
23587
05.11.2009
Server 2k8 - Addon für Terminaldienste-Webzugriff
Hallo,
wir testen gerade Windows Server 2008. Dort sind für uns der "Terminaldienste-Webzugriff" und die Remoteappliactions interessant.
Auf unseren 3 Adminplätzen funktioniert dies nicht, aber bei allen anderen...
Der einzige Unterschied ist, das wir VisionApp Remote Desktop 2010 bei uns installiert haben. Auf einem Test-Computer habe ich dieses Programm auch zum testen installiert, aber dort klappt der Zugriff auch.
Habt ihr vllt. eine Lösung, warum das gerade auf den 3 Admincomputern nicht klappt?
Als Fehlermeldung wird uns im Webzugriff angezeigt, dass wir das Addon installieren bzw. aktivieren müssen.
Beim Starten des installierten MSI-Pakets einer Applikation wird uns nur die RDP-Verbindung ohne Servereintrag geöffnet, wie wenn man "mstsc" übder Start / Ausführen aufruft.
Könnt ihr mir sagen, was das zu bedeuten hat?
Gruß Aleks
wir testen gerade Windows Server 2008. Dort sind für uns der "Terminaldienste-Webzugriff" und die Remoteappliactions interessant.
Auf unseren 3 Adminplätzen funktioniert dies nicht, aber bei allen anderen...
Der einzige Unterschied ist, das wir VisionApp Remote Desktop 2010 bei uns installiert haben. Auf einem Test-Computer habe ich dieses Programm auch zum testen installiert, aber dort klappt der Zugriff auch.
Habt ihr vllt. eine Lösung, warum das gerade auf den 3 Admincomputern nicht klappt?
Als Fehlermeldung wird uns im Webzugriff angezeigt, dass wir das Addon installieren bzw. aktivieren müssen.
Beim Starten des installierten MSI-Pakets einer Applikation wird uns nur die RDP-Verbindung ohne Servereintrag geöffnet, wie wenn man "mstsc" übder Start / Ausführen aufruft.
Könnt ihr mir sagen, was das zu bedeuten hat?
Gruß Aleks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128745
Url: https://administrator.de/forum/server-2k8-addon-fuer-terminaldienste-webzugriff-128745.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich denke nicht, dass das Problem von visionapp Remote Desktop 2010 verursacht wird. Wir haben das hier bei uns im Einsatz - ohne Probleme.
Anhand deiner Beschreibung ist es auch schwierig, einen Tip zu geben. Vielleicht kannst du noch ein paar mehr Details geben, damit man sich ein besseres Bild von der Situatuion machen kann.
Gruß
Thomas
ich denke nicht, dass das Problem von visionapp Remote Desktop 2010 verursacht wird. Wir haben das hier bei uns im Einsatz - ohne Probleme.
Anhand deiner Beschreibung ist es auch schwierig, einen Tip zu geben. Vielleicht kannst du noch ein paar mehr Details geben, damit man sich ein besseres Bild von der Situatuion machen kann.
Gruß
Thomas
Na, ich denke, dass vielleicht eine bestimmte Einstellung auf den Servern das Problem verursacht.
Aber, was vielleicht noch eine Option ist: Guck doch mal direkt bei visionapp nach, die haben ein Forum. Vielleicht kann dir dort einer einen Tipp geben, was das mit visionapp Remote Desktop 2010 zu tun haben könnte.
Aber, was vielleicht noch eine Option ist: Guck doch mal direkt bei visionapp nach, die haben ein Forum. Vielleicht kann dir dort einer einen Tipp geben, was das mit visionapp Remote Desktop 2010 zu tun haben könnte.