45455

Seiten ohne www werden nicht geladen

Ein komisches Phänomen zeigt sich bei einem Laptop (XP Prof SP2 mit Windows Firewall).

Die Internetverbindung wird aufgebaut (Laptop steckt in fremdem Netz), der User kann auch Seiten mit www.xyz.com aufrufen.
Nur Seiten, die ohne dieses www im Namen laufen, führen zu einer Fehlerseite, dass sie nicht angezeigt werden könnten.

Hatte so etwas schon mal jemand? Und vielleicht eine Lösung?

Leider kann ich das Phänomen derzeit nicht näher eingrenzen, da der Laptop ein paar Tausend km entfernt steht und sich wohl auch hinter einer Firmenfirewall befindet.

Gruss
kai
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 73632

Url: https://administrator.de/forum/seiten-ohne-www-werden-nicht-geladen-73632.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 04:05 Uhr

Folkskygg
Folkskygg 15.11.2007 um 14:21:33 Uhr
Goto Top
Wenn sich der Laptop hinter einer Firmenfirewall befindet, dann könnte ja das schon das Problem sein ;) ... eventuell verwenden die zudem noch nen Proxy-Server. Da wirst du vermutlich nicht viel machen können, ausser deren Proxy an dem Laptop eintragen.. mit unterstützung des Admins vor ort.

Gruß
Folkskygg
45455
45455 15.11.2007 um 14:27:15 Uhr
Goto Top
Hmm, laut Aussage des Mitarbeiters gibt es das Phänomen sowohl im Hotel als auch in der Firma.
Jeweils bei beiden funktionieren alle anderen PCs

Und ein proxy sollte ja auch die www-Seiten unmöglich machen, wenn er fehlt.

gruss
kai
Folkskygg
Folkskygg 15.11.2007 um 14:38:47 Uhr
Goto Top
Nur weil kein Proxy eingetragen ist, heisst das noch lange nicht das kein Internet-Zugang möglich ist. Es kommt immer drauf an wie die Umgebung konfiguriert ist. Ist jetzt antürlich schwer nachzuvollziehen wenn es nciht das eigene Netz ist.

Hat er den Effekt mit Mozilla und IE? Hat er schon mal irgendwelche Malware Scanner drüber laufen lassen (adAware mit aktuellen Signaturen)

Gruß
Folkskygg
45455
45455 15.11.2007 um 19:45:44 Uhr
Goto Top
So, jetzt hab ich denjenigen mal am Telefon gehabt, nicht so einfach bei 8h Zeitverschiebung.

Es stellte sich heraus, dass lediglich die https-Seiten nicht gehen und der Grund ist zumindest eingekreist: Unsere Laptops verwenden Offline gehaltene servergespeicherte Profile, damit sie sich im Netz wie der gewohnte PC verhalten.
Leider hat der User beim Synchronisieren die Geduld verloren und hat einfach abgestöpselt.
Ich nehme an, dadurch hat er etwas seine Anwendungsdaten durcheinandergewürfelt.

Sobald ich den Laptop wieder in den Fingern habe, berichte ich.

Gruss
kai