sascha.h
Goto Top

Remotedesktopverbindung funktioniert, aber

Hallo liebe Forengemeinde face-smile

Ich habe folgendes Problem:

Wie haben eine Reihe an Software auf Servern installiert, auf denen die User dann per RDP zugreifen.
Es kommt nun immer häufiger vor, das die Benutzer keine Verbindung aufbauen können.

Nach dem wir dann aber einen "ipconfig /renew" ausgeführt haben, funktioniert wieder alles.
Ich suche nun schon seit einigen Tagen nach einer Lösung, aber Google ist diesbezüglich nicht wirklich hilfreich face-sad
Die Server auf die zugegriffen wird, laufen als VM´s in HyperV auf einem 2012 R2

Vielleicht habt ihr ja eine Lösung oder schon mal ein ähnliches Problem gehabt.

Auch dcdiag gibt im Bezug auf DNS keine Fehler aus, war mein erster Gedanke das im DNS was schief läuft.


Grüße Sascha

Content-ID: 331307

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-funktioniert-aber-331307.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 06.03.2017 um 11:41:02 Uhr
Goto Top
Moin,

Es kommt nun immer häufiger vor, das die Benutzer keine Verbindung aufbauen können.
Fehlermeldung? Eventlog?

Nach dem wir dann aber einen "ipconfig /renew" ausgeführt haben, funktioniert wieder alles.
Am Server? Oder am Client? Was sagt denn ein "ipconfig /all" bevor und nachdem du den renew gemacht hast?
Wie sieht am DHCP aus? Noch genug IPs verfügbar?

usw. face-smile

Lg,
Slainte
132488
132488 06.03.2017 um 11:43:55 Uhr
Goto Top
Wird denn über den Hostnamen "rdp-server.domain.com" zugegriffen oder über IP-Addressen?
ipconfig /renew auf den Servern oder Clients? Der Server sollte statische IPs verwenden!
Clients im lokalen Netz oder über VPN?

Gruß
Sascha.H
Sascha.H 06.03.2017 um 12:00:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

sorry, war ja klar das ich wieder mal die hälfte der Infos vergesse face-smile

- ja es sind genug IP´s vorhanden
- ipconfig wird auf den Clients durchgeführt da Server ja Static IP´s haben
- Clients befinden sich im lokalen Netz
- es wird per Hostname darauf zugegriffen aber auch der Zugriff per IP funktioniert ;-D
- ipconfig /all sieht auch völlig normal aus, die Benutzer melden sich ja auch an der Domäne an, es ist wirklich nur die RDP und auch nur bei einigen Clients und tritt sporadisch auf.

Habe den DNS und DHCP auch schon neugestartet, bringt aber immer nur ein paar Tage ruhe rein face-sad
SlainteMhath
SlainteMhath 06.03.2017 um 13:24:38 Uhr
Goto Top
Noch offen:

1.
Fehlermeldung? Eventlog?

2.
Was sagt denn ein "ipconfig /all" bevor und nachdem du den renew gemacht hast?

Neu:
4a.
Im Moment des "Versagens"... was liefert dir da am Client ein "nslookup rdp-server.domain.tld" zurück?

4b.
Und im Gegenzug dazu, was liefert der nslookup, wenn der Client sich am RDP anmelden kann?

5.
Geht der Zugriff über IP immer?
Sascha.H
Sascha.H 06.03.2017 um 14:50:26 Uhr
Goto Top
nslookup habe ich noch nicht geschaut, werde ich aber mal machen. Der Eventlog gibt nichts her die Fehlermeldung lautet


ipconfig /all liefert auch keine Auffälligkeiten, das ist es ja was mich so ratlos macht.

Der Zugriff über IP funktioniert im Falle des "Versagens" auch nicht.
12f03fc14e4701e94d485d53dd6478fe
SlainteMhath
SlainteMhath 06.03.2017 um 15:11:21 Uhr
Goto Top
Der Zugriff über IP funktioniert im Falle des "Versagens" auch nicht.
Ok, dann ist DNS ja schon fast als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Dann poste doch jetzt bitte mal ein ipconfig /all wenns gerade nicht geht, und einmal wenn's gerade geht.
Nennung von IP, Subnetz uns GW von Clients und RDS vorab wäre auch nicht verkehrt.

Das der/die Clients (oder Teile davon) in Sleep/Powersafe-Mode gehen kannst du auch auschliessen, oder?
Sascha.H
Sascha.H 06.03.2017 um 15:34:52 Uhr
Goto Top
Also den Sleep / Powersafe-Mode kann ich in der Tat ausschließen.
Alles andere werde ich testen und danke schon mal für die Ansatzpunkte face-smile
honeybee
honeybee 06.03.2017 aktualisiert um 17:01:45 Uhr
Goto Top
Hatte auch das gleiche Problem...

Die erste Lösung half, aber nur für ein paar Wochen: irgendjemand hatte die gleiche IP. Der eine hatte sie per DHCP zugewiesen bekommen, der andere statisch.

Die zweite Lösung: der Server war mit vielen RDP-Benutzern wohl ausgelastet. Hatte den RAM erweitert. Seitdem war Ruhe.
SlainteMhath
SlainteMhath 07.03.2017 um 08:52:29 Uhr
Goto Top
@honeybee

Beides würde sich beim TE aber in den Eventlogs der beteiligten Clients/Server wiederfinden - aber "Der Eventlog gibt nichts her" face-smile
Sascha.H
Sascha.H 13.03.2017 um 10:06:26 Uhr
Goto Top
Hallo und danke erst mal für die Tipps.

Ich denke, dass Problem ist ein DNS Problem.
"ipconfig /all" war unauffällig allerdings lies sich die Verbindung nur per IP aufbauen und der Alias wurde nicht aufgelöst.
Nach einem ip renew ging dann auch das Verbinden per Alias wieder.

Also DNS, denke ich. Fange jetzt an zu suchen, DNS macht ja sooooo viel Spaß *hust* face-smile