Rechtssicherheit mit MS Digitaler Lizenz für Windows 10
Hallo Leute,
habe folgende Frage letztens aufgeschnappt, für die ich keine Antwort parat habe.
Wenn man folgende Aktionen durchführt, ist es dann rechtlichen immer noch „illegal“ bzw problematisch, oder ist man mehr oder weniger fein aus dem Schneider?
1. Aktivierung eines Windows 10 Home/Pro Keys der aus fraglichen Quellen stammt (Rakuten etc)
2. Hinterlegen des MS Nutzerkontos
3. Nutzen des PCs mit dem erhaltenen Digitalen Lizenzschlüssel, den MS einem mit Hinterlegung des Nutzerkontos gegeben hat
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, um das Rätsel zu lösen.
habe folgende Frage letztens aufgeschnappt, für die ich keine Antwort parat habe.
Wenn man folgende Aktionen durchführt, ist es dann rechtlichen immer noch „illegal“ bzw problematisch, oder ist man mehr oder weniger fein aus dem Schneider?
1. Aktivierung eines Windows 10 Home/Pro Keys der aus fraglichen Quellen stammt (Rakuten etc)
2. Hinterlegen des MS Nutzerkontos
3. Nutzen des PCs mit dem erhaltenen Digitalen Lizenzschlüssel, den MS einem mit Hinterlegung des Nutzerkontos gegeben hat
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, um das Rätsel zu lösen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 468199
Url: https://administrator.de/forum/rechtssicherheit-mit-ms-digitaler-lizenz-fuer-windows-10-468199.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 01:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Wenn man folgende Aktionen durchführt, ist es dann rechtlichen immer noch „illegal“ bzw problematisch, oder ist man mehr oder weniger fein aus dem Schneider?
Oiner ist immer der Arsch sagte schon Schwoißfuaß anno dazumals. In diesem Fall Du, falls der Händler nicht greifbar ist. Solange Du nicht direkt von MS (oder bei mir
Aber selbst wenn wir hier ein Anwaltsforum wären könnten wir Dir keine Absolution erteilen, weil selbst ein Jurist mit sich selbst nicht immer einig ist was das Richtige ist und lieber das von einem Richter klären läßt. (weil er dann mehr Geld
lks
Nun - wenn du eine Rechtssicherheit und/oder Beratung möchtest: Gelbe Seiten/Google/Was auch immer und suche dir einen Anwalt dafür. Es wäre in DE nicht mal erlaubt ohne entsprechende Ausbildung dir eine Rechtsberatung zu geben...
Du kannst aber ja mal kurz das Hirn einschalten: Wenn du heute nen Auto kaufst und dir die Person die es verkauft gleich sagt "Hey, nen Brief zum Fahrzeug hab ich leider .... verloren.... Und ja, sie sollten mit dem Auto auch besser nicht mal direkt in ne Polizeikontrolle kommen aber dafür kostet der Porsche bei mir nur 5000 statt 50.000 Euro" - würdest du da vermuten das es legal wäre? Selbst wenn der dir nen Wisch gibt auf dem "Rechnung" steht?
Bei Lizenzen sieht es generell nicht viel anders aus... Selbst wenn du ne Volume-Lizenz hast dann sind die normal an irgendwas (z.B. Firma, Einrichtung,...) gebunden.
Falls du also eine wirklich legale Version haben willst - diese gibt es im gut sortierten Geschäften zu kaufen (oder direkt bei MS)....
Du kannst aber ja mal kurz das Hirn einschalten: Wenn du heute nen Auto kaufst und dir die Person die es verkauft gleich sagt "Hey, nen Brief zum Fahrzeug hab ich leider .... verloren.... Und ja, sie sollten mit dem Auto auch besser nicht mal direkt in ne Polizeikontrolle kommen aber dafür kostet der Porsche bei mir nur 5000 statt 50.000 Euro" - würdest du da vermuten das es legal wäre? Selbst wenn der dir nen Wisch gibt auf dem "Rechnung" steht?
Bei Lizenzen sieht es generell nicht viel anders aus... Selbst wenn du ne Volume-Lizenz hast dann sind die normal an irgendwas (z.B. Firma, Einrichtung,...) gebunden.
Falls du also eine wirklich legale Version haben willst - diese gibt es im gut sortierten Geschäften zu kaufen (oder direkt bei MS)....
Zitat von @maretz:
Falls du also eine wirklich legale Version haben willst - diese gibt es im gut sortierten Geschäften zu kaufen (oder direkt bei MS)....
Falls du also eine wirklich legale Version haben willst - diese gibt es im gut sortierten Geschäften zu kaufen (oder direkt bei MS)....
Selbst in gut sortierten Geschäften kannst Du auf die Nase fliegen, weil deren Einkäufer oder Distributor mal "ein Schnäppchen gemacht" hat. Alles schon mal dagewesen. Auch wenn man den schwarzen Peter in diesen Fällen oft weitergeben kann, so ist das doch keine Garantie.
lks
Hi,
Ja. Billig gekaufte Keys liessen sich nicht (mehr) aktivieren.
Nachfragen unsererseits fuer den Kaeufer der Keys ergab, dass die Key aus Diebstaehlen in Fernost stammten und hier verscherbelt wurden.
Warum? Bist doch schon gestraft genug, wenn die Aktivierung futsch ist.
Spaetestens wenn Du die Hardware stark veraenderst merkst Du das vermutlich staendig geprueft wird.
Mainboardwechsel z.B. ist solch eine Veraenderung.
BFF
ob Fälle bekannt sind, dass bei vergebene digitale Lizenzen zurückgezogen
Ja. Billig gekaufte Keys liessen sich nicht (mehr) aktivieren.
Nachfragen unsererseits fuer den Kaeufer der Keys ergab, dass die Key aus Diebstaehlen in Fernost stammten und hier verscherbelt wurden.
dadurch rechtliche Androhung von MS folgten.
Warum? Bist doch schon gestraft genug, wenn die Aktivierung futsch ist.
ob eine digitale Lizenz von MS weiterhin geprüft wird, wenn einmal die Hardwaresignatur gespeichert wurde und für diese eine Lizenz hinterlegt wurde.
Spaetestens wenn Du die Hardware stark veraenderst merkst Du das vermutlich staendig geprueft wird.
Mainboardwechsel z.B. ist solch eine Veraenderung.
BFF
... oder beim Update wird dann mal wieder ne Datei zerlegt und nach der Neuinstallation geht die Aktivierung nicht mehr (bzw. bei der Installation des Updates wird ggf. auch noch mal die Lizenz geprüft - nachdem es drin ist natürlich).
Ist halt wie damals in der Schulzeit als man noch auf dem Schulhof die Software "getauscht" hat. Es kann klappen, es kann sein das du nach kurzer Zeit viel Ärger hast und erst mal wieder suchen musst wie du ggf. an deine Daten kommst,....
Das MS selbst da noch was macht würde ich bei Privat eher nicht erwarten da es zuviel Aufwand ist und wenig Gewinn bringt. Ausserdem hätte MS nen grösseres Problem wenn zu Hause die Anwender sich an ne andere Software gewöhnen würden, dann könnten die ja ggf. auch in der Firma ihren Rechner auf Linux/Max/whatever umbauen (lassen) und MS gehen weitere Lizenzen verloren.
Ist halt wie damals in der Schulzeit als man noch auf dem Schulhof die Software "getauscht" hat. Es kann klappen, es kann sein das du nach kurzer Zeit viel Ärger hast und erst mal wieder suchen musst wie du ggf. an deine Daten kommst,....
Das MS selbst da noch was macht würde ich bei Privat eher nicht erwarten da es zuviel Aufwand ist und wenig Gewinn bringt. Ausserdem hätte MS nen grösseres Problem wenn zu Hause die Anwender sich an ne andere Software gewöhnen würden, dann könnten die ja ggf. auch in der Firma ihren Rechner auf Linux/Max/whatever umbauen (lassen) und MS gehen weitere Lizenzen verloren.