stefan007
Goto Top

Script für zentrales Runterfahren der Rechner zu einem gewissen Zeitpunkt

Hallo Leute,


da ich mit Programmierung nicht wirklich viel am Hut habe außer einem "Hello World!" ;), suche ich hier nach einer Lösung für folgende Situation:


Jeden Abend um 22 Uhr sollen die Client-PC's (26 Stück) zentral heruntergefahren werden, damit die Sicherung der Warenwirtschaft um 22:30 Uhr beginnen kann. Leider vergessen die User oft das Programm zu beenden und dann ist die Sicherung fehlerhaft denn die Warenwirtschaft muss auf allen Rechnern geschlossen sein.
Das Script möchte ich dann auf dem DC als Aufgabenplanung einpflegen ohne, dass die Server natürlich abgeschaltet werden ;).


Kann mir jemand ein einfaches Script erstellen (PowerShell) um die Rechner zu dem besagten Zeitpunkt herunterzufahren und dem User dann evtl. vorher noch die Meldung zu geben "Der Computer wird in 15 Minuten heruntergefahren).


Wenn Infos fehlen, dann reiche ich die gerne nach. Die Namen der Rechner könnte ich auch noch nachliefern, falls die von Nöten sind.


Gruß,

Stefan

Content-ID: 310229

Url: https://administrator.de/forum/script-fuer-zentrales-runterfahren-der-rechner-zu-einem-gewissen-zeitpunkt-310229.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr

sabines
Lösung sabines 19.07.2016 um 11:23:50 Uhr
Goto Top
Moin,

das geht über shutdown -s -t zeitangabe in einer CMD mit Hilfe der Aufgabenplanung, zum Beispiel.

Gruß
Stefan007
Stefan007 19.07.2016 um 11:34:58 Uhr
Goto Top
auch zentral für alle ausgewählten Rechner die davon betroffen sein sollen?
sabines
sabines 19.07.2016 um 11:42:02 Uhr
Goto Top
Ach so, nein das ist lokal einzurichten, geht aber über ein Skript in einer GPO und dem Befehl schtasks
emeriks
Lösung emeriks 19.07.2016 um 12:12:55 Uhr
Goto Top
Hi,
auch zentral für alle ausgewählten Rechner die davon betroffen sein sollen?
Ich würde PsShutdown benutzen. Hier kann man nicht nur eine Zeitspanne bis zum Shutdown eingeben sondern eine Uhrzeit (er rechnet die Spanne dabei allein aus).
Über "\\computer" oder "\\ip-adresse" oder über eine Datendatei kann man die Zielcomputer angeben. Voraussetzung ist, der ausführende Benutzer hat auf allen betroffenen Computern Admin-Rechte.

psshutdown -s -f -t 22:00 \\computer1
psshutdown -s -f -t 22:00 \\computer2
psshutdown -s -f -t 22:00 \\computer3
psshutdown -s -f -t 22:00 \\computer4

E.
129813
Lösung 129813 19.07.2016 um 12:26:06 Uhr
Goto Top
GPO(GPP)

screenshot

screenshot

screenshot

Regards
Stefan007
Stefan007 19.07.2016 um 16:40:01 Uhr
Goto Top
Hi,

danke an alle!


Quizfrage für mich: welchen Befehl muss ich denn im Script eingeben damit das DOS-Fenster geöffnet bleibt?
129813
129813 19.07.2016 aktualisiert um 17:26:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Stefan007:
Quizfrage für mich: welchen Befehl muss ich denn im Script eingeben damit das DOS-Fenster geöffnet bleibt?
Why? The warning message will be presented to the user by a separate message box. A cmd run as "system" won't show to the user because it's running under a different user context!
If you want console windows to stay open after a command run it like this:
cmd /k "your command"
But then you have to run this command in user context.

Regards
emeriks
emeriks 19.07.2016 um 20:27:04 Uhr
Goto Top
Oder einfach
Pause
am Ende der Batch.
KowaKowalski
KowaKowalski 19.07.2016 um 23:55:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @Stefan007:
Quizfrage für mich: welchen Befehl muss ich denn im Script eingeben damit das DOS-Fenster geöffnet bleibt?

Hi,

also ichwürde eher sagen Quizfrage für Dich:

Wie verhällt sich die Warenwirtschaft wenn Du den PC runterfährst und der User hat vergessen sie zu beenden bevor er den Platz verlässt?

mfg
kowa
Stefan007
Stefan007 21.07.2016 um 14:45:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @KowaKowalski:

Zitat von @Stefan007:
Quizfrage für mich: welchen Befehl muss ich denn im Script eingeben damit das DOS-Fenster geöffnet bleibt?

Hi,

also ichwürde eher sagen Quizfrage für Dich:

Wie verhällt sich die Warenwirtschaft wenn Du den PC runterfährst und der User hat vergessen sie zu beenden bevor er den Platz verlässt?

mfg
kowa


Das Problem habe ich mit dem Support besprochen! Da gibt es dann einfach einen "CUT" und der Benutzer darf dann im schlimmsten Fall nochmal neu anfangen ;) Aber es sind ja alle gewarnt und das Script (welches nun vernünftig funktioniert) werde ich jetzt am Wochenende im Probelauf lassen face-smile

Für mich ist es halt unverständlich, dass man so viel überflüssige Stromkosten produziert.