Server 2003 probleme (gelöst)
computer kann nicht in die domaine aufgenommen werden
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem.
Ich habe 3Computer, einer davon ist der Server.
Und zwar versuche ich den Rechner vor dem ich gerade sitze in die Domaine aufzunehmen, aber er verweigert mir den zugriff.
Mit den gleichen Daten geht es aber an dem anderen Rechner.
Woran kann das liegen, muß ich an meinem rechner noch was anderes einstellen?
danke im vorraus.
lg natascha
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem.
Ich habe 3Computer, einer davon ist der Server.
Und zwar versuche ich den Rechner vor dem ich gerade sitze in die Domaine aufzunehmen, aber er verweigert mir den zugriff.
Mit den gleichen Daten geht es aber an dem anderen Rechner.
Woran kann das liegen, muß ich an meinem rechner noch was anderes einstellen?
danke im vorraus.
lg natascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17680
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-probleme-geloest-17680.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Natascha,
je mehr Details Du in Deiner Problembeschreibung lieferst, desto einfacher ist es für einen anderen, einen konkreten Ansatzpunkt für eine Hilfestellung zu finden.
Du könntest z.B. beschreiben, welche Betriebssystemversionen auf Server und Client installiert sind, über welche Dialoge Du versucht hast, Dein Vorhaben durchzuführen, wie dabei die Fehlermeldungen genau aussahen und lauteten und dergleichen ...
Du sagst z.B. nicht, ob Du geprüft hast, dass die Verbindung zwischen den beiden Rechnern besteht und funktioniert (z.B. durch ein erfolgreiches Anpingen des anderen Rechners). Wenn das nicht funktioniert, kann auch die Domänenintegration logischerweise nicht funktionieren.
hand
dba
je mehr Details Du in Deiner Problembeschreibung lieferst, desto einfacher ist es für einen anderen, einen konkreten Ansatzpunkt für eine Hilfestellung zu finden.
Du könntest z.B. beschreiben, welche Betriebssystemversionen auf Server und Client installiert sind, über welche Dialoge Du versucht hast, Dein Vorhaben durchzuführen, wie dabei die Fehlermeldungen genau aussahen und lauteten und dergleichen ...
Du sagst z.B. nicht, ob Du geprüft hast, dass die Verbindung zwischen den beiden Rechnern besteht und funktioniert (z.B. durch ein erfolgreiches Anpingen des anderen Rechners). Wenn das nicht funktioniert, kann auch die Domänenintegration logischerweise nicht funktionieren.
hand
dba

was passiert denn, wenn Du jetzt bei deaktivierter Fritzcard über die http://servername gehst? Welche Fehlermeldung gibt es da?
Zusätzlich: welche Clients sind denn auf dem SBS bereits definiert? Gibt es da vielleicht Namensüberschneidungen?
hand
dba
Zusätzlich: welche Clients sind denn auf dem SBS bereits definiert? Gibt es da vielleicht Namensüberschneidungen?
hand
dba

Mal ne banale Frage: Du hast aber Administratorrechte in der Domänge, oder?
hand
dba
hand
dba

Ich steck in dieser Thematik nicht so tief drin, dass ich Dir jetzt die fertige Lösung an die Hand geben könnte, zumal ich hier auch im Moment solch eine Kiste nicht greifbar habe.
Was ich nach einer Woche Herumgeärgere damit machen würde: Fritzcard und Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren, Kiste 'runterfahren. Karten rausbauen (bei einer Onboard-NIC diese im BIOS deaktivieren). Dann ohne Netzwerkkarten neu starten einmal anmelden, warten bis alles zur Ruhe gekommen ist und wieder runterfahren. Netzwerkkarte reinbauen/aktivieren, Fritzcard erstmal draußen lassen und neu starten und die Netzwerkeinrichung und Domäneneinbindung neu versuchen.
Ist jetzt ein wenig Gestochere ... früher hat sowas durchaus wiederholt Erfolg gehabt.
Außerdem lesen hier andere, auf diesem Gebiet wesentlich kompetentere Mitmenschen mit, die sich jetzt bald sicherlich einklinken werden.
Viel Glück
hand
dba
Was ich nach einer Woche Herumgeärgere damit machen würde: Fritzcard und Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren, Kiste 'runterfahren. Karten rausbauen (bei einer Onboard-NIC diese im BIOS deaktivieren). Dann ohne Netzwerkkarten neu starten einmal anmelden, warten bis alles zur Ruhe gekommen ist und wieder runterfahren. Netzwerkkarte reinbauen/aktivieren, Fritzcard erstmal draußen lassen und neu starten und die Netzwerkeinrichung und Domäneneinbindung neu versuchen.
Ist jetzt ein wenig Gestochere ... früher hat sowas durchaus wiederholt Erfolg gehabt.
Außerdem lesen hier andere, auf diesem Gebiet wesentlich kompetentere Mitmenschen mit, die sich jetzt bald sicherlich einklinken werden.
Viel Glück
hand
dba