Server 2016 - Kuriositäten
Guten Nachmittag,
die Kuriositäten unter Server 2016 nehmen nicht ab. Nach der Installation eines Server 2016 (inkl Desktop) stelle ich derzeit fest, dass nur ein Raid Verbund (LSI) im Computer angezeigt wird (c:, Systempart.). Der zweite, ein Raid5, wird nur im Speichermanager angezeigt, kann aber manuell per Laufwerksbuchstabe angesprochen werden.
Ist jetzt nicht totwichtig, da erstmal nur ein Testsystem, aber nervig ist es alle mal, weswegen ich hier die Kuriositäten unter Server 2016 und optimalerweise mit Tricks zur Abhilfe sammeln möchte.
Schönes Wochenende!
die Kuriositäten unter Server 2016 nehmen nicht ab. Nach der Installation eines Server 2016 (inkl Desktop) stelle ich derzeit fest, dass nur ein Raid Verbund (LSI) im Computer angezeigt wird (c:, Systempart.). Der zweite, ein Raid5, wird nur im Speichermanager angezeigt, kann aber manuell per Laufwerksbuchstabe angesprochen werden.
Ist jetzt nicht totwichtig, da erstmal nur ein Testsystem, aber nervig ist es alle mal, weswegen ich hier die Kuriositäten unter Server 2016 und optimalerweise mit Tricks zur Abhilfe sammeln möchte.
Schönes Wochenende!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330533
Url: https://administrator.de/forum/server-2016-kuriositaeten-330533.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
dass die Explorer-Darstellung fehlt und der Buchstabe verwendet werden kann, habe ich auch schon beim Wechseln von Festplatten unter W10/2016 erlebt. Bislang hat immer ein Neustart geholfen. Was nicht geht: Im Disk-Management den Buchstaben entfernen und wieder hinzufügen, weil da auch kein Buchstabe als zugewiesen drin steht.
Grüße
Richard
dass die Explorer-Darstellung fehlt und der Buchstabe verwendet werden kann, habe ich auch schon beim Wechseln von Festplatten unter W10/2016 erlebt. Bislang hat immer ein Neustart geholfen. Was nicht geht: Im Disk-Management den Buchstaben entfernen und wieder hinzufügen, weil da auch kein Buchstabe als zugewiesen drin steht.
Grüße
Richard
Das Problem kann ich so auch nicht nachvollziehen, habe erst letzte Woche wieder einen Wortmann-Server mit nem LSI-Controller auf WS2016 installiert und hatte keinerlei Probleme in dieser Hinsicht.
Den größten Schnitzer, den man während der Installation allerdings machen kann, ist die OS-Installation mit dem Windows-integrierten Controllertreiber, bzw. wenn man den Treiber bei der Festplattenauswahl nicht gegen einen original LSI-Treiber austauscht.
Den größten Schnitzer, den man während der Installation allerdings machen kann, ist die OS-Installation mit dem Windows-integrierten Controllertreiber, bzw. wenn man den Treiber bei der Festplattenauswahl nicht gegen einen original LSI-Treiber austauscht.