Schlechte bis keine Internezverbindung bei bestehender L2TP over IPSec Verbindung
Moin zusammen,
folgende Konstellation ist gegeben:
UM FritzBox 6360 Cable als Modem mit dahinter liegender Zywall USG 60W Firewall. Ein SBS 2011 Standard, der aktuell gepatcht ist und seinen Dienst ordentlich verrichtet.
In der DMZ steht ein Linux Server, auf dem Owncloud und SOGo ihren Dienst tun. Im DNS des SBS ist eine Weiterleitung auf die USG 60W eingetragen. Die interne Namensauflösung funktioniert.
Auf meinem Notebook (WIN 10 Prof.) habe ich mir eine L2TP Verbindung eingerichtet, mit der ich mich von unterwegs über meinen Mobilfunkrouter direkt an der Domäne anmelden kann. Bei bestehender VPN Verbindung kann ich alle Server im Netz erreichen über deren Namen erreichen und auch die Netzlaufwerke werden bei der Anmeldung verbunden.
Der Aufruf von Seiten im I-Net allerdings ist bei aktivierter VPN Verbindung grottenschlecht und setzt teilweise aus. Wenn ich den Haken beim Standardgateway auf dem Client entferne, funktioniert das Internet so wie es soll, aber ein Erreichen der Server in meinem Netz ist weder über den Namen, noch über deren IP möglich. Ping funktioniert dann auch nicht.
Ich gehe von einem DNS Problem oder von einem Fehler im Routing bei aktivierter L2TP over IPSec Verbindung aus, sehe aber vielleicht gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Uwe
folgende Konstellation ist gegeben:
UM FritzBox 6360 Cable als Modem mit dahinter liegender Zywall USG 60W Firewall. Ein SBS 2011 Standard, der aktuell gepatcht ist und seinen Dienst ordentlich verrichtet.
In der DMZ steht ein Linux Server, auf dem Owncloud und SOGo ihren Dienst tun. Im DNS des SBS ist eine Weiterleitung auf die USG 60W eingetragen. Die interne Namensauflösung funktioniert.
Auf meinem Notebook (WIN 10 Prof.) habe ich mir eine L2TP Verbindung eingerichtet, mit der ich mich von unterwegs über meinen Mobilfunkrouter direkt an der Domäne anmelden kann. Bei bestehender VPN Verbindung kann ich alle Server im Netz erreichen über deren Namen erreichen und auch die Netzlaufwerke werden bei der Anmeldung verbunden.
Der Aufruf von Seiten im I-Net allerdings ist bei aktivierter VPN Verbindung grottenschlecht und setzt teilweise aus. Wenn ich den Haken beim Standardgateway auf dem Client entferne, funktioniert das Internet so wie es soll, aber ein Erreichen der Server in meinem Netz ist weder über den Namen, noch über deren IP möglich. Ping funktioniert dann auch nicht.
Ich gehe von einem DNS Problem oder von einem Fehler im Routing bei aktivierter L2TP over IPSec Verbindung aus, sehe aber vielleicht gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Uwe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303130
Url: https://administrator.de/forum/schlechte-bis-keine-internezverbindung-bei-bestehender-l2tp-over-ipsec-verbindung-303130.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
sieh dir auf deinem Notebook mal die Routen ohne und mit aktivierter VPN an. Ich denke, dass das Standardgateway geändert wird.
sieh dir auf deinem Notebook mal die Routen ohne und mit aktivierter VPN an. Ich denke, dass das Standardgateway geändert wird.