139434
Goto Top

Server 2019 Essentials DC. Client Domänen beitritt klappt aber Login nicht möglich

Hallo,

habe letzte woche einen server 2019 Essentials mit DC eingerichtet und einen Client (Kasse1) schon mal verbunden und ging auch alles. Konnte mich mit unterschiedlichen Domänen Benutzer und Domänen Admins anmelden.

Dann hat Freitag die Firma die die Warenwirtschaft für den Kunden verkauft hat dort einen SQL Server und ihre Warenwirtschaft Tridata installiert auf dem Server als auch auf dem Client. Da ist mir schon aufgefallen als sie das auf dem Client installieren wollte das es komischer weise nicht mehr möglich war mit Ihrem Domänen Admin Software zu installieren. Da es schon Freitag 17Uhr war habe ich ihr dann erstmal den Lokalen Admin geben.


Heute wollte ich mal schauen und es geht nicht. Ich kann mich nicht mehr am Client anmelden mit Benutzern außer denen die ich zu anfangs schon probiert hatte. Alle neuen Benutzer kommt Anmeldung nicht möglich da Domäne nicht mehr erreichbar. DNS habe ich geprüft und geht in beide Richtungen einwandfrei nslookup funktioniert. Davor ist eine Fritzbox die ich auf den Kunden IP kreis eingestellt habe. Server und client haben derzeit eine Feste IP bekommen.

Da ich ausschließen wollte das der Client was hat habe ich mir ein Laptop genommen und versucht es in die Domäne zu tun. Der beitritt geht auch aber eine Anmeldung ist danach nicht möglich. Egal mit welchen Benutzer oder Admin. Kommt wieder Anmeldeinformationen nicht verfügbar da Domäne nicht erreichbar

Bin jetzt etwas überfragt warum das nicht geht. Habe mir eben noch überlegt die Fritzbox morgen mal da rauszunehmen aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee was ich machen könnte. Also das der beitritt nicht geht kenne ich ja schon aber das der geht aber trotzdem kein Login möglich ist ist für mich neu.

Danke schon mal an die schlauen köpfe hier

Content-ID: 509553

Url: https://administrator.de/forum/server-2019-essentials-dc-client-domaenen-beitritt-klappt-aber-login-nicht-moeglich-509553.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr

tomolpi
tomolpi 28.10.2019 um 19:13:42 Uhr
Goto Top
Hallo @139434,

ihr habt also allen ernstes auf den Essentials (der ja weitaus mehr als nur DC ist) noch einen SQL draufgeklatscht?

SQL Server sollten immer getrennt installiert werden! So ist das nicht supported (und du siehst ja, warum). Im schlimmsten Fall habt ihr das AD schon zerlegt.

Du hast bestimmt ein Backup vor der Installation angefertigt (wie man es sonst auch immer macht, für den Fall der Fälle). Also spiel das doch einfach zurück face-wink

Laufen die Dienste fürs AD?
Was steht im Ereignisprotokoll (das wird voll mit Fehlern und Warnungen sein)?
Wie ist das Ergebnis von dcdiag?

Außerdem solltest du deine Rechtevergabe überdenken, es ist definitiv nicht nötig, einer Fremdfirma den Domänenadmin zu geben. Das lässt sich alles delegieren.

LG

tomolpi
keine-ahnung
keine-ahnung 28.10.2019 um 20:17:30 Uhr
Goto Top
Moin,

die Fritzbox morgen mal da rauszunehmen aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee was ich machen könnte

mir ist zwar nicht klar, was die Fritte damit zu tun haben soll - DNS-Server wird die hoffentlich nicht spielen - , aber Du könntest Deinen abstrusen Text mal inhaltlich, orthographisch und grammatikalisch so umgestalten, dass ein durchschnittlich gebildeter Erdling damit was anfangen kann, ohne gleichzeitig einen Status epilepticus und Augenkrebs zu bekommen ... face-sad

LG, Thomas
139434
139434 28.10.2019 um 20:40:30 Uhr
Goto Top
Denke da stimmt was mit den Firewall regeln die die Dame angelegt hat nicht. Jetzt festgestellt wenn ich die Firewall am Server und Client ausmache geht alles. Muss ich morgen Mal genauer schauen.
139434
139434 28.10.2019 um 20:44:32 Uhr
Goto Top
Naja für die 3 PCs finde ich einen DC auch etwas unnötig aber irgendwie ist das immer eine Frage des Geldes bei den kleinen Firmen.
sabines
sabines 29.10.2019 um 08:04:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @tomolpi:

ihr habt also allen ernstes auf den Essentials (der ja weitaus mehr als nur DC ist) noch einen SQL draufgeklatscht?

SQL Server sollten immer getrennt installiert werden! So ist das nicht supported (und du siehst ja, warum). Im schlimmsten Fall habt ihr das AD schon zerlegt.


Siehe https://docs.microsoft.com/de-de/sql/sql-server/install/hardware-and-sof ...

Im Prinzip hast Du Recht, allerdings ist die Installation auf einem Essentials möglich und auch auf einem DC, wie weiter unten im Link zu lesen ist. Machen würde ich das aber auch nicht.
sabines
sabines 29.10.2019 um 08:06:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @139434:

Naja für die 3 PCs finde ich einen DC auch etwas unnötig aber irgendwie ist das immer eine Frage des Geldes bei den kleinen Firmen.

Moin, da hättest Du Dir den Essentials sparen können und auf einem 2019 Server einen SQL Server installieren können, wenn das Ganze nur für die WaWi ist.
139434
139434 29.10.2019 aktualisiert um 08:25:07 Uhr
Goto Top
Im Prinzip schon der Essentials ist aber billiger als der Server 2019 Std seit auch die Virtuelle Kerne mit Lizenziert werden müssen. Zumindest sagt Chef das immer und bieten kleinen Unternehmen das immer so an. Und halt auch die CALs
139434
139434 29.10.2019 um 13:45:25 Uhr
Goto Top
Also die Dame hatte in der Firewall den Port 389 rein und raus geblockt.
Damit hatte ich nun nicht gerechnet. Hat sich also erledingt