certifiedit.net
Goto Top

Server 2016 - Kuriositäten

Guten Nachmittag,

die Kuriositäten unter Server 2016 nehmen nicht ab. Nach der Installation eines Server 2016 (inkl Desktop) stelle ich derzeit fest, dass nur ein Raid Verbund (LSI) im Computer angezeigt wird (c:, Systempart.). Der zweite, ein Raid5, wird nur im Speichermanager angezeigt, kann aber manuell per Laufwerksbuchstabe angesprochen werden.

Ist jetzt nicht totwichtig, da erstmal nur ein Testsystem, aber nervig ist es alle mal, weswegen ich hier die Kuriositäten unter Server 2016 und optimalerweise mit Tricks zur Abhilfe sammeln möchte.

Schönes Wochenende!

Content-ID: 330533

Url: https://administrator.de/forum/server-2016-kuriositaeten-330533.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr

Looser27
Looser27 25.02.2017 aktualisiert um 17:01:16 Uhr
Goto Top
Kann ich nicht bestätigen. Hab einen 2016 Standard laufen. OS liegt auf einem RAID 1, die Daten auf einem RAID 6. Beide Laufwerke waren sofort nach der Installation verfügbar.

Gruß Looser

Edit: Das ganze ist ein aktueller Dell Server.
certifiedit.net
certifiedit.net 25.02.2017 um 17:02:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:

Kann ich nicht bestätigen. Hab einen 2016 Standard laufen. OS liegt auf einem RAID 1, die Daten auf einem RAID 6. Beide Laufwerke waren sofort nach der Installation verfügbar.

Gruß Looser

Edit: Das ganze ist ein aktueller Dell Server.

Vielleicht hätte ich mich präzisieren sollen - ich habe dies nun an der II. phys. Installation festgestellt. (Muss ja nicht jedes mal auftreten, wäre ja langweilig).

Gehe von einer gewisser Hardwareunabhängigkeit aus.
Looser27
Looser27 25.02.2017 um 17:03:28 Uhr
Goto Top
Vielleicht ein Treiber Problem mit LSI?
certifiedit.net
certifiedit.net 25.02.2017 um 17:04:36 Uhr
Goto Top
Vermutlich eher nicht. Erster Raidverbund wird angezeigt, zweiter ist zugreifbar (Merke, ist nur nicht im "Computer, Explorer etc" direkt sichtbar). Kann mir nicht vorstellen, dass die mittlerweile ein Limit einbauen.
Looser27
Looser27 25.02.2017 um 17:24:41 Uhr
Goto Top
Im Controller selber werden die Laufwerke aber korrekt angezeigt nehme ich an?
certifiedit.net
certifiedit.net 25.02.2017 um 17:33:21 Uhr
Goto Top
Geht sogar weiter, selbst im Speichermanager (Im Windows Servermanager) selbst. face-smile Wie gesagt, ist eine Kuriosität, auf die ich unbedingt eine Antwort erwarte, sondern einfach mal diese sammeln möchte, so lange Sie nicht zu kritisch sind.
C.R.S.
C.R.S. 25.02.2017 um 18:13:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

dass die Explorer-Darstellung fehlt und der Buchstabe verwendet werden kann, habe ich auch schon beim Wechseln von Festplatten unter W10/2016 erlebt. Bislang hat immer ein Neustart geholfen. Was nicht geht: Im Disk-Management den Buchstaben entfernen und wieder hinzufügen, weil da auch kein Buchstabe als zugewiesen drin steht.

Grüße
Richard
chgorges
chgorges 26.02.2017 um 13:57:08 Uhr
Goto Top
Das Problem kann ich so auch nicht nachvollziehen, habe erst letzte Woche wieder einen Wortmann-Server mit nem LSI-Controller auf WS2016 installiert und hatte keinerlei Probleme in dieser Hinsicht.

Den größten Schnitzer, den man während der Installation allerdings machen kann, ist die OS-Installation mit dem Windows-integrierten Controllertreiber, bzw. wenn man den Treiber bei der Festplattenauswahl nicht gegen einen original LSI-Treiber austauscht.
certifiedit.net
certifiedit.net 17.05.2017 um 01:09:37 Uhr
Goto Top
Scheint eine Kinderkrankheit gewesen zu sein.