Server 2k3 SBS mit AD und EXCH - DNS DHCP durch Router
Wie lagere ich DNS und DHCP auf den Router aus
Hallo.
Ich habe ein System mit SBS 2k3 Server und Exchange.
Aus diversen Gründen möchte ich, dass DNS und DHCP weiterhin von meinem Router verwaltet wird.
Router konfigurieren ist auch kein Problem, aber beim Server stecke ich fest.
Habe versucht bei DNS anzugeben, dass die Anfragen an den Router weiter geleitet werden, aber geklappt hat das nicht, hatte letztlich zur Folge, dass keine Computer mehr ins AD hinzugefügt werden konnten.
Sollte/Kann man das generell nicht trennen oder übersehe ich was?
Habe auch schon im Netz nach einer Anleitung gesucht, da gibt es hunderte Tutorials zu DNS etc. aber nicht was ich suche
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo.
Ich habe ein System mit SBS 2k3 Server und Exchange.
Aus diversen Gründen möchte ich, dass DNS und DHCP weiterhin von meinem Router verwaltet wird.
Router konfigurieren ist auch kein Problem, aber beim Server stecke ich fest.
Habe versucht bei DNS anzugeben, dass die Anfragen an den Router weiter geleitet werden, aber geklappt hat das nicht, hatte letztlich zur Folge, dass keine Computer mehr ins AD hinzugefügt werden konnten.
Sollte/Kann man das generell nicht trennen oder übersehe ich was?
Habe auch schon im Netz nach einer Anleitung gesucht, da gibt es hunderte Tutorials zu DNS etc. aber nicht was ich suche
Vielen Dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111498
Url: https://administrator.de/forum/server-2k3-sbs-mit-ad-und-exch-dns-dhcp-durch-router-111498.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Aus diversen Gründen verwende den DNS und DHCP des SBS 2003. Dann hast du keine Probleme.
DHCP auf einem Router mag ja noch gehen. DNS aber ein absolute NO, NO. Fast kein Router kann die notwendigen Funktionen eines Windows DNS abbilden.
LG Günther
Aus diversen Gründen möchte ich, dass DNS und DHCP weiterhin von meinem Router verwaltet wird.
Aus diversen Gründen verwende den DNS und DHCP des SBS 2003. Dann hast du keine Probleme.
DHCP auf einem Router mag ja noch gehen. DNS aber ein absolute NO, NO. Fast kein Router kann die notwendigen Funktionen eines Windows DNS abbilden.
LG Günther