Router mit Weiterleitung von HTTP Anfragen an einen Proxy
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt bei folgendem Problem weiterhelfen.
Wir haben an diversen Schulen OpenMesh Netzwerke laufen, um so W-Lan im Gebäude bereit zu stellen.
Das hat auch alles funktioniert, bis SBE auf die Idee kam alle Anfragen über den SBE Server als Proxy (10.16.1.1 port 8080) laufen zu lassen. Das heißt alle Geräte müssen http Anfragen über den Proxy stellen inklusive der OpenMesh Router. Da diese das nicht automatisch können, sind wir auf der Suche nach einem Router der Folgendes kann:
Wir suchen nach einem Router der folgendes kann:
1. An den Ethernet LAN ports soll ein Netzwerk zur Verfügung stehen, über das Clients sich per DHCP verbinden können (z.B. 192.168.1.1, 255.255.255.0 DHCP Range 192.168.1.100 - 254).
2. Der Router soll dann alle HTTP Anfragen an einen Proxy weiterleiten, der auf einem anderen Netzwerk ist 10.16.1.0 255.240.0.0 - alle HTTP Anfragen sollen auf den Gateway 10.16.1.1 über port 8080 laufen.
Kennt jemand einen Router, der diese Features bietet?
Oder hat jemand mit dieser Thematik Erfahrung und kennt vielleicht einen anderen Weg?
Vielen Dank im Voraus
Stefan
ich hoffe Ihr könnt bei folgendem Problem weiterhelfen.
Wir haben an diversen Schulen OpenMesh Netzwerke laufen, um so W-Lan im Gebäude bereit zu stellen.
Das hat auch alles funktioniert, bis SBE auf die Idee kam alle Anfragen über den SBE Server als Proxy (10.16.1.1 port 8080) laufen zu lassen. Das heißt alle Geräte müssen http Anfragen über den Proxy stellen inklusive der OpenMesh Router. Da diese das nicht automatisch können, sind wir auf der Suche nach einem Router der Folgendes kann:
Wir suchen nach einem Router der folgendes kann:
1. An den Ethernet LAN ports soll ein Netzwerk zur Verfügung stehen, über das Clients sich per DHCP verbinden können (z.B. 192.168.1.1, 255.255.255.0 DHCP Range 192.168.1.100 - 254).
2. Der Router soll dann alle HTTP Anfragen an einen Proxy weiterleiten, der auf einem anderen Netzwerk ist 10.16.1.0 255.240.0.0 - alle HTTP Anfragen sollen auf den Gateway 10.16.1.1 über port 8080 laufen.
Kennt jemand einen Router, der diese Features bietet?
Oder hat jemand mit dieser Thematik Erfahrung und kennt vielleicht einen anderen Weg?
Vielen Dank im Voraus
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287791
Url: https://administrator.de/forum/router-mit-weiterleitung-von-http-anfragen-an-einen-proxy-287791.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Zum Beispiel alle Mikrotik-Geräte:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/How_to_make_transparent_web_proxy
Phil
Zum Beispiel alle Mikrotik-Geräte:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/How_to_make_transparent_web_proxy
Phil
Moin,
Tansparent Proxy ist das Stichwort, nach dem Du googlen kannst, um Dir da mehr Wissen anzueignen. Du kannst entweder den Mikrotik nehmen, den Dir der Phil vorgeschlagen hat, oder Dir selbst einen bauen, z.B. mit einem Alix-Board und passender Software, wie es z.B. @aqui in seiner Anleitung Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät beschreibt.
lks
Tansparent Proxy ist das Stichwort, nach dem Du googlen kannst, um Dir da mehr Wissen anzueignen. Du kannst entweder den Mikrotik nehmen, den Dir der Phil vorgeschlagen hat, oder Dir selbst einen bauen, z.B. mit einem Alix-Board und passender Software, wie es z.B. @aqui in seiner Anleitung Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät beschreibt.
lks