pobesa

Remote Computerverwaltung zeigt keine Benutzer an

Hi alle zusammen,

ich habe das Problem das ein ehemaliger EDVler von uns jetzt in einer anderen Abteilung tätig ist und er sich bereits zu beginn in der anderen Abteilung sein Benutzerkonto einfach als Admin eingetragen hatte.
Darauf hin gab es eine Belehrung bezüglich der weiteren Verwendung von Passwörtern & Co.
Nun soll zwischenzeitlich immer mal Geprüft werden ob er sich denn nicht doch wieder als lokaler Admin eingetragen hat.
Die einzige Variante (ohne bis zu ihm zu laufen) die mir eingefallen war ist diese: über die Computerverwaltung remote auf das Notebook verbinden und da dann bei Benutzer und Gruppen nachschauen.

Die Verbindung funktioniert auch. Ich kann alles sehen mit Ausnahme des Inhalts von Benutzer und Gruppen.
Es gibt keine Fehlermeldung, einfach nur die Meldung das es nichts zum anzeigen gibt.

Habt ihr eine Idee wie ich das wieder anschalten kann?
bzw. wie ich herausfinde ob er lokaler Admin ist oder nicht OHNE das er es mitbekommt?

Gruß
pobesa
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 355246

Url: https://administrator.de/forum/remote-computerverwaltung-zeigt-keine-benutzer-an-355246.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 14:05 Uhr

Alchimedes
Alchimedes 17.11.2017 um 16:00:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich geh davon aus das Ihr keine DC Struktur habt ?

Die einzige Variante (ohne bis zu ihm zu laufen) die mir eingefallen war ist diese: über die Computerverwaltung remote auf das Notebook verbinden und da dann bei Benutzer und Gruppen nachschauen

das ist schon grenzwertig da Arbeitsplatz Ueberwachung illegal ist.
Was machst Du den wenn Du herausgefunden hast das er sich als Admin eingetragen hat ?
Dann fragt er woher Du das weisst und schon gibt es Probleme.
Habt Ihr IT Sicherheitsrichtlinien ?

Wenn er nur eingeschraenkte Rechte auf dem Rechner hat kann er sich im Grunde keine Adminrechte zuschustern.

Gruss
BassFishFox
BassFishFox 17.11.2017 um 18:40:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

er sich bereits zu beginn in der anderen Abteilung sein Benutzerkonto einfach als Admin eingetragen hatte.

Kann es sein das er der Wissende ist?

Gibt wohl bloss einen Weg falls keine AD da ist. Rigoros auf allen PC bei Euch die "geleakten" Adminpasswoerter aendern. Server auch.

BFF
em-pie
em-pie 17.11.2017 um 22:48:16 Uhr
Goto Top
Moin,

folgendes würde ich jetzt erst mal prüfen machen:

  • Den User aus den Dom-Admins raus nehmen, falls vorhanden.
  • das lokale Admin-Password an allen PCs ändern.
  • schauen, ob er nicht in irgendwelchen anderen Gruppen existieren, falls irgendwelche Gruppen angelegt wurden, die im Gewissen Rahmen administrative AD- Rechte vererben...
  • Dem Chef mitteilen, dass er noch seine alten Aufgaben vermutlich versucht wahr zu nehmen und du das festgestellt hast (und es ja auch schon angesprochen wurde)

Gruß
em-pie