Remotedesktop auf Windows XP Prof. SP2 funktioniert nur einmalig
Guten Tag !
Ich habe mir in meinem Netzwerk (2 PCs, WinXP Prof. SP1 und WinXP Prof. SP2) Remotedesktop eingerichtet.
Wenn auf den PC mit SP1 zugreifen will funktioniert das einwandfrei. Wenn ich auf den PC mit SP2 zugreife, sei es vom Internet oder vom SP1 PC aus, funktioniert das jedoch nur einmal pro Sitzung. Wenn ich ein 2tes mal versuche eine Remoteverbindung aufzubauen kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung wurde vom Remotecomputer getrennt". Damit es wieder funktioniert muss ich den (SP2-) PC neustarten.
Da es ja einmal funktioniert denke ich kann es kein Netzwerk/Firewall Problem sein.
Woran kann das liegen?
Ich habe mir in meinem Netzwerk (2 PCs, WinXP Prof. SP1 und WinXP Prof. SP2) Remotedesktop eingerichtet.
Wenn auf den PC mit SP1 zugreifen will funktioniert das einwandfrei. Wenn ich auf den PC mit SP2 zugreife, sei es vom Internet oder vom SP1 PC aus, funktioniert das jedoch nur einmal pro Sitzung. Wenn ich ein 2tes mal versuche eine Remoteverbindung aufzubauen kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung wurde vom Remotecomputer getrennt". Damit es wieder funktioniert muss ich den (SP2-) PC neustarten.
Da es ja einmal funktioniert denke ich kann es kein Netzwerk/Firewall Problem sein.
Woran kann das liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24749
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-auf-windows-xp-prof-sp2-funktioniert-nur-einmalig-24749.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch wenns lange her is, anbei meine Lösung zu dem Problem:
Wenn man sich von einem Client aus auf den Terminalserver anmelden möchte erscheint bei drücken auf "Verbinden" sofort die Fehlermeldung, dass ein Terminalserver-Clientlizenzproblem (oder obiges Problem) vorliegt.
Man navigiere zu HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing und lösche den ganzen Ordner "MSLicensing" (vorher zur Sicherheit ein Exportbackup erstellen).
Ohne Neustart funktioniert die Anmeldung wieder.
Grüße vom
Vince
Wenn man sich von einem Client aus auf den Terminalserver anmelden möchte erscheint bei drücken auf "Verbinden" sofort die Fehlermeldung, dass ein Terminalserver-Clientlizenzproblem (oder obiges Problem) vorliegt.
Man navigiere zu HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing und lösche den ganzen Ordner "MSLicensing" (vorher zur Sicherheit ein Exportbackup erstellen).
Ohne Neustart funktioniert die Anmeldung wieder.
Grüße vom
Vince