgabenplanung eingebunden hab.
Hier der Inhalt der Batch:
@echo off
Echo %username%; %date%; %time%; %clientname%; verbunden >> G:\Logs\login-logout.txt
Exit
Habt ihr eine andere Idee? Es geht mir nicht um Überwachung o.ä., sondern nur, dass die Loginzeiten protokolliert werden (nur Datum/Zeit, Benutzer, Clientname)
Besten Dank im voraus!
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233182
Url: https://administrator.de/forum/rdp-sitzung-protokollierung-mit-clientnamen-233182.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @Daniel.Stahl:
Ich suche nach einer Möglichkeit, erfolgreiche Login´s über RDP zu protokollieren.
Auf einen Server (ohne TS etc) oder am sogenannten TS oder an irgendein Client? Versionen sind wie Nummernschilder, braucht keinerIch suche nach einer Möglichkeit, erfolgreiche Login´s über RDP zu protokollieren.
aber leider wird der Clientname nicht übertragen
Übertragen? Von wo nach wo und wie und womit?Echo %username%; %date%; %time%; %clientname%; verbunden >> G:\Logs\login-logout.txt
Mal mit einen Konsolenfenster geschaut was dir ein set an Variablen lifert? Ist dort dein ClientName dabei und auch mit einen gültigen Wert versehen?dass die Loginzeiten protokolliert werden
Loginzeiten des Rechner, des Benutzers, einer TS Sitzung oder was genau? Darf es auch was anderes als Batch sein und wie aufwendig darf es sein?Gruß,
Peter
Hallo,
Wie? Wo? Wann? Über RDP Sitzung oder nicht? Welcher Benutzer soll das starten?
Schon gelesen? Clientname in Terminalsitzung oder http://stackoverflow.com/questions/5301079/preferred-way-of-getting-cli ... oder http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/0138bd78-c8d6-484f-a54 ... oder http://rcmtech.wordpress.com/2011/06/09/how-to-get-clientname-within-lo ...
Gruß,
Peter
Wie? Wo? Wann? Über RDP Sitzung oder nicht? Welcher Benutzer soll das starten?
Schon gelesen? Clientname in Terminalsitzung oder http://stackoverflow.com/questions/5301079/preferred-way-of-getting-cli ... oder http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/0138bd78-c8d6-484f-a54 ... oder http://rcmtech.wordpress.com/2011/06/09/how-to-get-clientname-within-lo ...
Gruß,
Peter