engel
Goto Top

Registry

Eintrag der Registry umgehen

Ich habe viele servergespeicherte Benutzerporfile angelegt. Nun möchte ich am Client eine Software installieren (Delphi6) die Einträge in der Registry notwendig macht. Die Benutzerprofile wurden so eingerichtet, dass keine Programme auf dem Client Veränderungen der Registryeinträge ermöglicht. Aus Sicherheitsgründen ist dies auch notwendig. Jetzt laufen jedoch Programme (Delphi6...) nicht einwandfrei. Bei der Administratoranmeldung gibt es keine Probleme. Wie kann ich diesen Registryeintrag umgehen??????????


Zur Informtion: Der Server hat als BS NT4.0 und die Clients Win2k


Engel

Content-ID: 11942

Url: https://administrator.de/forum/registry-11942.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr

pc-pure
pc-pure 15.06.2005 um 22:28:05 Uhr
Goto Top
Unter Start -> Ausführen gibst du regedit ein.

Dukannst dann in den Registry-Pfaden, wo die Programme Eintragungen tätigen oder ändern müssen über den Menüpunkt "Bearbeiten"folgendes auswählen: "Berechtigung".

Dann erscheint ein Denster wie bei Laufwerksfreigaben.

Dort gibst du allen Usern, die diese SW einsetzen, die diesen Schlüssel braucht, die Berechtigung dazu.

Das sollte es gewesen sein.
Samtpfote
Samtpfote 15.06.2005 um 23:17:16 Uhr
Goto Top
du schreibst: VIELE benutzerprofile, also vermutlich auch VIELE Computer...
daher noch eine Idee zu Christians (völlig richtigem) Vorschlag:

noch einfacher ginge es über eine Gruppenrichtlinie.

1. Computerkonfiguration-Wibndows-Einstellungen-Sicherheitseinstellungen-Registrierung
dort den Schlüssel rein und die Berechtigungen setzen.

2. Die GPO auf ein Objekt hängen, das die Computerkonten enthält (oder darunterliegt)

Hope this helps
Pfoti