Rechte behalten
Hey Leute,
Ich habe folgendes Anliegen und wollte euch fegen wie ihr damit umgeht?
Ich habe einen winddows fileserver mit einer grossen Filestruktur mit diversen Berechtigungen/Freigaben.
Nun habe ich ein paar Unterordner die dürfen nur einige wenige Personen sehen/arbeiten können. Soweit ist es kein Problem nur habe ich Angst das irgendwann jemand die Rechte von dem Rootordenr aus reparieren muss und die dann nach unten hin diese überschreibt oder so.
Ht jemand eine Idee wie ich das verhindern kann?
Oder habt ihr da eine andere Lösung für?
Vg an euch alle
Ich habe folgendes Anliegen und wollte euch fegen wie ihr damit umgeht?
Ich habe einen winddows fileserver mit einer grossen Filestruktur mit diversen Berechtigungen/Freigaben.
Nun habe ich ein paar Unterordner die dürfen nur einige wenige Personen sehen/arbeiten können. Soweit ist es kein Problem nur habe ich Angst das irgendwann jemand die Rechte von dem Rootordenr aus reparieren muss und die dann nach unten hin diese überschreibt oder so.
Ht jemand eine Idee wie ich das verhindern kann?
Oder habt ihr da eine andere Lösung für?
Vg an euch alle
4 Antworten
- LÖSUNG Kleina schreibt am 16.09.2011 um 11:44:05 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 16.09.2011 um 11:46:24 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 13:11:39 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 16.09.2011 um 14:14:24 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 11:44 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 11:46 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 13:11 Uhr
Moin homermg,
Gruß
Markus
Oder habt ihr da eine andere Lösung für?
Wirklich sicher ist nur eine Verschlüsselung (zum Beispiel). Benutzer können über NTFS "ausgesperrt" werden, der Admin nicht.Gruß
Markus
LÖSUNG 16.09.2011 um 14:14 Uhr
Hi !
Naja so wie ich das verstehe, gibst Du Zugriff über eine Freigabe und schränkst den Zugriff dann für einige Ordner unterhalb der Freigabe über NTFS-Rechte wieder ein. Habe ich das richtig verstanden?
Wenn das bei dir wirklich so ist, dann würde ich das an deiner Stelle wieder aufgeben und schnell vergessen. Ich würde für die Ordner, auf die nur bestimmte Personen Zugriff haben sollen, eine eigene Freigabe einrichten und den Ordner dahinter notfalls noch verschlüsseln, wie das oben von BigWim ja schon erwähnt wurde.
mrtux
Naja so wie ich das verstehe, gibst Du Zugriff über eine Freigabe und schränkst den Zugriff dann für einige Ordner unterhalb der Freigabe über NTFS-Rechte wieder ein. Habe ich das richtig verstanden?
Wenn das bei dir wirklich so ist, dann würde ich das an deiner Stelle wieder aufgeben und schnell vergessen. Ich würde für die Ordner, auf die nur bestimmte Personen Zugriff haben sollen, eine eigene Freigabe einrichten und den Ordner dahinter notfalls noch verschlüsseln, wie das oben von BigWim ja schon erwähnt wurde.
mrtux