Selfmade Rechner startet nicht - kein BIOS, kein Piep, kein Bild
Hallo zusammen,
ich habe aktuell leider folgendes Problem zu dem ich keine Lösung mehr weiß.
Ich bin gerade dabei einen Computer für jemanden aus folgenden Komponenten zusammenzustellen:
- Mainboard: Gigabyte B85M-HD3
- Prozessor: Intel i3 4150
- RAM: 8 GB Crucial DDR3
- Netzteil: 350w no name bzw. 450w bequiet
Wenn ich den Rechner starten möchte fängt sich zwar der Lüfte an zu drehen, jedoch kommt weder irgendein Piep, noch ein Bild - getestet mit onboard HDMI und DVI.
Meine erste Vermutung war, dass das derzeit verbaute Netzteil (noname) zu wenig Strom liefert. Daher habe ich es mit dem meines anderen Rechners (bequiet) versucht.
Das Mainboard selbst hat zusätzlich eine 2x12v Stromversorgung. Das Noname-Netzteil hat nur 1x12 Volt. Bequiet hat 2x12 Volt.
Leider habe ich aber immer noch dasselbe Problem.
Hat wer von euch eine Idee zu diesem Thema?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Manu
ich habe aktuell leider folgendes Problem zu dem ich keine Lösung mehr weiß.
Ich bin gerade dabei einen Computer für jemanden aus folgenden Komponenten zusammenzustellen:
- Mainboard: Gigabyte B85M-HD3
- Prozessor: Intel i3 4150
- RAM: 8 GB Crucial DDR3
- Netzteil: 350w no name bzw. 450w bequiet
Wenn ich den Rechner starten möchte fängt sich zwar der Lüfte an zu drehen, jedoch kommt weder irgendein Piep, noch ein Bild - getestet mit onboard HDMI und DVI.
Meine erste Vermutung war, dass das derzeit verbaute Netzteil (noname) zu wenig Strom liefert. Daher habe ich es mit dem meines anderen Rechners (bequiet) versucht.
Das Mainboard selbst hat zusätzlich eine 2x12v Stromversorgung. Das Noname-Netzteil hat nur 1x12 Volt. Bequiet hat 2x12 Volt.
Leider habe ich aber immer noch dasselbe Problem.
Hat wer von euch eine Idee zu diesem Thema?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Manu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 254893
Url: https://administrator.de/forum/selfmade-rechner-startet-nicht-kein-bios-kein-piep-kein-bild-254893.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Monitor Defekt.
Kabel Defekt
Monitor/PC nicht eingeschaltet bzw falschen Port verwendet/eingestellt.
Beim Hersteller in die Liste geschaut ob CPU und RAM kompatibel sind mit dem Board ?
CPU richtig eingebaut ?
Wärmepaste falsch aufgetragen das ggfs Kontakt mit dem Board hat.
CPU Lüfter falsch Montiert ggfs Board Beschäfigt dadurch.
Eingebautes Board hat mit der Rückseite Kontakt zum Gehäuseblech.
Anderen RAM Slot versucht?
Der Beeper auch am Motherboard angeschlossen? Dieser ist teilweise nicht mehr Onboard sondern wird ggfs extern angeschlossen.
Statische Entladung beim zusammenbau da du das Erdungsbändchen vergessen hast?
Kabel Defekt
Monitor/PC nicht eingeschaltet bzw falschen Port verwendet/eingestellt.
Beim Hersteller in die Liste geschaut ob CPU und RAM kompatibel sind mit dem Board ?
CPU richtig eingebaut ?
Wärmepaste falsch aufgetragen das ggfs Kontakt mit dem Board hat.
CPU Lüfter falsch Montiert ggfs Board Beschäfigt dadurch.
Eingebautes Board hat mit der Rückseite Kontakt zum Gehäuseblech.
Anderen RAM Slot versucht?
Der Beeper auch am Motherboard angeschlossen? Dieser ist teilweise nicht mehr Onboard sondern wird ggfs extern angeschlossen.
Statische Entladung beim zusammenbau da du das Erdungsbändchen vergessen hast?
Moin,
Hast Du die Möglichkeit, die Komponenten in einem anderen System zu testen? Wenn nein, sieht es schlecht aus. Anonsten hol Dir eine Port-80 POST-Diagnosekarte Die sagt Dir, ob und inwieweit das Board anläuft.
lks