
1092
10.09.2002, aktualisiert am 17.09.2002
Registry ändern
Benutzer einschränken über die Registry oder so???
Ich möchte mehrer Benutzer unter Windows 2000 Pro mit Hilfe der Registry und ein paar Schlüssel, wie:
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystemNoDispCPL=1
einschränken.
Nun möchte ich allerdings mich nicht unter jedem Benutzernamen einloggen müssen und in die Registry die Schlüssel hinzufügen, zumal die Benutzer zur Gruppe der "Benutzer" gehören und somit gar keine Berechtigung haben die Registry zu verändern.
Also meine Frage:
->Kann ich das irgendwie über ein Visualbasic Logonscript verwirklichen? (Das Problem dabei wäre wohl, dass das Script wohl auch keine Berechtigung besäße um in die Registry einzugreifen.)
->Oder bin ich auf einem totalen Holzweg und macht das ganz einfach irgendwie anders? (Zum Beispiel über .adm-Dateien, von denen ich gar keine Ahnung habe .)
Gruß Manuel
Ich möchte mehrer Benutzer unter Windows 2000 Pro mit Hilfe der Registry und ein paar Schlüssel, wie:
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystemNoDispCPL=1
einschränken.
Nun möchte ich allerdings mich nicht unter jedem Benutzernamen einloggen müssen und in die Registry die Schlüssel hinzufügen, zumal die Benutzer zur Gruppe der "Benutzer" gehören und somit gar keine Berechtigung haben die Registry zu verändern.
Also meine Frage:
->Kann ich das irgendwie über ein Visualbasic Logonscript verwirklichen? (Das Problem dabei wäre wohl, dass das Script wohl auch keine Berechtigung besäße um in die Registry einzugreifen.)
->Oder bin ich auf einem totalen Holzweg und macht das ganz einfach irgendwie anders? (Zum Beispiel über .adm-Dateien, von denen ich gar keine Ahnung habe .)
Gruß Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360
Url: https://administrator.de/forum/registry-aendern-360.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr
1 Kommentar