
47249
23.04.2007, aktualisiert am 18.10.2012
Safeguard Easy mit NTLDR Problem
Win XP mit installiertem SafeGuardEasy findet nach Anmeldung an SGE keine NTLDR mehr...
Hallo Jungs,
Ich habe da ein Problem und da ich auf die Daten, die auf den HDDs drauf sind, nicht zugreifen kann, ein gar nicht kleines. Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
Systemparameter:
- PC mit Win XP inkl. SP2
- 1 HDD 160GB (IDE) --> Jumper auf "cable select"
- 1 HDD 250GB (SATA) --> Jumper auf "Disable SSC" (Standard) --> keine M/S-Jumperung notwendig
BIOS-Einstellungen: (eine HDD enthält Win, die andere nur Daten, aber keine Ahnung welche!
- Primary IDE Master: HDD 160
- Primary IDE Slave: none
- SATA 1 Master: none
- SATA 3 Slave: none
- SATA 2 Master: HDD 250
- SATA 4 Slave: none
Boot Sequence:
- 1st: Floppy
- 2st: Hard Disk
- 3st: disabled
Hard Disk Boot Priority:
- 1: Ch0 M.: HDD 160GB
- 2: Ch3 M.: HDD 250GB
- 2: Bootable Add-In Cards
Fehlerbild:
Auf beiden HDDs ist Safeguard Easy 4.10 installiert und läuft schon über ein halbes Jahr einwandfrei. Durch den Preboot-Schutz wird beim Start erst das SGE-Passwort abgefragt und dann erst das Betriebssystem geladen. Bisher funkte das auch tadellos. Heute habe ich den Rechner neu hochgefahren und nach dem Startscreen von Win (Systemparameter) und Abfrage des SGE-Passwortes blinkt der Cursor ein paar mal und dann kommt die Meldung:
Loading operation system
NTLDR fehlt
Neustart mit Strg+Alt+Enf
ich habe folgendes schon probiert:
- von erstellter Notfalldiskette SGE booten (geht nicht, kommt Fehlermeldung "Datenträger aus Laufwerk entnehmen")
- Notfalldatein auf CF-Karte und Bootreihenfolge geändert --> nimmt er nicht an...
- von anderem PC über "Responce Code Assistent" ein neues PW generiert: geht, aber bringt mich auch nicht weiter
- Bootreihenfolge verändern (wenn ich die beiden HDDs vertausche, bleibt er bei der "device listing" hängen)
Das Problem ist, dass ich erst den durch SGE geschaffenen "Container" mittels Passwort aufsperren muss, um an die Systemdatein zu gelangen. Ein einfaches Reparieren über eine WinCD o.ä. geht nich, da ich ja als erstes das SGE-Passwort eingeben muss.
Habt ihr eine Idee, wie ich aus der Missere wieder herauskomme?
Mark
Hallo Jungs,
Ich habe da ein Problem und da ich auf die Daten, die auf den HDDs drauf sind, nicht zugreifen kann, ein gar nicht kleines. Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
Systemparameter:
- PC mit Win XP inkl. SP2
- 1 HDD 160GB (IDE) --> Jumper auf "cable select"
- 1 HDD 250GB (SATA) --> Jumper auf "Disable SSC" (Standard) --> keine M/S-Jumperung notwendig
BIOS-Einstellungen: (eine HDD enthält Win, die andere nur Daten, aber keine Ahnung welche!
- Primary IDE Master: HDD 160
- Primary IDE Slave: none
- SATA 1 Master: none
- SATA 3 Slave: none
- SATA 2 Master: HDD 250
- SATA 4 Slave: none
Boot Sequence:
- 1st: Floppy
- 2st: Hard Disk
- 3st: disabled
Hard Disk Boot Priority:
- 1: Ch0 M.: HDD 160GB
- 2: Ch3 M.: HDD 250GB
- 2: Bootable Add-In Cards
Fehlerbild:
Auf beiden HDDs ist Safeguard Easy 4.10 installiert und läuft schon über ein halbes Jahr einwandfrei. Durch den Preboot-Schutz wird beim Start erst das SGE-Passwort abgefragt und dann erst das Betriebssystem geladen. Bisher funkte das auch tadellos. Heute habe ich den Rechner neu hochgefahren und nach dem Startscreen von Win (Systemparameter) und Abfrage des SGE-Passwortes blinkt der Cursor ein paar mal und dann kommt die Meldung:
Loading operation system
NTLDR fehlt
Neustart mit Strg+Alt+Enf
ich habe folgendes schon probiert:
- von erstellter Notfalldiskette SGE booten (geht nicht, kommt Fehlermeldung "Datenträger aus Laufwerk entnehmen")
- Notfalldatein auf CF-Karte und Bootreihenfolge geändert --> nimmt er nicht an...
- von anderem PC über "Responce Code Assistent" ein neues PW generiert: geht, aber bringt mich auch nicht weiter
- Bootreihenfolge verändern (wenn ich die beiden HDDs vertausche, bleibt er bei der "device listing" hängen)
Das Problem ist, dass ich erst den durch SGE geschaffenen "Container" mittels Passwort aufsperren muss, um an die Systemdatein zu gelangen. Ein einfaches Reparieren über eine WinCD o.ä. geht nich, da ich ja als erstes das SGE-Passwort eingeben muss.
Habt ihr eine Idee, wie ich aus der Missere wieder herauskomme?
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57404
Url: https://administrator.de/forum/safeguard-easy-mit-ntldr-problem-57404.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
klingt böse --> ist auch böse: pekuniäres Firmenbudget prüfen und die Profis (Kroll Ontrack, Convar, Kuert) befragen, mit "Hausmitteln" (ERDCommander, EasyRecoveryPro, BartPE) sehe ich eher keine Chance. Was sagt die Hotline von Ultimaco zu diesem klassischen Desaster ?
freundliche Grüße
SteffenF
klingt böse --> ist auch böse: pekuniäres Firmenbudget prüfen und die Profis (Kroll Ontrack, Convar, Kuert) befragen, mit "Hausmitteln" (ERDCommander, EasyRecoveryPro, BartPE) sehe ich eher keine Chance. Was sagt die Hotline von Ultimaco zu diesem klassischen Desaster ?
freundliche Grüße
SteffenF
Hallo,
mit meinen Antworten begebe ich mich auf verdammt dünnes Eis:
Viren / Trojaner an dieser Stelle sind recht unwahrscheinlich, es sei denn, daß Sie sich einen der selten gewordenen Bootsektorviren eingefangen haben (verseuchte Diskette).
Die Crux an der ganzen Sache ist, daß SafeGuard dieses Scenario offenkundig nicht eingeplant hat, wie sonst ist zu erklären, das man nicht von Notfalldisk starten kann, um den ntldr zu ersetzen.
Tut mir leid, aber ich habe tatsächlich keinen Plan (in Ihrem Fall ist Ferndiagnose sowieso etwas in der Art wie Schroedingers Katze)
Trotzdem viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF
mit meinen Antworten begebe ich mich auf verdammt dünnes Eis:
Viren / Trojaner an dieser Stelle sind recht unwahrscheinlich, es sei denn, daß Sie sich einen der selten gewordenen Bootsektorviren eingefangen haben (verseuchte Diskette).
Die Crux an der ganzen Sache ist, daß SafeGuard dieses Scenario offenkundig nicht eingeplant hat, wie sonst ist zu erklären, das man nicht von Notfalldisk starten kann, um den ntldr zu ersetzen.
Tut mir leid, aber ich habe tatsächlich keinen Plan (in Ihrem Fall ist Ferndiagnose sowieso etwas in der Art wie Schroedingers Katze)
Trotzdem viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF
Hallo,
freue mich für Sie !!
Ruhe bewahren. Haben Sie die Möglichkeit, die Platten zu klonen oder via Netzwerk ein Image zu ziehen (Ghost8 sollte es tun)? Will sagen - keine Operation am offenem Herzen und ne Sik gibt ein verdammt gutes Gefühl ! Nicht in ein anderes aktives System hängen ! Starten Sie von BartPE oder Knoppix oder ERDCommander --> von einem System, das nicht "schreibend" auf Ihre Installation zugreift.
Nutzen Sie am Besten die Methode der Reparaturinstallation (nicht nur von mir ausführlich in diesem Forum beschrieben, verweise ganz unbescheiden auf nicht OEM in OEM ändern .
Viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF
freue mich für Sie !!
Ruhe bewahren. Haben Sie die Möglichkeit, die Platten zu klonen oder via Netzwerk ein Image zu ziehen (Ghost8 sollte es tun)? Will sagen - keine Operation am offenem Herzen und ne Sik gibt ein verdammt gutes Gefühl ! Nicht in ein anderes aktives System hängen ! Starten Sie von BartPE oder Knoppix oder ERDCommander --> von einem System, das nicht "schreibend" auf Ihre Installation zugreift.
Nutzen Sie am Besten die Methode der Reparaturinstallation (nicht nur von mir ausführlich in diesem Forum beschrieben, verweise ganz unbescheiden auf nicht OEM in OEM ändern .
Viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF
Hi,
habe ein ähnliches PRoblem wie der User oben! Aber halt ein bisle anders!!
1tens:
Hi,
habe Probleme mit dem Programm SafeGuard Easy! Ich habe es installiert mir die ganzen daten aufgeschrieben und dann hieß es ich soll einen Neustart machen! also tue ich das! PC startet normal ich geb des Passwort von SGE ein wähle das Betriebsystem aus und startet normal! Denkste! Beim Bootbildschirm kackt es ab! Nun habe ich ja 2 Festplatten und ich denke mir starte ich es von meinem anderen Betriebsystem (C) aus! Denkste! Ich bin sauer da ich nich an meine Daten rankomme! Später kam ich auf die Idee die eine Festplatte (D) auszustecken die ich normal benutzte und das andere Betriebssystem zu starten und was is...Es klappt! Nun war ich natürlich baff und dachte mir so das es vllt geht wenn ich Laufwerk C ausstecke und Laufwerk D wieder anschließe das es dann geht! Kannste vergessen! Da stand dann auf einmal NTLDR fehlt! ICh natürlich nnoch saurer und lege die Windows XP CD ein um diesen fehler zu beheben, ging aber nich! Dann hab ich es aufgegeben und meine andere Festplatte genommen!!
Wenn ich beide Festplatten angeschlossen habe kann ich Das funktionierende Betriebssystem, das auf C gespeichert ist nicht laden!
Später habe ich gelesen das einige auch Probleme mit SGE haben und mit dem Programm "zap_mbr.com" diese Probleme wieder in den Griff bekommen!!
Kann mir jemand dieses Programm geben oder mir bei meinem Problem helfen? Bitte ich DARF die Daten nicht verlieren!!
Bin über jeden Ansatzt der das Problem lösen kann dankbar
Laufwerk C = funktionierendes Betriebssytem
Laufwerk D = nicht funktionierendes Betriebssytem
___________________________________________________
2tens:
Kann ich die nicht funktionierende (D) ausbauen und in ein externes Festplatten stecken und dann so die daten holen?? Oder ist davon abzuraten?? Und so nächsten monat hol ich mir dann ne 500Gb festplatte!! soll ich warten und erstmal ne kopie erstellen oder kann ich sie gleich anschließen, es ist ja dasgleiche system nur ein anderer Anschluss!!
habe ein ähnliches PRoblem wie der User oben! Aber halt ein bisle anders!!
1tens:
Hi,
habe Probleme mit dem Programm SafeGuard Easy! Ich habe es installiert mir die ganzen daten aufgeschrieben und dann hieß es ich soll einen Neustart machen! also tue ich das! PC startet normal ich geb des Passwort von SGE ein wähle das Betriebsystem aus und startet normal! Denkste! Beim Bootbildschirm kackt es ab! Nun habe ich ja 2 Festplatten und ich denke mir starte ich es von meinem anderen Betriebsystem (C) aus! Denkste! Ich bin sauer da ich nich an meine Daten rankomme! Später kam ich auf die Idee die eine Festplatte (D) auszustecken die ich normal benutzte und das andere Betriebssystem zu starten und was is...Es klappt! Nun war ich natürlich baff und dachte mir so das es vllt geht wenn ich Laufwerk C ausstecke und Laufwerk D wieder anschließe das es dann geht! Kannste vergessen! Da stand dann auf einmal NTLDR fehlt! ICh natürlich nnoch saurer und lege die Windows XP CD ein um diesen fehler zu beheben, ging aber nich! Dann hab ich es aufgegeben und meine andere Festplatte genommen!!
Wenn ich beide Festplatten angeschlossen habe kann ich Das funktionierende Betriebssystem, das auf C gespeichert ist nicht laden!
Später habe ich gelesen das einige auch Probleme mit SGE haben und mit dem Programm "zap_mbr.com" diese Probleme wieder in den Griff bekommen!!
Kann mir jemand dieses Programm geben oder mir bei meinem Problem helfen? Bitte ich DARF die Daten nicht verlieren!!
Bin über jeden Ansatzt der das Problem lösen kann dankbar
Laufwerk C = funktionierendes Betriebssytem
Laufwerk D = nicht funktionierendes Betriebssytem
___________________________________________________
2tens:
Kann ich die nicht funktionierende (D) ausbauen und in ein externes Festplatten stecken und dann so die daten holen?? Oder ist davon abzuraten?? Und so nächsten monat hol ich mir dann ne 500Gb festplatte!! soll ich warten und erstmal ne kopie erstellen oder kann ich sie gleich anschließen, es ist ja dasgleiche system nur ein anderer Anschluss!!