Active Directory server 2k3 Problem
Nach Neuinstallation Endpunktzuordnung Fehlgeschlagen etc.
Hallo
Nach langer Internetsuche und einigen Tests gemäß den MS Tips wende ich mich nun an euch, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.
Situation:
Neues Netzwerk, Server 2k3 Small Business Server mit Exchange und AD.
DHCP über Router.
Es gab Performanceprobleme, sodass ich S2k3 neu installiert habe, unter beibehaltung des alten Dateiensystems.
Alle Einstellungen waren weg und ich habe Benutzer, Konten usw usw usw alles neu eingerichtet. Keinerlei Rückstände sichtbar von alten Einstellungen. Getestet auf dem Server,Benutzerkonten, E-Mail, Drucker, Freigaben, all das läuft ohne Probleme und stabil.
Also wollte ich die Benutzercomputer wieder ins Netz holen. Bei der Anmeldung findet er mein AD und ich gebe wie gewollt meine Operatorkennung ein. Aber statt "willkommen in der Domäne" bekomm ich nur eine Fehlermeldung "Es sind keine Endpunkte mehr verfügbar", und die Einbindung schlägt fehl, auch bei für den Controller absolut unbekannten PCs, die ich als Test nutzte.
Was ich bereits probiert/überprüft habe:
RPC Dienste/Status
neue SID für die Clientcomputer
neue Einstellungen für die DNS Zonen
Ping und DNS Tests, die laufen sauber und werden aufgelöst.
Vielleicht hilft das hier weiter:
Meldung dcdiag:
Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER
Starting test: Connectivity
The host 61a175a6-383c-4bb0-a728-b442dc00bb10._msdcs.name.local
could not be resolved to an
IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc
Although the Guid DNS name
(61a175a6-383c-4bb0-a728-b442dc00bb10._msdcs.name.local)
couldn't be resolved, the server name (server.name.local)
resolved to the IP address (192.168.0.64) and was pingable. Check
that the IP address is registered correctly with the DNS server.
......................... SERVER failed test Connectivity
... restliche Tests sind passed.
Vielen Dank für eure Hilfe, weiß da echt nid mehr weiter.
Sebastian
Hallo
Nach langer Internetsuche und einigen Tests gemäß den MS Tips wende ich mich nun an euch, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.
Situation:
Neues Netzwerk, Server 2k3 Small Business Server mit Exchange und AD.
DHCP über Router.
Es gab Performanceprobleme, sodass ich S2k3 neu installiert habe, unter beibehaltung des alten Dateiensystems.
Alle Einstellungen waren weg und ich habe Benutzer, Konten usw usw usw alles neu eingerichtet. Keinerlei Rückstände sichtbar von alten Einstellungen. Getestet auf dem Server,Benutzerkonten, E-Mail, Drucker, Freigaben, all das läuft ohne Probleme und stabil.
Also wollte ich die Benutzercomputer wieder ins Netz holen. Bei der Anmeldung findet er mein AD und ich gebe wie gewollt meine Operatorkennung ein. Aber statt "willkommen in der Domäne" bekomm ich nur eine Fehlermeldung "Es sind keine Endpunkte mehr verfügbar", und die Einbindung schlägt fehl, auch bei für den Controller absolut unbekannten PCs, die ich als Test nutzte.
Was ich bereits probiert/überprüft habe:
RPC Dienste/Status
neue SID für die Clientcomputer
neue Einstellungen für die DNS Zonen
Ping und DNS Tests, die laufen sauber und werden aufgelöst.
Vielleicht hilft das hier weiter:
Meldung dcdiag:
Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER
Starting test: Connectivity
The host 61a175a6-383c-4bb0-a728-b442dc00bb10._msdcs.name.local
could not be resolved to an
IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc
Although the Guid DNS name
(61a175a6-383c-4bb0-a728-b442dc00bb10._msdcs.name.local)
couldn't be resolved, the server name (server.name.local)
resolved to the IP address (192.168.0.64) and was pingable. Check
that the IP address is registered correctly with the DNS server.
......................... SERVER failed test Connectivity
... restliche Tests sind passed.
Vielen Dank für eure Hilfe, weiß da echt nid mehr weiter.
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108033
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-server-2k3-problem-108033.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @sebiax:
Ping und DNS Tests, die laufen sauber und werden aufgelöst.
Check
that the IP address is registered correctly with the DNS
server.
......................... SERVER failed test Connectivity
Ping und DNS Tests, die laufen sauber und werden aufgelöst.
Check
that the IP address is registered correctly with the DNS
server.
......................... SERVER failed test Connectivity
Heyho Sebastian.
Irgendwie beißen sich doch deine beiden Aussagen ;)
Auf der einen Seite sagst du das DNS richtig auflöst und auf der anderen Seite sagt dcdiag das es nicht geht ;)
Also ich würd dann auch das Problem beim DNS Server suchen, ansonsten hab ich auch keine Vorschläge.
mfg h1e
Mit ipconfig /flushdns und ipconfig /registerdns kannst du den Server neu im DNS registrieren.
Eventuell hilft dir das weiter, hat auch schon bei einem unserer Server zum Erfolg geführt.
Du könntest auch eine Reverse Lookup Zone erstellen für das Subnetz.
Oder du führst nochmal dcpromo aus und lässt die Domäne nochmal erstellen, evtl. ist dabei ja der Fehler passiert.
Eventuell hilft dir das weiter, hat auch schon bei einem unserer Server zum Erfolg geführt.
Du könntest auch eine Reverse Lookup Zone erstellen für das Subnetz.
Oder du führst nochmal dcpromo aus und lässt die Domäne nochmal erstellen, evtl. ist dabei ja der Fehler passiert.