stefankittel
Goto Top

Richtungstipp für einen Live-Video-Streaming-Server

Hallo,

ich probiere gerade mal was aus face-smile

Ich würde gerne das Live-Video-Signal einer Kamera (mit Audio) auf ca. 4-5 Endgeräten im Internet sehen (und hören).

Die Kamera ist analog und mit einer Framegrabberkarte an einen PC angeschlossen.
Analog = 768x576
Der PC hat Windows 7 Prof 64Bit.
Ich kann einen Root-Server im Internet als Streaming-Server nutzen.

Ich habe das Prinzip so verstanden.
PC kodiert das Signal und streamt es zum Streaming-Server.
Dieser streamt es zu den Clients. Diese laden sich vorher von einerwebseite einen Player runter.

Man könnte z.B. Twitch oder wowza nutzen.
Aber ich möchte das gerne selber machen.

Aber es gibt für etwas doch bestimmt fertige Open Source Software.
Ich haben von OBS und Nimble gelesen.

Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Hat da Jemand einen Tipp oder Link für mich?

Danke

Stefan

Content-ID: 360949

Url: https://administrator.de/forum/richtungstipp-fuer-einen-live-video-streaming-server-360949.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr

maretz
maretz 13.01.2018 um 08:07:13 Uhr
Goto Top
Wie wäre es mitm vlc? Der kann auch streaming...
aqui
aqui 13.01.2018 aktualisiert um 11:25:04 Uhr
Goto Top
Oder das hier mal lesen:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-25-Video-Streaming-auf-dem-eigenen- ...
Entspricht ziemlich genau deinen Vorstellungen.
Oder eben VLC...
tikayevent
tikayevent 13.01.2018 um 15:53:47 Uhr
Goto Top
Ich würde auch vlc sagen. Damit hab ich vor vier Jahren die WM in unsere Filialen gebracht, also bei 4-5 Clients ist dem fast schon langweilig.
StefanKittel
StefanKittel 13.01.2018 aktualisiert um 23:32:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich bin im Augenblick bei folgender Testumgebung gelandet.

Windows PC mit OBS

Streaming zum Endkunden mit Dacast.
Die bieten das Netzwerk von akamai, sind preislich OK und bieten eine API.
https://www.dacast.com/live-streaming-pricing-plans/#tab2

Egal was ich mir nun ausdenke wird, inklusive kleinem Root-Server und meiner Dienstleistung, teurer sein.

Was mich total iritiert ist die Latenz.
DIese beträgt ca. 15-30 Sekunden. Laut Anbieter sei dies normal.
Auch die CT spricht in Ihrem Artikel von den gleichen Zahlen.

Stefan