iceget
Goto Top

Server mit 2 IP-Adressen antwortet mit der falschen (DNS)

Hallo,

ich habe einen Exchangeserver dem zwei IP-Adresse zugewiesen wurden. Seitdem ich die zweite IP-Adresse zugewiesen habe,
hat sich diese automatisch in den DNS-Server eingetragen. Nachdem ich diesen zweiten Record gelöscht habe,
war dieser nach kurzer Zeit wieder angelegt.

Wie konfiguriere ich, das nur die eine von mir festgelegte IP-Adresse immer die primäre ist?

Danke und lg

Content-ID: 286216

Url: https://administrator.de/forum/server-mit-2-ip-adressen-antwortet-mit-der-falschen-dns-286216.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr

wiesi200
wiesi200 21.10.2015 um 08:35:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

mal ne frage, warum macht man so nen Spaß und gibt dem Server zwei IP Adressen?
iceget
iceget 21.10.2015 aktualisiert um 09:13:47 Uhr
Goto Top
Wir brauchen für eine Spezialanwendung auch am Port 443 ein spezielles Zertifikat. Diese Anwendung läuft am Exchangeserver.
Leider können wir das Exchangezertifikat + zusätzliche Zertifikat für die Spezialanwendung (lokale Hostnamen) nicht kombinieren.

Hast du eine Idee wie ich das lösen kann?

Danke und lg

Zitat von @wiesi200:

Hallo,

mal ne frage, warum macht man so nen Spaß und gibt dem Server zwei IP Adressen?
SlainteMhath
SlainteMhath 21.10.2015 um 09:43:18 Uhr
Goto Top
Moin,

ich versteh das mit der 2ten IP auch nicht. Wenn du von Zertifikaten sprichst, langt das doch wenn der Exchange für die Spezialanwendung einen zus. CNAME bekommt - wofür dann die IP?

lg,
Slainte
iceget
iceget 21.10.2015 um 10:21:41 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich würde gerne eben nur den DNS-Server so konfigurieren das nur von einer vordefinierten IP-Adresse geantwortet wird...
Ist das nicht möglich?

Danke

Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

ich versteh das mit der 2ten IP auch nicht. Wenn du von Zertifikaten sprichst, langt das doch wenn der Exchange für die Spezialanwendung einen zus. CNAME bekommt - wofür dann die IP?

lg,
Slainte
SlainteMhath
Lösung SlainteMhath 21.10.2015 aktualisiert um 12:43:07 Uhr
Goto Top
Du kannst natürlich die autom. DNS-Registrierung für die NIC ausschalten und den DNS dann die A- und PTR-Records für den Host mit der Hand konfigurieren.
iceget
iceget 21.10.2015 aktualisiert um 12:49:50 Uhr
Goto Top
Danke!!