94291

Rescue-System mit Recovery-Funktion

Ein Rescure-Recovery-System Marke Eigenbau ist gesucht...

Hallo ihr da draußen,

ich habe wie ihr vielleicht mitbeommen habt nen Server "geschenkt" bekommen.
Nun stehe ich vor einem Problem, das diejenigen unter euch NICHT haben, die einen Server bei Strato, Hetzner, 1&1 usw. gemeitet haben:

Ich habe einen 8GB USB Stick. Auf diesem soll
A) ein Live-System (DSL wäre dafür ja geeignet) rauf, um Fehlkonfigurationen zu korrigieren
B) ein Recovery-System, um bei Bedarf Backups zu restoren oder den gesamten Server neu zu installieren.

gibts da schon was "gebrauchsfertiges" oder ein Tutorial, wie ich mir sowas selbst zusammenstellen kann?

Danke euch schonmal im Voraus.

Grüße

Zero
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 154021

Url: https://administrator.de/forum/rescue-system-mit-recovery-funktion-154021.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 00:04 Uhr

Crusher79
Crusher79 29.10.2010 um 09:45:33 Uhr
Goto Top
Hi,

wo steht das Ding? Kommst du immer ran oder steht der im RZ?

Also Stick als AutoBoot Notfall Sys oder händisch rcovern?

mfg Crusher
45877
45877 29.10.2010 um 10:10:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

zum recovern einfach die Distribution die du auch auf der Kiste nutzt als Live System auf den Stick?
94291
94291 31.10.2010 um 07:35:02 Uhr
Goto Top
Also ich habe nicht immter Zugang zum Rechenzentrum, deshalb muss ich wenn ich recovern will, über das iDRAC/iLO/RSB/RSMC (ich weiß nicht welche Bezeichnung euch geläufiger ist, deshalb poste ich mal alle Kürzel hin) gehen und von dort aus remote steuern.

Gibts ne Debian Liveversion? Selbst wenn, muss ich das noch nachbearbeiten: http://www.dippelschisser.de/2010/05/28/debian-auf-dell-r210-r510-optip ...

Grüße

Zero