tak1993x
Goto Top

RDP-Verbindungsabbrüche mit Igel Thinclient

Hallo liebe Community,

wir haben bei einem unserer Kunden folgendes Szenario:

Windows Server 2012 R2 - HyperV Server
- virtueller DC Server
- virtueller TS-Server

Es gibt 4 Igel Thinclients.

Lizensierung funktioniert und ist ausreichend für 4 Benutzer.

Der Kunde hatte immer wieder Verbindungsabbrüche, weshalb wir von der Igel Verbindung zum Terminalserver auf direkt Verbindung geswitcht haben. (Lokales Anmeldefenster verwenden)
Daraufhin wurden die Fehler deutlich geringer, bzw. kaum noch Verbindungsabbrüche. Jedoch treten hin und wieder Verbindungsabbrüche auf.

Mittlerweile erscheinen auch bei Verbindungsabbrüche, weder auf dem DC noch auf dem Terminalserver im Ereignisprotokoll irgendwelche Fehler auf.

Auf dem Igel Thinclient gibt es folgende Fehlermeldung:

Vielleicht hat der ein oder andere von Euch noch eine Idee.

Vielen lieben Dank im Voraus face-smile
4
5
1
2
6
3

Content-ID: 346363

Url: https://administrator.de/forum/rdp-verbindungsabbrueche-mit-igel-thinclient-346363.html

Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 14:02 Uhr

em-pie
em-pie 15.08.2017 um 17:33:37 Uhr
Goto Top
Moin,

leider kann ich auf den Bildern nichts erkenne, außer irgendwelche lästige und nervtötend auftretenden Popups und Werbeeinblendungen!

Nutze bitte die hier bereitgestellte Möglichkeit, Bilder hochzuladen!

Ansonsten:#kann es vielleicht sein, dass die Abbrüche auf Netzwerkprobleme zurückzuführen sind?
Was sagen die Logs des Switches? verzeichnen die einen massiven Verbindungsab- und -aufbau?

Gruß
em-pie
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 16.08.2017 um 09:03:51 Uhr
Goto Top
Moin,

dann noch:
läuft DNS sauber?
hat vielleicht der HyperV Probleme?
taK1993x
taK1993x 16.08.2017 um 10:43:25 Uhr
Goto Top
@em-pie

Vielen Dank.
Ich habe die Bilder hinzugefügt.
Die Links kann ich leider nicht entfernen, da dies ein Moderator machen müsste. (15% Textänderung)

Switch wurde bereits ausgetauscht
=> keine Verbesserungen
Auch keine Abbrüche feststellbar

@n.o.b.o.d.y
Der DNS zeigt auch keine Probleme an.
DNS Einstellungen gerade nochmal geprüft sind richtig.

Anfangs wurde sogar der komplette alte Server (damals DC und TS in einem - Todsünde vom Vorgänger..) in diese Lösung geändert.
Probleme traten sowohl am alten als auch am neuen auf.

Igel wurden auch bereits mehrfach zurückgesetzt - einmal lief es ohne UMS, mittlerweile wieder mit.
em-pie
em-pie 16.08.2017 um 14:20:30 Uhr
Goto Top
Hmm...

ein Tausch des Switches löst das Problem ja nicht, wenn die Verkabelung oder der Igel selbst das Problem ist.
Was setzt ihr für Switche ein?

Und mal versucht, einen (Dauer-)Ping vom Igel zum TS laufen zu lassen??
Gibt es dann auch Unterbrechungen?

Ich frage nur mal zur Sicherheit:
Server und ThinClients liegen im selben LAN, also keine WAN-Strecken o.Ä. dazwischen, oder?

Du kannst die Links vermutlich nicht am Stück entfernen, aber mit jedem Bearbeitungsvorgang u.U. immer einenface-wink
taK1993x
taK1993x 24.08.2017 um 16:28:10 Uhr
Goto Top
@em-pie
Ja, die Switch hätte aber auch das Problem sein können.
Deswegen auch testweiße den Switch getauscht.

Es gibt keine WAN-Stecke, alles im gleichen LAN, aktuell auch kein VLAN.
Ping läuft in der Zeit in der ich vor Ort beim KUnden bin auch ohne Problem.

Bin mit dem Administrator auch noch nie rausgeflogen.

Links sind entfernt. Danke