Server kommt immer mit einer Fehlermeldung zur Datei "lsass.exe"
Hallo,
habe gerade einen neuen Windows 2000 Server installiert und die Daten des alten DomainControllers darauf zurückgesichert.
Alles hat prima gelaufen, Systemstarts und so war alles bestens.
Dann habe ich den Server wieder an seinen ursprünglichen Platz gestellt und seitdem kann ich das Teil nicht mehr starten. Es kommt
immer die Meldung das das System wegen eines Fehlers in der LSASS.EXE umgehend gestartet wird. Das letzte was ich sehe ist das
er versucht die Netzwerkverbindung wieder herzustellen.
Einen Virus schließe ich aus, da lles gegen den SASSER spricht.
In der Registrierung habe ich aber unter HKLM\SYSTEM\CONTROLSET001\SERVICES\KDC einen eintrag für diese EXE Datei.
Hat jemand eine Idee wie ich den Server doch noch ans laufen bekomme?
Danke für Infos.
Gruß
MatzB
habe gerade einen neuen Windows 2000 Server installiert und die Daten des alten DomainControllers darauf zurückgesichert.
Alles hat prima gelaufen, Systemstarts und so war alles bestens.
Dann habe ich den Server wieder an seinen ursprünglichen Platz gestellt und seitdem kann ich das Teil nicht mehr starten. Es kommt
immer die Meldung das das System wegen eines Fehlers in der LSASS.EXE umgehend gestartet wird. Das letzte was ich sehe ist das
er versucht die Netzwerkverbindung wieder herzustellen.
Einen Virus schließe ich aus, da lles gegen den SASSER spricht.
In der Registrierung habe ich aber unter HKLM\SYSTEM\CONTROLSET001\SERVICES\KDC einen eintrag für diese EXE Datei.
Hat jemand eine Idee wie ich den Server doch noch ans laufen bekomme?
Danke für Infos.
Gruß
MatzB
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38049
Url: https://administrator.de/forum/server-kommt-immer-mit-einer-fehlermeldung-zur-datei-lsass-exe-38049.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
gab hier schonmal was zu dem Thema:
win 2000 server nach Imagewiederherstellung "Lsass.exe systemfehler, kann Verzeichnissdienst nicht starten" danach "Das System hat keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein"
der link ist überigens unten in deinem Beitrag bei Verwandte Themen.....
*sarkasmus an*ist die Forumsuche etwa Kaputt? also bei mir geht sie...*sarkasmus aus*
Scherz bei Seite, hoffe es hilft dir
Nils
win 2000 server nach Imagewiederherstellung "Lsass.exe systemfehler, kann Verzeichnissdienst nicht starten" danach "Das System hat keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein"
der link ist überigens unten in deinem Beitrag bei Verwandte Themen.....
*sarkasmus an*ist die Forumsuche etwa Kaputt? also bei mir geht sie...*sarkasmus aus*
Scherz bei Seite, hoffe es hilft dir
Nils
also ich selbst hatte schon Probleme mit Viren, obwohl mein Rechner neu aufgesetzt war und noch kein Internet gesehen hatte.... bei mir war es aber Lovesan. Sobald ich T-Online installiert hatte.(offizielle Version von der Homepage)
Dir will hier niemand Unfähigleit unterstellen, es wird nur versucht die näheren Umstände zu klären.
was ist denn an dem anderen Stellplatz anders? gibt es da internet? versuch mal die Unterschiede zu finden, vielleicht gibts es da einen Ansatz, sonst weiß ich auch nicht weiter
Kann dein Virenscanner ohne Internet aktuell sein? wie alt ist denn die Viren definitions datei?
Gruß Nils
Dir will hier niemand Unfähigleit unterstellen, es wird nur versucht die näheren Umstände zu klären.
was ist denn an dem anderen Stellplatz anders? gibt es da internet? versuch mal die Unterschiede zu finden, vielleicht gibts es da einen Ansatz, sonst weiß ich auch nicht weiter
Kann dein Virenscanner ohne Internet aktuell sein? wie alt ist denn die Viren definitions datei?
Gruß Nils