samy89
Goto Top

Remotedesktopverbindungen beeinflussen sich gegenseitig

Moin,

ich habe mehrere RDPs gleichzeitig laufen, auf denen jeweils ein Script via Powershell läuft. In diesem Prozess benutzt das Skript Tastenkombinationen wie z.b "STRG + C",
die ebenfalls auf die anderen RDPs und meinem lokalen Computer wirken und sich somit gegenseitig behindern.

Ich suche demnach eine Lösung, bei dem die Korrelation unterbunden wird sprich die genutzten Tastenkombinationen nur auf der jeweiligen RDP wirken und auf keiner anderen.

Existiert hierfür eine Lösung?

Liebe Grüße
Chris

Content-ID: 429628

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindungen-beeinflussen-sich-gegenseitig-429628.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 17.03.2019 um 14:23:27 Uhr
Goto Top
Moin...

Zitat von @Samy89:

Moin,

ich habe mehrere RDPs gleichzeitig laufen, auf denen jeweils ein Script via Powershell läuft.
Du redest von RDP Servern, oder von RDP Sessions auf einem RDP Host?
In diesem Prozess benutzt das Skript Tastenkombinationen wie z.b "STRG + C",
die ebenfalls auf die anderen RDPs und meinem lokalen Computer wirken und sich somit gegenseitig behindern.
was soll das für ein Script sein, das auf deinem lokalen Computer, und auf einem RDP Host sich gegenseitig behindert?

Ich suche demnach eine Lösung, bei dem die Korrelation unterbunden wird sprich die genutzten Tastenkombinationen nur auf der jeweiligen RDP wirken und auf keiner anderen.
von was reden wir ? Server2012/16/19


Existiert hierfür eine Lösung?
ja... wenn der RDP Host richtig eingerichtet ist, stört sich da nix gegenseitig...
zeig uns mal deine scripte... und wie werden die gestartet?

Liebe Grüße
Chris
Frank
anteNope
Lösung anteNope 17.03.2019 um 14:25:37 Uhr
Goto Top
Du könntest den Haken bei "Zwischenablage" rausnehmen 😁😁😁

clipboard01
certifiedit.net
certifiedit.net 17.03.2019 um 14:31:45 Uhr
Goto Top
Zu einfach :D
Vision2015
Vision2015 17.03.2019 um 14:32:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @certifiedit.net:

Zu einfach :D
dann habe ich die frage nicht verstanden....

Frank
certifiedit.net
certifiedit.net 17.03.2019 um 14:33:51 Uhr
Goto Top
Glänzt auch durch Unkenntnis vom system.
Samy89
Samy89 17.03.2019 um 14:50:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

Danke für die schnelle Hilfsbereitschaft, Problem gelöst.

Liebe Grüße

Chris
DerWoWusste
DerWoWusste 17.03.2019 um 18:04:31 Uhr
Goto Top
Verrätst Du auch, wie Du es gelöst hast?
Es wäre ja sicherheitstechnisch fatal, wenn eine Sitzung die andere beeinflussen könnte. Beschreibe ruhig etwas ausführlicher.
anteNope
anteNope 17.03.2019 um 18:12:34 Uhr
Goto Top
Siehe das als Lösung markierte 😜

Er hatte schlicht mehrere RDP-Verbindungen offen und bei allen die Synchronisation der Zwischenablage aktiviert. Wenn dann eine RDP-Session etwas in die Zwischenablage legt, bekommen das ALLE RDP-Sessions den Inhalt in die Zwischenablage gelegt. In seinem Anwendungsfall passieren dann allerhand lustige Sachen 😆
Vision2015
Vision2015 17.03.2019 um 18:54:14 Uhr
Goto Top
Moin..
Zitat von @anteNope:

Siehe das als Lösung markierte 😜

Er hatte schlicht mehrere RDP-Verbindungen offen und bei allen die Synchronisation der Zwischenablage aktiviert. Wenn dann eine RDP-Session etwas in die Zwischenablage legt, bekommen das ALLE RDP-Sessions den Inhalt in die Zwischenablage gelegt. In seinem Anwendungsfall passieren dann allerhand lustige Sachen 😆
da wäre ich bei der Fehlerbeschreibung nie drauf gekommen....

Frank
anteNope
anteNope 17.03.2019 aktualisiert um 19:13:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:
da wäre ich bei der Fehlerbeschreibung nie drauf gekommen....

Nunja, seine Beobachtung und Beschreibung ist schon korrekt. Das hier nicht die Kombination sondern die Zwischenablage das "Problem" ist, sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick.
In diesem Prozess benutzt das Skript Tastenkombinationen wie z.b "STRG + C", die ebenfalls auf die anderen RDPs und meinem lokalen Computer wirken und sich somit gegenseitig behindern.

Ohne das STRG+C wäre ich auch nicht drauf gekommen. In Kombination mit seinem Wunsch (prinzipiell ist das ja die Lösung), war das aber schon ziemlich eindeutig:
Ich suche demnach eine Lösung, bei dem die Korrelation unterbunden wird sprich die genutzten Tastenkombinationen nur auf der jeweiligen RDP wirken und auf keiner anderen.

Er wusste schlicht nicht dass es dafür die Option gibt. Ist eh immer mal wieder interessant da einen Blick zu riskieren, kommen immer mal wieder neue nette Möglichkeiten hinzu. Die Optionen Video-Aufnahmegeräte und Ports sind mir bislang auch noch nicht aufgefallen.
DerWoWusste
DerWoWusste 17.03.2019 um 19:29:11 Uhr
Goto Top
Unsinn. Das gilt nicht sitzungsübergreifend. Teste es einfach aus, dann siehst du es selbst. Keine Lösung.
anteNope
anteNope 17.03.2019 aktualisiert um 19:40:57 Uhr
Goto Top
Klar ist das sitzungsübergreifend, man kann sogar Dateien von einer RPD zur anderen Session über die Zwischenablage kopieren.

Skript auf RDP1 kopiert irgend nen Inhalt in die Zwischenablage. Zwischenablage wird mit der Zwischenablage vom PC synchronisiert. PC synchronisiert diese wiederum mit allen anderen RDP-Verbindungen. DAS ist genau was passiert wenn STRG+C verwendet wird, ob nun manuell oder wie in diesem Fall eher außergewöhnlich durch dein Skript auf dem RDP-Host. Und wenn er STRG+C verwendet, wird er wohl auch STRG+V verwenden, wofür sonst die Daten in die Zwischenablage kopieren?
Und wenn die Skripte sich beim Abarbeiten überschneiden, bekommt RDP1 plötzlich die Werte von einer anderen RDP-Session, weil diese ALLE Zwischenablagen mit neuen Daten per STRG+C befüllt hat.
certifiedit.net
certifiedit.net 17.03.2019 um 21:12:40 Uhr
Goto Top
Ich glaube ihr meint mit "Sitzungsübergreifend" einfach komplett anderes. face-smile
DerWoWusste
DerWoWusste 17.03.2019 um 23:05:46 Uhr
Goto Top
Sorry, Antenope.

Ich glaube ich habe mal wieder Dinge gelesen, die nicht da standen. Ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand überhaupt wundern könnte, dass 2 Sitzungen, die er selbst offen hat, sich gegenseitig beeinflussen können im Sinne von Zwischenablage des Hosts teilen - aber genau das schreibt er ja. Ich war von der aus meiner Sicht viel naheliegender erscheinenden Frage ausgegangen, wie man vermeiden könnte, wie sich zwei Sitzungen verschiedener Nutzer auf verschiedenen PCs aber dem selben TS beeinflussen können. Entschuldige nochmals face-smile
Vision2015
Vision2015 18.03.2019 um 05:30:40 Uhr
Goto Top
moin..
Zitat von @DerWoWusste:

Sorry, Antenope.

Ich glaube ich habe mal wieder Dinge gelesen, die nicht da standen. Ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand überhaupt wundern könnte, dass 2 Sitzungen, die er selbst offen hat, sich gegenseitig beeinflussen können im Sinne von Zwischenablage des Hosts teilen - aber genau das schreibt er ja. Ich war von der aus meiner Sicht viel naheliegender erscheinenden Frage ausgegangen, wie man vermeiden könnte, wie sich zwei Sitzungen verschiedener Nutzer auf verschiedenen PCs aber dem selben TS beeinflussen können. Entschuldige nochmals face-smile
jo, ging mir ähnlich....

Frank