SBS 2011 Kein Zugriff mehr über VPN bzw. RDP
Guten Morgen zusammen.
Ich hab folgenders Problem: Ich hab meinen physischen SBS 2011 zu einer VM gemacht und diese läuft jetzt auf einem 2012er R2 Hyper-V.
Leider komm ich jetzt per VPN nicht mehr auf den SBS (Fehler 68: RAS Server kann nicht aufgelöst werden).
Das gleiche wenn ich per Remote auf meinen Server will (Zertifikat ungültig).
Hab bereits ein neues Zertifikat erstellt, aber nichts geht.
Kann mir da jemand helfen?
Ich hab folgenders Problem: Ich hab meinen physischen SBS 2011 zu einer VM gemacht und diese läuft jetzt auf einem 2012er R2 Hyper-V.
Leider komm ich jetzt per VPN nicht mehr auf den SBS (Fehler 68: RAS Server kann nicht aufgelöst werden).
Das gleiche wenn ich per Remote auf meinen Server will (Zertifikat ungültig).
Hab bereits ein neues Zertifikat erstellt, aber nichts geht.
Kann mir da jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298428
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-kein-zugriff-mehr-ueber-vpn-bzw-rdp-298428.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nein, eher bei deiner Konfiguration von allem.
Gruß,
Peter
Nein, eher bei deiner Konfiguration von allem.
komm ich jetzt per VPN nicht mehr auf den SBS
Das gleiche wenn ich per Remote auf meinen Server will (Zertifikat ungültig).
Beides die gleiche Maschine oder was sollen wir uns vorstellen?Das gleiche wenn ich per Remote auf meinen Server will (Zertifikat ungültig).
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @FFSephiroth:
Ich hab meinen physischen SBS zur VM umgewandelt, auf meinem Hyper-V eingebunden und die gleiche IP vergeben.
Und du bekamst gesagt das die IP schon vergeben sei, oder nicht? Oder hast du vorher im laufenden SBS die IP gelöscht, die LAN karte deaktiviert, oder wie hast du sichergestellt das die IP innerhalb der VM an einer komplett neuen Karte gebunden wird?Ich hab meinen physischen SBS zur VM umgewandelt, auf meinem Hyper-V eingebunden und die gleiche IP vergeben.
Nur in der VM macht der SBS die genannten Zicken
Ja, schon klar. Wie hast du dein Hyper-V Konfiguriert? Portforwarding sollte hier nicht berührt werden müssen. Die Antworten auf die Fragen von Kollege @broecker hast du schon?OWA und Remote geht über Browser...
Wenn du mit Remote das RWW meinst ist dann klar.Gruß,
Peter