SBS 2003 mit ISA 2004 - Microsoft.com nicht erreichbar
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem.
Wenn ich auf dem Server im Internet Explorer 7 Internetseiten von Microsoft.com (oder von ... .de, .be etc.) aufrufe,
werden diese nur sehr langsam aufgebaut (z.B. www.microsoft.com) oder sogar ganz blockiert.
Auf der Seite www.microsoft.com/en/us/default.aspx
wurde nur der Werbeblock auf der rechten Seite unter dem Menü geblockt und der Rest der Seite aufgebaut.
Fehlermeldung im IE7 in dem nicht aufgebauten Werbeblock:
Fehlercode 1460: Zeitüberschreitung
Die Windows-Update-Seite (www.update.microsoft.com/windowsupdate)
wird ganz blockiert mit dieser Fehlermeldung von ISA:
Fehlercode 64: Host ist nicht verfügbar
Andere Internetseiten wie administrator.de oder heise.de funktionieren ohne Probleme.
Server ist ein SBS 2003 Premium (Service Pack 2)
ISA 2004 (mit installiertem Service Pack 1 und Service Pack 3)
Jemand eine Idee?
ich habe ein seltsames Problem.
Wenn ich auf dem Server im Internet Explorer 7 Internetseiten von Microsoft.com (oder von ... .de, .be etc.) aufrufe,
werden diese nur sehr langsam aufgebaut (z.B. www.microsoft.com) oder sogar ganz blockiert.
Auf der Seite www.microsoft.com/en/us/default.aspx
wurde nur der Werbeblock auf der rechten Seite unter dem Menü geblockt und der Rest der Seite aufgebaut.
Fehlermeldung im IE7 in dem nicht aufgebauten Werbeblock:
Fehlercode 1460: Zeitüberschreitung
Die Windows-Update-Seite (www.update.microsoft.com/windowsupdate)
wird ganz blockiert mit dieser Fehlermeldung von ISA:
Fehlercode 64: Host ist nicht verfügbar
Andere Internetseiten wie administrator.de oder heise.de funktionieren ohne Probleme.
Server ist ein SBS 2003 Premium (Service Pack 2)
ISA 2004 (mit installiertem Service Pack 1 und Service Pack 3)
Jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78503
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-mit-isa-2004-microsoft-com-nicht-erreichbar-78503.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du das Proxy Caching aktiviert? Wenn du das Caching nicht brauchst deaktiviere es mal fals es noch aktiv ist.
Fals du das aber brauchst versuche es trotzdeem mal zu deaktivieren.
Du müsstest ja wissen was das Proxy Caching ist, der Ordner in dem Aufgerufene Seiten über den Proxy gespeichert werden.
Andernfals, blockiert der Proxy vielleicht zuviele Cookies?
MFG
Michel
Fals du das aber brauchst versuche es trotzdeem mal zu deaktivieren.
Du müsstest ja wissen was das Proxy Caching ist, der Ordner in dem Aufgerufene Seiten über den Proxy gespeichert werden.
Andernfals, blockiert der Proxy vielleicht zuviele Cookies?
MFG
Michel