itallrounder
Goto Top

Selbstsigniertes SSL Zertifikat unter Windows Server 2012 und Exchange 2013

Hallo,

ich google nun schon seit ca 2 Stunden und Probiere rum bis zum geht nicht mehr, aber leider ohne Erfolg.

Ich gehe auf die Exchange Verwaltungs Oberfläche (https://192.168.115.1/ecp), logge mich als Administrator ein und gehe nun links auf den Reiter "Server", nun auf "Zertifikate" "+" "Anforderung eines Zertifikats von einer Zertifizierungsstelle erstellen"; Anzeigename : domain.tld , Platzhalterzertifikat: domain.tld , dann möchte ich die Anforderung speichern unter \\Reeger-02\exc-certificates\domain-tld.req .

Leider erhalte ich den Fehler :

Verwenden Sie einen gültigen Dateinamen, wenn Sie das Cmdlet „New-ExchangeCertificate“ auf dem Server REEGER-02 mit dem Parameter „RequestFile“ ausführen. Die Datei darf nicht im Zielordner vorhanden sein. Parametername: RequestFile


Google konnte mir nicht helfen, genauso wie technet oder MSXFaq. Ihr seit meine letzt Anlaufstellt!

Besten Dank

Mit freundlichen Grüßen

Content-ID: 201159

Url: https://administrator.de/forum/selbstsigniertes-ssl-zertifikat-unter-windows-server-2012-und-exchange-2013-201159.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr

ITAllrounder
ITAllrounder 03.02.2013 um 14:33:05 Uhr
Goto Top
hat hier echt niemand ne Antwort auf das Phänomen?!
Androxin
Androxin 30.07.2013 um 23:32:59 Uhr
Goto Top
Auch wenn die Frage schon ein paar Tage älter ist, hilft die Lösung nachfolgenden Googlern bestimmt:

Es fehlt die Schreibberechtigung! Einfach die Berechtigungen der Freigabe anpassen und schon läuft es.